Hallo!
Erst mal Danke für die Begrüssung!
@ Hoermen und Mixer : Kein Problem, die Entscheidung ob ich zuschlage oder nicht, musste letzendlich ich selbst treffen, und wie die ausging seht ihr ja! Ich wohne zwar im Saarland, aber der Munga steht in Zweibrücken und da bin ich ja eigentlich auch noch gemeldet, er bekommt also wenns soweit kommt Zweibrücker Kennzeichen! Und ich bin Pfälzer! 
So, da die Automarke mit dem blauen Oval nun doch nicht so viele Autos baut wie eigentlich geplant, hatte ich ein verlängertes Wochenende!!! Hab das dann mal genutzt um den klappernden Motor auszubauen und dem Geräusch auf den Grund zu gehen.

Was da markiert ist, war mal das Pleullager des 3. Zylinders
Kolbenmaß ist 75,45! Denke mal dieser Motor hats hinter sich, zumal das Lager ja nicht so einfach zu ersetzen ist, von tauschen braucht man da ja nichtmehr zu reden, denn ausser den Krümeln ist nix mehr da!
Als der Motor seine letzten Umdrehungen machte, ist mir aufgefallen dass ein Vorwiederstand ziemlich heiss wurde, hab als der Motor dann draussen war mal nachgemessen, die Leitungen die von den Vorwiederständen an die Zündspulen gehen hatten immer 24 Volt, bei Zündung und beim drücken des Startknopfes! Ist das normal?
Allerdings sind ja momentan, bedingt durch den fehlenden Motor auch keine Zündung und somit auch keine Zündkontakte vorhanden! Ich meine gelesen zu haben, dass die damit was zu tun haben! Ausserdem liess sich der Anlasser nur noch mit hämmern gegen den Magnetschalter überreden seine Arbeit zu verrichten, falls also jemand einen funktionsfähigen mit 24V loswerden will, PM mit Preisvorstellung an mich! 
Gruss, Sascha