Genau, Bilder, oder es ist nie Passiert
mfg Patrick
Genau, Bilder, oder es ist nie Passiert
mfg Patrick
Wurden die Radbremszylinder auf Leichtgängigkeit geprüft?
mfg Patrick
Servus,
Hübsches Projekt
hast du ev. noch eine Kupplungsscheibe und Druckplatte über?
mfg Patrick
Das oder ev. gequollene Ölkohle.
Oha :O
betreffender Kolben gefressen?
Auf alle Fälle TUZ
mfg Patrick
Hallo,
Wohn wer in der Nähe von 16321 Bernau ?Und kann mir dort etwas Ansehen, bzw. Abholen und auf eine Europalette für die Spedition stellen. ?mfg Patrick
nö kenn ich nicht.
Ah das is ja ned mal soweit weg
mfg Patrick
🙋♂️Hallo Patrick, du hast ja feine Sachen auf deinem Titelbild
Servus, nicht nur am Bild Aus welcher Ecke NÖ kommst du denn?
mfg Patrick
Servus aus NÖ
mfg Patrick
Das Problem tauch auch auf wenn man die billigen Sicherungen Ausm Zubehör kauft und verbaut ,die sind kürzer als Qualitätssicherungen.
mfg Patrick
Hmm, ok ev. erübrigt sich das Problem mit der verlängerten Entlüftungsleitung.
Der Öl-Schaum steigt dann nicht so hoch.
und sonst ein anderes Öl ausprobieren.
Mehr fällt mir dazu auch grad ned ein.
mfg Patrick
Labrador Öl
Wenn der Munga solange im Freien stand war ws. sicher genug Kondenswasser drinnen.
Also wird du die erste Füllung eh mal als Spül Öl betrachten können.
mfg Patrick
Ich fahr überall Mineralisches SAE 90 Öl GL1.
Wie alt war das Öl das davor drin war? Stand es recht lange?
ordentlich gereinigt?
mfg Patrick
Gut dann schäumt dein Getriebe Öl wohl gewaltig...
Oder im Entlüfter fehlen die Abscheiderteile.
nimm den doch mal heraus und mach ein Foto von unten.
mfg Patrick
Ach du meinst die Blechabdeckung ich dachte an die Gummikappe am Schaltdom.
Ev ist das Ding am gesamten Schaltdom rundherum undicht. Ist der auch fest angerschraubt?
mfg Patrick
Wenn das Öl in der Gummikappe stand, dann scheint wohl der Dichtring an der Getriebeschaltwelle hin zu sein.
Der Schlauch ist an der Spritzwand mit dem Entlüfterbogen An einer Blechlasche eingehängt.
Aber selbst ohne den Schlauch haut es kein Öl raus, außer der Entlüfter am Getriebe ist kaputt.
mfg Patrick
Ich hab auch noch einen Nos hier. das muss ich mir mal anschauen.
Nachstauchen kann man sicher, aber nur mit Werkzeug und im eingebauten Zustand ist das sicher genau so Funktional wie das Stauchen der Stößelschutzrohre…
mfg Patrick
Ich kenne das von Irgendwo her
Allesding brachte ich fürs Maschinenbett und einen Fuß den Anhänger, das wollte ned in den Borgward passen
mfg Patrick
Da wurde doch schon drauf rumgeschlagen?
Bevor ich da al zulange rum docktor um das irgendwie abzudichten.
Zumal weiß ich gerade nicht auswendig wie das Teil unten ausschauen soll.
Würd ich das ganze Teil neu geben .
gibt's ja Gott sei dank noch.
https://www.matz-autoteile.de/…=com_virtuemart&Itemid=69
mfg Patrick
Ist die Abmessung gleich der Munga Zündspulen?
Dann gibt's die Zuhauf aus dem 3=6 die laufen ja auch mit 6V.
mfg Patrick
Welche Neuregelung greift da bei euch?
mfg Patrick
Diese Schalterschilder gabs im Munga nicht.
Ah dacht ich mir.
Ich sollte noch alte Scheibenwischerarme haben wo das Druckgussteil ganz ist.
mfg pAtrick