Hallo Orga-Team, bin gerade in der Heimat eingetroffen!
Euere Arbeit hat sich gelohnt.
Silke und ich sind begeistert.
Wir kommen gerne wieder.
Gruß Thomas
Beiträge von funmogtreiber
-
-
Hallo Leute,
1990 , Fahrstunde 1017 Delmenhorst!
OG schaltet mit Gefühl und Zwischengas hoch!
OFW : Herr OG, Sie brauchen kein Zwischengas geben, daß Getriebe ist synchronisiert!
Antwort vom OG : Schauen Sie doch mal die vielen Mädels hier, wenn die das hören, denken die mann ,der kann fahren!!!
Da konnte sich der OFW das Grinsen nicht verkneifen.
Gruß Tom -
Hallo Leute,
1990 , Fahrstunde auf 1017 , Delmenhorst , OG fährt OFW sagt:
Nächste rechts ab .
OG fährt geschmeidig um die Ecke... OFW brüllt: OG ,wieso haben Sie nicht geblinkt?
Aber OFW,ich bin beim Militär, der Feind darf doch nicht sehen wo ich hin will!!Gruß Tom
-
Hallo Leute,
es war 1989 bei der Stationsausbildung: Hilfsausbilder gibt Befehl:
Gruppe auf 12 Uhr in den Wald bei der nächsten Station antreten.
Fragt ein Rekrut, wie weit?
Hilfsausbilder: So weit ich denken kann !!
Rekrut antwortete: dann ist es ja gleich hier vorne!!!Ich hab es bis heute nicht vergessen.
Vielleicht hat ja Jemand was erlebt, was er nicht vergessen hat.
Gruß Tom
-
Hallo Orga Team, es war ein sehr schönes Treffen bei super Verpflegung, und
guter Stimmung!
Großes Lob für die Ausfahrt und den Kradmelder Pit , es war vorbildlich !!!
Dankeschön auch für den Wetterschutz an Carsten .
Ich kann nur sagen: weiter so!
Gruß Tom -
Hallo Jasmin, daß ist doch mal ne gute Nachricht !
Bin wieder gerne mit dem Mercedes 1625 dabei.
Gruß Tom -
Danke für die Infos,
nur welches blaue Forum meinst du Moritz?
Baumaschinenbilder?
Gruß Tom -
Hallo Olli,
ja diese Fahrzeuge meine ich.
Da hat mal einer richtige Motore bestellt.
Wie viele Fahrzeuge es wohl bei der Nato gibt?
Danke und Gruß Tom -
Hallo Leute,
bei der Nato gibt es Mercedes Benz 1625 LKW .
Hat Jemand von euch nähere Infos oder Bilder, die nicht im Panzerbaer veröffentlicht sind !
Würde mich interessieren, wie viele LKW es gibt, und wofür diese eingesetzt sind.
Gruß Tom -
Von uns auch ein großes Lob für dieses schöne Treffen!
Dankeschööööööön an alle Mitwirkenden , besser geht es nicht.
Gruß Silke und Thomas -
Hallo Frank,
habe Interesse an deinem Getriebe ,
Gruß Tom -
Meinen Glückwunsch, und gute Fahrt!
Der 1017 passt sehr gut zu euerm Rest, und ist ein dankbares Fahrzeug.
Gruß Thomas -
Hallo Holger,
welch ein schönes Fahrzeug, da hast du dich selber übertroffen !!!!
Echt stark!
Gruß Thomas -
Hallo Leute,
ab 50 000 €
Gruß Thomas -
Hallo Leute,
hat denn schon jemand das Mindestgebot ?
Gruß Thomas -
Hallo Mario,
wir sind wieder dabei!!
Freuen uns schon.
Gruß Thomas -
Danke für die aufschlussreichen Antworten !
Gruß Thomas -
Hallo Leute,
hat schon Jemand bei einem BW-Wolf die Karosse gewechselt?
Der Aufwand ist doch bestimmt sehr hoch,
nur bei 30 Jahre alten Fahrzeugen die Schweller innen usw zu reparieren ist auch nicht ohne, oder?
Was ist ratsam, und gibt es Rep-Bleche?Gruß Thomas
-
Hallo Leute, von mir auch ein großes Lob ans Orga-Team!!!
So kennt nan euch.
Bitte weitermachen.
Gruß Thomas -
Sehr gut gemacht, ihr beiden!
Weitermachen!!
Ich freue mich drauf!
Gruß Thomas -
Hallo Leute,
habe gehört, daß in der Soldat und Technik Ausgabe 6/ 1984 auf Seite 338
eine Werbung von Hercules mit Bild Kettenkasten und Kunststoffkotflügel hinten ) steht!
Hat diese Ausgabe Jemand von euch ?
Gruß Thomas -
Hallo Orga -Team, es war ein sehr entspanntes Treffen, eure Mühe hat sich gelohnt, macht weiter so.
Es wurde bei der Geländeeinweisung einiges an Aufklärungsarbeit geleistet, und somit mein Dank an den Nabu, ohne
Euch hätten wir schlechte Karten gehabt.
Freue mich schon auf 2020 !!!!!Gruß Tom
-
Hallo Leute,
mich interessiert nur , was , wann und wo mit den originalen Hercules passiert ist.
Es hat auch Schiermeister gegeben, die die umgebauten V1 mit Teilen der K 180 nachgerüstet haben .
Gruß Thomas -
Hallo Pit,
wenn ich mich nicht irre, war da auch ein Kunststoffkoffer verbaut, aber kein Lenkungsdämpfer.
Gruß Thomas -
Hallo Navigator,
dabei handelt es sich um umgerüstete V1 ,
die V2 aus Anfang der 1980 er Jahre haben viele Teile wie die K 180 !!
Geschlossener Kettenkasten, hinterer Kotflügel aus Kunststoff usw .....
Gruß Thomas