Beiträge von pipi
-
-
Wenn du von der Tankseite durch blasen kannst und von der Vergaserseite nicht ist das schonmal gut.
Dann sollte die Pumpe zumindest richtig Pumpen -
Ich tippte auf angeklebte Ventilplättchen in der Benzinpumpe, die so entweder nicht aufgehen, oder nicht ganz abdichten.
mfg Patrick
-
Tjo, öhm
Zum Glück mach ich nichts, was Längerfristig Schwimmen oder Fliegen sollmfg Patrick
-
Viel Spaß
-
@ Patrick: nächste Herausforderung?
N paar Laufräder hätt ich schon
-
Nur diese Berichterstattung...
Interessant, das Man vor der Versenkung Ketten und Laufräder entfernt hat.
oder diese schon im Entsorgten Zustand entfernt wurden, um die Milchwagen und Handkarren ordentlich zu bereifen.mfg Patrick
-
Die mechanische Pumpe ist auch noch drin und im System angeschlossen?
Wird das Motoröl mehr?
mfg Patrick
-
Saugrohr im Tank hin?
-
Zwischenlager, zum Übernachten, kann ich stellen.
Die ein oder anderen Fehlteile sollte ich ev auch haben.mfg Patrick
-
Dan löse die beiden Schrauben, am Kreuzgelenk unten, wo die Silentgummis gehalten werden und das Steinschlagblech mit geschraubt ist.
Dann Den Radlagerkörper nach vorne schwenken, dass der Löffel aus der Führung herauswandert, wen er zu tief drinnen ist, kannst du ihn nicht nach unten schwenken, da das Diffgehäuse den Schwenkwinkel einschränkt.mfg Patrick
-
Dan löse die beiden Schrauben, am Kreuzgelenk unten, wo die Silentgummis gehalten werden und das Steinschlagblech mit geschraubt ist.
Dann Den Radlagerkörper nach vorne schwenken, dass der Löffel aus der Führung herauswandert, wen er zu tief drinnen ist, kannst du ihn nicht nach unten schwenken, da das Diffgehäuse den Schwenkwinkel einschränkt.mfg Patrick
-
Nein, die Löffel müssen Horizontal stehen, oder Vertikal weiß es gerade nicht auswendig.
mfg Patrick
-
Nein, die Löffel müssen Horizontal stehen, oder Vertikal weiß es gerade nicht auswendig.
mfg Patrick
-
Und auch wenn du das Schwimmernadelventil geprüft hast, kann das immer noch mit schuld sein.
Mit der neuen Pumpe mags dann gehen, die alte war halt schon zu schwach um dne klebenden Dichtsitz aufzudrücken, oder so.
mfg Patrick
-
Spontan würde ich die Ventilplättchen im Verdacht haben in der Benzinpumpe.
Bzw. Ablagerunen die durch ne frischen Benzin klebrig werden und ein Ankleben der Plättchen begünstigen.
Grade wenn der Motor etwas Steht.mfg Patrick
-
Auf dem 2. Bild ist der Ring noch oben...
Ohne den sollte es runtergehen. womöglich ist wo ein Grat auf den Teilen der verhindert das es Abgeht oder auch nur Dreck Rost...mfg Patrick
-
Nem ich
mfg Patrick
-
Hoffentlich passen die orginalen Gleitschutzketten vom ELLO auf die "neuen" Reifen
Hoffentlich
Dieses mal pass ich nicht mehr in den Radkasten
mfg Patrick
-
Ewalds Anlasser kannst du auf meinen Haufen legen
Es sei den er braucht sie dringender, als wir zusammenkommen.
mfg Patrick
-
Eher weniger aber der Schiebenrahmen braucht liebe
Aber ich hab mir ja noch nie was Gekauft, wo nicht irgendwas dran zu machen ist
mfg Patrick
-
Hab mir wieder nen Munga gekauft
mfg Patrick
-
Vergaser"Überholung"Wartung für Dummies - Mungaforum - Militärfahrzeugforum.de (multi-board.com)
Hier gibts noch was zum SchmökernDas Gummiteil sitz im Gaspedalhebel und ist von unten sichtbar mehr oder weniger
mfg Patrick
-
picr.de ist dein Freund
-
Servus,
Das klingt stark nach Falscher Vergasereinstellung.
Prüf mal die Stellung der Leerlaufgemischschrauben. (Ganz reindrehen ((ohne Drehmoment, sonst Kaputt)) 5/2Umdreungen rausdrehen, das ist die Grundstellung)
Die Drosselklappen sollten zu sein minimalster Spalt.In der Startvergaser in ganz eingeschobener Stellung sein.
Ich vermute der Vergaser bekommt im Leerlauf keinen Sprit und deswegen wurde er mit dne Drosselklappen so eingestellt das beriets die Hauptdüsen Sprit fördern. Wenn er dann warm wird, läuft er natürlich dann viel zu schnell. fast als würd man halb am Gaspedal stehen.Hatte das beim Striegimunga, da waren die Bohrungen, im Vergaser, zu den Leerlaufschrauben verstopft.
mfg Patrick