Moin,
vom Einsatz von VW Öl halte ich mal gar nix.
VW sagt dir natürlich das das Öl für dein Auto geeignet ist. Steht bei denen auch so in der Liste. Das bedeutet aber nicht das das Öl auch wirklich gut für dein Getriebe ist.
VW ist es völlig egal ob dein 40 Jahre altes Getriebe mit ihrem Öl noch 10tkm oder 100tkm hält. Die wollen neue Autos verkaufen, nicht Teile für 40 Jahre alte Autos. Wenn dein Getriebe nach 10tkm einen Lagerschaden hat, da das Öl einfach ungeeignet war, kannst du das denen eh nicht beweisen.
Ich repariere ja sehr viele T3 Getriebe, da ist Öl auch immer ein Thema.
Es hat auch mal jemand gemeint er müßte VW Öl kaufen weil er das früher schon immer drin hatte und das gut war.
Das Getriebe hat dann bereits nach kurzer Zeit angefangen irgendwie seltsam zu klingen. Also Öl wieder raus.
Durch Zufall hatte er einen Bekannten der wieder jemanden kennt der Öl im Labor untersuchen kann. Und er hatte noch eine kleine, ca. 30 Jahre alte, Restmenge VW Öl.
Vergleichstest: Ergebnis: sehr unterschiedlich, wenig Gemeinsamkeiten. => ungeeignet.
Und 36,90/L + LM Zusatz ist nun auch kein Schnapper.
Ich habe für die T3-Getriebe Öl für die Hälfte und da ist schon ein Zusatz mit drin. Der Zusatz ist aber nicht "irgendwas", sondern vom Ölhersteller abgestimmt auf das Öl. Es wurden an verschiedenen Autos Tests gemacht (Privatleute). Erst das Öl ohne Zusatz, dann mit Zusatz. Die Öltemperatur ist mit Zusatz im Betrieb deutlich geringer. Bedeutet also das im Getriebe weniger Wärme durch Reibung entsteht. Was sich auch mit der Herstellerinfo dazu deckt.