Hallo Uwe,
Mowag Tanks habe ich auch noch für den Manschaftstransporter !
Gruß
Tom
Hallo Uwe,
Mowag Tanks habe ich auch noch für den Manschaftstransporter !
Gruß
Tom
Welche, wenn man fragen darf? Ich habe ne schwarze '87 RS, Sondermodell, noch Zweiventiler und ohne ABS, aber mit
Griffheizung
Im Ziegelstein-Forum aktiv?
Gruss Pit
Was seid Ihr alles Warmduscher... Griffheizung
Klasse Kevin!
Ich meine in Video 3 während der Vorbeifahrt ein breites Grinsen im Fahrerhaus gesehen zu haben!!
Hallo Jörg,
zum Tauschen kann ich Dir ein paar Scheine anbieten...
An wieviel hattest du denn gedacht?
Gruß
Tom
Danke für Eure Antworten, das scheint ja richtig kompliziert zu sein!
Ich dachte, es gäbe ein passendes Poti aus irgendeinem LKW, was mit wenig Aufwand gegen den zweistufigen Schalter ausgetauscht werden kann, dann gut funktioniert und gut aussieht.
Das Teil was Semjon vorgeschlagen hat ist von der Funktion das was ich mir vorgestellt habe, müßte nur noch sauber in das Armaturenbrett integriert werden.
Gruß
Thomas
Unsere Fahrzeuge allgemein sind Luxus..
Ich möchte nicht über das Luxusproblem philosophieren sonden habe konkrete Fragen gestellt!
Gruß
Thomas
Moin zusammen,
mich nervt es, daß das Heizungsgebläse nur auf diesen zwei Stufen betrieben werden kann.
Gibt es eine sinnvolle und optisch akzeptable Lösung, einen stufenlosen Schalter oder einen mit mehreren Stufen einzubauen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Gruß in die Runde
Thomas
Hallo Peter,
Ich würde gerne 6 Stück nehmen!
Gruß und Danke für Dein Engagement!
Thomas
T3TDSyncro, Eve: 2 Stück
Dänemarc, Marc: 1 Stück
Carsten, Carsten: 4 Stück
hept, Henning: 2 Stück
skive, Karl: 2 Stück
Schulle05, Schulle: 1 Stück
der Uheimer, Uwe: 4 Stück
Klaf, Falk: 2 Stück
lukarosi, Christian: 2 Stück
Simon87, Simon: 2 Stück
Ratbiker, Rat: 2 Stück
skybeamer, Stefan: 2 Stück
Pommes, Benny: 2 Stück
da Obapfälza, Gerald: 2 Stück
Gandalf, Simon: 2 Stück
Küsteniltis, Volker : 1 Stück
bw-funk, Adrian : 2 Stück
Stiwa, Kai: 1 Stück
Pinzgauer75, Claudio 2 Stück
gogomobil, Thomas 2 Stück
Tommog, Thomas 3 Stück
Danke für Dein Engagement!
Hallo,
ich würde auch noch 2-3 nehmen, je nach Preis!
Gruß
Tom
Hallo Peter,
ich nehme gerne 2x Vorderachse und 2x Hinterachse!
Danke für Deine Mühe!
Gruß
Thomas
Hallo Peter,
würde mich als treuen Dichtungskunden auch interessieren!
Gruß
Thomas
Ich könnte mit Mustern dienen.
Wohne in Düren.
Gruß
Thomas
Unerklärlich... während der Ausfahrt am Samstag hattet Ihr die 45km/h Marke nur einmal gerissen....
Ich denke, Euer Bierdurst am Freitag hat Euch blind gemacht für die Geschwindigkeitsbeschränkungen...
Natürlich hat die Luftwaffenversion einen Motor?
Hast Du einen Link?
Hallo, ich nehme gerne einen aus Stahl!
Gruß
Tom
Ich nähme 3 Sätze!
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe das Problem, daß ich das Gehäuse der Anhängerkupplung eines Saurer 2DM nicht demontiert bekomme.
Die eigentliche Kupplung ist ab, es geht nur um das Gehäuse.
Kann mir da jemand helfen?
Hallo Otto,
Leider keine mehr da!
Gruss
Tom
Hallo,
ich habe zwei Ladekabel mit Schweineschnauze bei Ebay-Klaz eingestellt! Die Kable sind mit ca 19 m sehr lang!
Preis ist VB, bin froh wenn Sie weg sind.
https://www.ebay-kleinanzeigen…nenase/780311288-306-1767
https://www.ebay-kleinanzeigen…nenase/780309030-223-1767
Gruß
Tom
So, nachdem alles wieder verstaut und gereinigt ist, hier einige Impressionen vom diesjährigen 4. Nordeifel-Wintertreffen der RAG "Wir kommen in Frieden" Hürtgenwald.
Das Treffen startete am Freitag Abend mit einem langen und fröhlichen Kameradschaftsabend.
Untergebracht waren wir in festen Unterkünften mit 2-4 Mann Stuben einer Jugendstätte in Schmidt.
Nach einem guten Frühstück ging es am Samstagvormittag auf die Ausfahrt, bei der die Teilnehmer Aufgaben zu lösen hatten.
Die Ausfahrt führte durch militärhistorisch interessante Gebiete der Eifel und der angrenzenden Ardennen, insgesamt waren ca. 136 km zu bewältigen, was alle Teilnehmer unfallfrei und völlig stressfrei bei bestem Winterwetter absolvierten, Ausfälle gab es keine.
Am Ende behauptete sich das Team Saarland um Rudi H. aus S. und belegte bei der Siegerehrung am Abend den ersten Platz, welcher mit dem Buch "Es begann in Andernach" von unserem Bundesbären, dotiert war .
Während der Ausfahrt gab es zur Mittagszeit einen Verpflegungspunkt mit Suppe, Würstchen, Bretzeln , Kaffee und Tee. Bei herrlichem Wetter verweilten die meisten Teilnehmer dort sehr lange, dabei wurden ergiebige Benzingespräche geführt.
Ein weiteres Highlight des Tages war der an die Ausfahrt anknüpfende Vortrag im Museum "Hürtgenwald 1944" in Vossenack. Nach freiem Eintritt in das Museum und einer weiteren Verpflegungsstation mit Kaffee und Kuchen im Museum, wurden wir in einem sehr eindrucksvollen Vortrag über die Ereignisse während der Allerseelenschlacht um Schmidt informiert.
Nach Rückverlegung vom Museum in Vossenack zu unserer Unterkunft in Schmidt gab es dort traditionell ein reichhaltiges Abendessen.
Die sich anschließenden Siegerehrung beendete den "offiziellen" Teil des Treffens und wir ließen den Tag mit weiteren Benzingesprächen ausklingen, es wurde wieder sehr spät!
Am Sonntag morgen, nach einem guten Frühstück, traten die Teilnehmer ihre Heimreise an.
Fazit : Schön wars!
Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Gruß
Tom
rag-nordeifel .de