Nehme an, er steht in Dillingen. Besichtigung möglich?
Gruß
Werner
Nehme an, er steht in Dillingen. Besichtigung möglich?
Gruß
Werner
Hab bei THMSAAR in der Mungaliste unter Sonstiges Pepetronic eingetragen.
Gruß
Werner
Servus beinand,
Armin hat heute seine Pepetronic in Betrieb genommen und ist begeistert. Großes Lob von ihm an Freddy.
Wieviele Pepetronics laufen jetzt insgesamt?
Gruß
Werner
Nachsatz:
Vieviele Pepetronics sind denn schon verbaut?
Servus Freddy,
also, Du kennst den Armin, dem haben der Justus und ich die Pepetronik zusammengebaut.
Was ich sicher weiss, ist das was ich auch gemacht habe:
1. Kolben auswiegen und auf gleiches Gewicht bringen.
2. Brennräume auf gleiches Volumen bringen
3. Kurbelwelle überholen lassen (mit richten und wuchten)
4. Stege im Ansaugkanal nach Vergaser bis auf kurze Reste vor den Einlässen entfernt
Ohne angeben zu wollen, mein Stinker hört sich fast wie eine Turbine.
Ich habe die Pepetronic drin, Armin hat die alte Kontaktanlage, aber er ist auch gerade am Umrüsten.
Armin hat eine Lambda-Sonde fest im Abgaskanal und einen Weber_Doppelvergaser.
Es muß wohl eine unheimliche Tüftelei mit der Einstellung sein, deswegen die festverbaute Lambda-Sonde.
Hab für 3=6 einen Kontakt mit dem Armin gemacht. Vielleicht gibt Marius einen kurzen Report.
Gruß
Werner
Hallo Holger,
wenn ich den Armin richtig verstanden habe, holt der 80 PS aus dem Stinkemotor.
(Stinkt natürlich trotzdem noch)
Gruß
Werner
Hallo Stefan,
merci für den Tip der Motor des Kollegen ist getunt und er verspricht sich von den Limora Spulen eine höhere thermische Belastbarkeit.
Gruß
Werner
Servus beinand,
eigentlich wollte ich Freddy per PM fragen, anderserseits besteht vielleicht breiteres Interesse.
Ein Mungakollege dem wir die Pepetronic zusammengelötet haben, möchte Limora-Hochleistungszündspulen verwenden
3 Ohm 40 kV. Verträgt die Pepetronic das?
Gruß
Werner
Servus,
ein Komplettverkauf mit Fahrgestell ist nicht möglich?
Gruß
Werner
Servus beinand,
wenn Du den Motor schon zerrissen hast, wiege die Kolben.
DKW erlaubt meines Wissens eine max Abweichung des Gewichts untereinander von 5g.
Habe meine KW bei Herrn Richter überholen lassen. Der hat mir dann auch den zu schweren
Kolben (+10g) auf Gewicht gebohrt.
Habe dann auch den Kopf bei ihm planen lassen und er hat die Brennräume angeglichen.
Ausserdem hat er mir kleine Kerzengewinde eingesetzt.
Ich persönlich find, dass der Motor wunderbar ruhig läuft.
Am Ende wärs gscheiter gewesen, ihm gleich den Motor zu schicken, als erst die Kurbelwelle, dann die Kolben und dann
den Kopf.
Noch ein Tip zur Kupplung. Wenn deine Scheibe verschlissen ist, würd ich gleich die ganze Kupplung tauschen.
Siehe mein Beitrag über VW-Tellerfederkupplung. Das ganze Teil kostet 120 €.
Es macht keinen Sinn die sauber gewuchtete Kurbelwelle mit ungleichen Kolben zu betreiben.
Über den Sinn kleiner Kerzenlöcher gibt es im Forum durchaus und berechtigt verschiedene Ansichten.
Gruß
Werner
Servus beinand,
hätte eventuell ab April 1-2 Schrauberplätze in meiner neuen
Werkstatt im Unterallgäu zu vergeben. Bei Interesse bitte PM oder Mail
Gruß
Werner
Kreisch !!!!
wenn ich nicht genau wüßte, daß mein angetrautes Eheweib (die Beste von allen) mir bei lebendigem
Leibe die Haut abzöge um mich anschließend mir Salz zu bewerfen, ich nähme ihn sofort.
Gruß
Werner
Servus beinand,
Anstand und Nachsicht im Umgang miteinander zahlen sich für uns alle aus,
in Form eines guten Klimas im Forum, wo auch mal eine "blöde Frage" kommen dürfen muß.
Persönliche Angriffe nützen niemandem. In diesem Sinne laßt uns zur Tagesordnung übergehen.
Gruß Werner
Gräme Dich nicht Paul wegen des Echos.
Im nächsten Jahr fahren der Armin und ich mit Frauen von Landsberg aus im Konvoi mit den Mungas an den
Gardasee zum Mungatreffen.
Gruß
Werner
Würd ja gerne mitfahren, aber 350 km Anfahrt nach Hof respektive
870 km nach Travemünde sind dann schon nicht ganz wenig.
Gruß
Werner
Nachdem ich jetzt eine 12er habe würde ich dann doch lieber auf 14 umschwenken
Gruß
Werner
Servus,
krieg ich den hinter in einen 8er Munga?
Gruß
Werner
Unbestritten erhöht die Pepetronik die Fahrzeit
und verkürzt die Schraubzeit
von den positiven Auswirkungen einer stets gut eingestellten Zündung ganz zu schweigen.
In diesem Sinne: Pepetronic für Alle
Gruß
Werner
Servus beinand,
suche olive Panzerkombi mit Winterfutter (offenes Mungafahren im Winter)in der zarten Größe 12 0der 13 bzw 54 oder 56
Wer kann helfen?
Gruß
Werner
Servus beinand,
hab jetzt 2700km auf der Pepetronik
schnurrt immer noch wia Katzl
Die Aufkleberaktion ist wohl im Sand verlaufen?
Gruß
Werner
Servus beinand,
suche 2 Klemmen um die Frontscheinwerfer in den Kotflügelrohren zu klemmen.
Gruß
Werner
Servus beinand,
oute mich jetzt mal:
Wieso Schrott ohne nummerngleichen Deckel?
Gruß
Werner