Ich such Tdv im Moment besonders von der Emma.
Danke
TDVs für die Emma findest du hier:
Leider nicht in wirklich guter Qualität.
Ich such Tdv im Moment besonders von der Emma.
Danke
TDVs für die Emma findest du hier:
Leider nicht in wirklich guter Qualität.
Hallo,
irgendwie kam mir die Form des Auspuffrohrs seltsam vor.
Hab daraufhin mal geschaut, das Rohr 2990-12-134-1111 passt beim Jupiter nur bei den Varianten 3 und 4 (Pritschen mit Seilwinde), Variante 16 (Flachbett mit Winde) und bei der Variante 14 (Kipper mit kurzem Radstand).
Die anderen Varianten haben Rohre mit einer anderen Form.
Siehe hier:
Gruss
Stefan
Ja. so ähnlich.
Ich komme morgen zum Faun, da kann ich dir Bilder machen.
Bei uns wurde in der Kasernenküche gekocht und dann mit der Küchen-Emma auf den StÜpl rausgefahren.
Stimmt, ihr habt recht.
Die ersten sind die, die bei frühen KatS Fahrzeugen drauf waren.
Alles anzeigenHi Jens,
also sollten das z.B. die korrekten Schweinwerfer sein?
https://www.ebay.de/itm/202817970702
Und ob Bosch oder Hella ist dann Geschmackssache? 😄
GrußRico
Ja, das sind die richtigen.
Bosch oder Hella unterscheiden sich in Details, u.a. z.B. die Streuscheiben, aber das ist Geschmackssache. Verbaut wurden beide Hersteller, und manchmal auch SWF.
Alle sind authentisch.
Gruß
Stefan
Aber so Leute braucht man.
Stimmt!
Hallo,
ich kann zum FAUN L912 noch die Faun TDV 2320/022-50 beisteuern, die Ersatzteilliste für den ZKW und die Sattelzugmaschine:
Hatte ich bisher nur in Papierform, konnte sie aber dank eines freundlichen Forumskollegen einscannen (über 1000 Seiten!). Danke nochmal dafür.
Viele Schwermetall-Grüße
Stefan
T4 ist doch auch i.O.; oder hat die Normandietour geschmerzt...?
Gruss Pit
Ach woher denn
Servus Gerald,
ja, die habe ich natürlich schon von ihm. Aber die sind größtenteils vom Gleitkipper, und ich musste feststellen, dass die beiden Fahrzeuge doch teilweise erheblich vomeinander abweichen.
Trotzdem vielen Dank!
Grüße
Stefan
Pit, mit MAN 630 und Munga fahre ich auf einen Rutsch vom Rhein-Main-Gebiet zur Fähre nach Dünkirchen, und anschließend 2 Wochen durch England, und meinem Kreuz geht es anschließend super.
Zurück dann ein paar Stunden im sch... modernen PKW und .....
Hallo Gerald,
sind in deiner Sammlung dann vielleicht TDVs zum FAUN L912/45A, also der ZKW 12t,, TDV Reihe 2320/022-xx ?
Wenn ja, hätte ich sehr großes Interesse.
Zusätzlich die 2320/023-30.
Viele Grüße
Stefan
Vielleicht nicht mehr für den EU-Markt.
Aber Deutz hat noch einige luftgekühlte Motoren auch speziell für den Landmaschinenmarkt im Programm, die weltweit noch in Stückzahlen verbaut werden. Zum Beispiel die D 914 (agri) Baureihe.
Sogar die luftgekühlten V-Motoren gibt es noch:
Moin Pit,
Deutz baut heute noch luftgekühlte Dieselmotoren, z.B. den hier:
https://www.deutz.com/fileadmi…/D_914_Agriculture_DE.pdf
Gibt halt nix besseres
Viele Grüße aus der verschneiten Wetterau
Stefan
Ich würde mich auch anschließen. Mir fehlt auch die Anleitung. Wenn auch nur des habens willen
Hallo Marc,
vielen Dank.
Gruß
Stefan
Vorne sind es die Standard Lampen, wie sie auch in Emma, Jupiter, U404, Munga etc. eingebaut wurden. Meistens Bosch, gab es aber glaube ich auch von Hella.
Bei meinem FAUN wurden auch rechteckige Scheinwerfer nachträglich eingebaut. Die originalen Halterungen waren zum Glück aber noch da.
Hallo,
ich weiß es ist hier off-topic aber hat jemand zufällig technische Doku zum Austin-Western (M62) Kranaufbau?
Gruß
Stefan
Alles anzeigenHallo StfanH,
wir geniessen die Ausfahrten mit unseren "kleinen" U 404 ern, die beim Erscheinen schon als LKW
bezeichnet wurden...
Der U4000/5000 ist m.E.viel zu groß!
Gruss Pit
Hallo Pit,
das sehe ich doch etwas anders. Mit EMMA und Jupiter bin ich bis jetzt überall durchgekommen.
Doch deutlich grösser als die 2,2x5,5m!
Mal sehen wie das mit dem FAUN wird.
Gruß Stefan
Ja, die Unterschiedliche zwischen meinem Kran vom M62 und dem auf dem FAUN kann man erkennen.
Der vom M62 wurde von Austin-Western gebaut
Beim Jupiter ja. Ob auch bei den FAUNs weiss ich leider nicht.
Ja, der Jupiter ist bei mir.
Deshalb die Frage, der Kran kam mir so bekannt vor.
Allerdings der Kran vom M62, Truppenumbau
Wenn du welche für den 5t Koffer suchst, da sollte ich noch welche haben.
Wenn ich mich nicht täusche, dürfte im Forum so ein Aufbau auf einen Jupiter rumgeistern...
Ja, der Jupiter ist bei mir.
Deshalb die Frage, der Kran kam mir so bekannt vor.