Servus,
Dekurio Rusticus Borgward B2000 1 Förmchen
Dekurio Rusticus VW Iltis 1 Förmchen
Dekurio Rusticus DKW Munga F91/8 1 Förmchen
Danke für die Aktion!
Grüße Harry
Servus,
Dekurio Rusticus Borgward B2000 1 Förmchen
Dekurio Rusticus VW Iltis 1 Förmchen
Dekurio Rusticus DKW Munga F91/8 1 Förmchen
Danke für die Aktion!
Grüße Harry
Servus Alex,
wir werden schon zusammenkommen!
Bin heute in der Werkstatt, dann such die raus!
Grüße Harry
Servus,
wenn es nicht so pressiert such ich welche raus!
Können nach Absprache dann gerne gegen flüssig Tausch im Dachauer Hinterland abgeholt werden.
Grüße Harry
Servus Arnd,
Abkantbank steht hier! Dann können wir gleich zwei biegen!
Grüße Harry
Servus,
soweit ich mich erinnern kann, hat der Hänger ein Löseventil! Dieses Eindrücken und der Luftdruck geht raus und der Hänger kann rangiert werden. Dann die Seilbremse benutzen.
Grüße aus dem Süden,
Harry
Servus,
Besten Dank!
PN zurück.
Grüße
Harry
Servus,
sind 25,- € mit Versand OK?
Dann nehm ich die GFK Kiste!
Grüße Harry
Servus Jens,
es sind keine "Taschen für die Spriegel vernäht. Auch ist an keinem die Durchführung für den Sprachschlauch eingenäht.
Grüße Harry
Servus Stefan,
ich hab noch zwei Planen vor Ort gelassen.
Habe mich noch für ein paar andere Teile erweichen lassen. (Nix für den Borgward)
Die beiden zurückgebliebenen sind im guten Zustand! Fenster sind nicht gebrochen und soweit klar.
Er verschickt die gut Verpackt!
Grüße Harry
Servus,
eher nicht.
Wenn ich die Verdecke habe, mache ich noch Fotos. Dann schaun wir mal!
Grüße Harry
Servus Jens,
werde die am Freitag abholen!
Grüße Harry
Servus Hans,
die DoKa ist nicht bei uns gelaufen. Dei 5./- war die Feldersatzkompanie. Die völlig ohne Material!
Glaube die lief in Regensburg. War aber komplett für den Feldkabeltrupp ausgestattet.
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
Die Klappenfenster und die Zurrschienen hatten alle DoKa`s. Einheitsbauweise, da die jeweiligen Rüstsätze dann bei der Truppe zugewiesen wurden und auch eingebaut.
Grüße Harry
Servus,
der Wehrmann verwechselt die DoKa`s!
David B. erfreut sich des Lebens!
Die Doka die der Arndt meint, kommt aus dem Raum Eichstätt.
Der Besitzer war bei der 5. PiBrBtl 270 beordert. Dieser ist vor einiger Zeit verstorben.
Die Taktischen Zeichen auf der DoKa von Hans ist noch von mir, da ich auch bei 270 beordert war.
Grüße Harry
Servus,
Sitzgestelle vom Munga. Als Abschluss ein Bügel bzw. ein Bogen.
Grüße Harry
Servus.
Faltfestbrückenzug!
Grüße Harry
S3Fw PiBtl 905
Servus,
hätte Interesse.
Ich hab dir eine PN geschrieben.
Grüße Harry
Servus Arnd,
bin am Samstag in der Werkstatt, komm einfach vorbei wenn du Zeit hast. Ich hab noch zwei Vergaser liegen, dann können wir es ausprobieren!
Grüße Harry
Servus,
Der Hauptbremszylinder wird ebenfalls zerlegt und gereinigt.Die Schutzkappe ist gequollen und hat ein Riss. Zum Glück gibt es noch einErsatzteil im Fundus. Wer weiß, wo man Ersatz bekäme ?
ich hab die Staubmanschette und einiges andere hier bekommen:
http://www.lkw-restauration.de/
Grüße Harry
Servus Peter,
Dichtung ist angekommen!
Besten Dank!
Grüße
Harry
Servus,
Austattung der Länder/Königlich Preußischen Armee.
Seitengewehr 98/05 für Gewehr 98 oder Karabiner 98KA!
Krone sollte der Abnahmestempel sein, bin mir aber nicht sicher.
Einführungsdatum 1898 zum Gewehr 98. Wahrscheinlich eine 17er Fertigung, ist noch keine Notfertigung mit Blechgriff.
Grüße Harry
Servus Peter,
ich würde dann auch 6 Stück nehemen.
Grüße Harry
Servus,
Den Rost den es nicht wenig gab hat man großzügig über lackiert.
Show and Shine statt Restauration
Bei der ersten Lackierung, welche in FFB stattfand, war der Rost ausgeschliffen und jede Menge neue Bleche bereits eingeschweißt! Von der Überholung der Bremsanlage ganz zu schweigen! Diese Arbeiten haben noch in der ersten Halle stattgefunden! Hier könnte ich meine Fotodoku mal zur Verfügung stellen. Da früher aber "Großzügiger" Umgang mit Bildern auf der RAG Homepage stattgefunden hat, tu ich mir das nicht mehr an. Kostet nur Nerven und Anwalts gelaufe.
Und anderen übel nachreden, des kannst wie man sieht auch besonders gut!
Halt dich einfach raus, bist selbst ausgetreten!
Der eine erkennt es früher, der andere wird gedrängt!
Das hier "einige" Fahrzeuge nicht dem entsprechen wie die Wirklichkeit aussah, lässt sich auch nicht weg diskutieren! (Passat mit SEM25 auf dem Dach)
Das ist aber Sache der RAG und und Ihrem "Historischem" Anspruch.
Ich freue mich das der Faun noch läuft, schade das die die ihn Restauriert haben nicht mehr erwähnenswert sind! Ebensowenig wie die Gründungsmitglieder.
Ist aber auch Sache der RAG wie sie mit ihrer "Geschichte" umgeht.
Grüße
Harry