Emmafahrer
hier geht es weiter
Dann beantworte eben dort die obige Frage !
Emmafahrer
hier geht es weiter
Dann beantworte eben dort die obige Frage !
Auch auf den Kotflügeln... sind die überhaupt aus Blech
Die Version die der Bausatz darstellt ist Kunststoff. Die Blechvariante ist glatt ohne Sicken.
No3 gerade angekommen
Dahinter den Einheitsanhänger von DAS WERK !?! Oder gleich 2 !?!
Das sind dann die Munins...
Sehr geil !!!
Wie Diorama im Müll
Die brauche ich ja. Irgendwer muß hier ja saugen und die Fenster putzen
Na wenn die genauso "chaotisch umtriebig" sind wie die Minions ... dann gute Nacht ... ääh .... Nerven !
Oh Gott ... neue Spontan Idee ... MFF Smiley im Minion-Stil
Deine "Assistenten" fehlen in der MFF Smiley Kompanie !
Progress vom KatS in orange
The viking Boostedt kitchen
Da fällt mir siedend heiß ein ... in Boostedt haben wir eine Feldköchin als Herrscherin der Feldküche.
Munin ... wir brauchen dringend diesen in weiblich
Also als San-Fahrzeug würde sich doch der 404S mit Koffer anbieten ... den gabs gefühlt eh öfter mit Koffer denn als Pritsche/Plane
Feuer und ich haben großen Respekt voreinander
Heißluftfön müsste auch gehen (nein, kein Haartrockner)
Hmm ... ohne Rechnung keine Knete ...
Keine Arme, keine Kekse ...
Und wenn man die Oberfläche abschließend mit einem Gasbrenner kurz überflammt und damit die Poren/Kapillaren schließt
Ist in der Nachbearbeitung von Kunststoffteilen doch gängige Praxis, Teile nach Beschnitt und anderen Bearbeitungen noch kurz überzuflämmen, um scharfe Kanten etc. zu entfernen ...
Vielleicht hilft das auch beim Kapillarproblem ... und es hinterlässt eine schöne leicht glänzende Oberfläche. Es sei denn man übertreibt es (zu langes Flämmen) und kokelt das Teil an.
So, genug Politik
Tätääää, tätääää, tätääää
Du hast da sicher recht - aber hier gehts ums Prinzip
Ja ... kenn das ja auch ... wenn mans macht, dann richtig ... wenn schon, denn schon
Da packt einen ja auch der Ehrgeiz
Danke Rat
Das beantwortet aber die Frage nach der Größe des O-Rings nicht ... oder wurde das irgendwo viel weiter oben schonmal erwähnt ???
diesen O-Ring in der der Bucht bestellt
Welche Größe denn
Da sind zig Abmaße wählbar ...
Ganz ehrlich ... das ist ein druckloser Wasserausguss, keine Hochdruckverschraubung!
Ein paar Tropfen werden da keinen umbringen ... solange kein dickes Rinnsal daneben geht ist doch alles okay ...
Just my 2 cents
Wow ... bin schwer beeindruckt
Cartoonhafte Anmutung
Im Modellbau nennt sich das modellbauerische Freiheit
Keine Ursache!
Allerdings fand ich deine Monika toll so wie sie war ... hatte was uriges !!!
Na dann viel Glück bei der Beschaffung
Hmm ... das dann der Exot des Exoten, oder ?
Moin Markus !
Da hast Dir aber was exotisches ausgesucht ...
Die FM3 sind aber 6,595m lang
Siehe hier: FM3 Kabine
Außerdem sind sie ca 20cm höher als FM1 und 2 Wie hoch ist der Pritschenboden der MAN KAT
Das könnte mit 4m Gesamthöhe recht knapp werden ... und ob das dann noch gut aussieht
Ist dann ne ganz schöne Wand