...muss ich doch noch Klasse 2 machen...
Na dann mal los
...muss ich doch noch Klasse 2 machen...
Na dann mal los
Hallo,
die Tarnscheinwerfer würde ich nehmen.
Gruß
Stefan
Ja, solche Schnapsideen bekommen gerne mal eine gewisse Eigendynamik
Kann ich bestätigen
Steht in eklaz für 7900,- Euro
Danke an Stefan für den Tip mit Reifen-LKW.de
So konnte ich endlich meine gesuchten KAMA 407 bekommen
Gerne.
Der ist schnell und unkompliziert.
Und dann noch 2x Ski Zirkus mit allem drum und dran. Soviel Sprit kann ich gar nicht verbrennen. Und wer die bessere Öko-Bilanz hat, kann man auch drüber streiten....
An dem Punkt wird dann das Gespräch in Regel aprupt beendet ...
Auf den Tankwart
Viel Spaß mit deinem 404!
Man muss nur mal aufmerksam die Verkaufsanzeigen beobachten,
da wird durchaus häufig geworben mit Aussagen wie "keine Umweltzonen", "nur 191,- Euro Steuer" " "günstige Versicherung" usw.
selbst wenn das nicht alles stimmt erzeugt es doch das Bild dass es sich um Privilegien handelt
Das mag ja sein, aber wenn ich sehe wie aktuell in den Medien Produkte und Dienstleistungen beworben werden, müsste ich zu dem Schluß kommen, das wir nur noch von Privilegien leben.
Aber ich sehe es so:
Das ein Verkäufer Vorteile anpreist und anderes lieber weglässt oder nur im Nebensatz erwähnt ist m.E. normal.
Davon alles mögliche abzuleiten ist leider mal wieder typisch D.....
klasse gefallt mir ... da kannst du ne Menge Steaks mit schneiden .... alles unter 500g ist aufschnitt
schönen Ostern noch
Gruss gunnar
Immer den Blick für das Wesentliche
Fahrerlaubnis C ist klar, über "Spitzigkeit" kann man streiten und die Endgeschwindigkeit ist mit 76 km/h durchaus vorhanden.
Und mehr Diesel als ein 404 Funkkoffer Benzin nimmt er sich auch nicht.
Aber der Fahrspaß .....
Desshalb fehlt die "0" oft bei den Schildern, die man heute gebraucht angeboten bekommt.
Moin,
ja, die passen.
Gruß
Stefan
Die Anhängerbremsventile gibts noch bei den üblichen Händlern wie z.B. Gentas.
Sind ja von verschiedenen Herstellern in unseren Anhängern verbaut und untereinander austauschbar.
Danke, wieder was gelernt.
Den 6er gab es doch nur zivil, oder irre ich mich?
Dann wäre die Farbe in jedem Fall falsch.
Danke
Hier noch mal die Beschreibung der direkten und indirekten Anhängerbremse aus der Betriebsvorschrift des Saurer 2DM, sollte ähnlich auch bei anderen älteren LKW aus der Schweiz beschrieben sein.
Daraus würde ich schließen, dass das Anhängerbremsventil im Anhänger sich zwischen den beiden Varianten unterscheidet und entsprechend getauscht werden muss.
Ja, am Anhänger.
Ich denke du musst nur das Anhängerbremsventil tauschen.
Nö, genau andersrum, durch Entlüften der Steuerleitung wird bei unserer 2-Leitungsbremse die Bremse gelöst.
Wenn du mit Belüften (Druck drauf) löst, ist es das indirekte System der Schweizer.
Das ist der alte Teil der Brauerei, der neue Teil sieht auch mehr wie eine (Lebensmittel-) Chemiebude aus.
Aus diesem Grund kann man bei Schweizer Armeelaster wie dem Saurer 2DM die Ansteuerung des Anhänger von indirekt auf direkt umstellen, um auch "normale" Anhänger fahren zu können.
Wenn der Anhänger aus der Schweiz ist, liegt da wohl auch das Problem.
Die Schweizer hatten (haben?) die Anhängerbremsen indirekt angesteuert.
D.h. die Steuerleitung hat ungebremst den vollen Druck, gebremst wird durch entlüften der Steuerleitung.
Wie bei der Einleitungsbremsanlage.
Besser kann man es nicht sagen