Hallo,
das Steigrohr ist ein einfaches 8mm Hydraulikrohr das in die Hohlschraube gesteckt und verlötet wurde.
Von unterkante Sechskant bis unten ist es 25cm lang.
Gruß
Patrick
Hallo,
das Steigrohr ist ein einfaches 8mm Hydraulikrohr das in die Hohlschraube gesteckt und verlötet wurde.
Von unterkante Sechskant bis unten ist es 25cm lang.
Gruß
Patrick
Tach,
ich glaube, das hatte ich letztens mal inner Hand gehabt.
Am Wochenende gucke ich mal danach.
Gruß
Patrick
Tach,
war die Oldtimer Markt 1980 nicht ne Auto-Bild?
Was war den da drin Ford Model A?
Gruß
Patrick
Hallo,
auf den Konsolen ist Filz, unterm Spannband nichts.
Auf die Konsolen klebe ich Moosgummi, die Spannbänder streiche ich von innen mit Unterbodenschutz ein.
Gruß
Patrick
Hallo,
ich habe die Schrauben vermutlich auf Lager.
Könnte am Samstag nachgucken.
Gruß
Patrick
Hallo,
ich biete hier eine neue NOS Kupplungsscheibe Sachs 1861 742 032 für die Magirus 110-17 der Bundeswehr an.
Die Kupplungsscheibe wurde extra für die Bundeswehr hergestellt und wurde bei der entsprechenden MES Stufe ausgetauscht, die originale Erstausstattung rostete bei den langen Standzeiten der Bw Fahrzeuge fest.
Die Kupplungsscheibe ist aus einem alten Lagerbestand eines Instandsetzungswerks.
Die Kupplungsscheibe passt auch bei den anderen Typen mit dem Motor, muss aber final selbst geprüft werden.
Die Sachs-Hompage zeigt noch folgende Vergleichsnummern:
01904701, 42037235, 42102153, 42102157
Diverse MK und P/PA Haubenwagen z.B. 150-16 ANW
Das passende Ausrücklager 3151 199 001 gibt es dazu.
Preis: 175€
Standort: 59955 oder 59227
Versand: DHL inkl.
Gruß
Patrick
Hallo,
findest du bei google ...
http://www.panzer-modell.de/re…n_detail/mszg25t/szgm.htm
Und diese hier:
Quelle: http://www.baumaschinenbilder.…/thread.php?postid=252286
Hallo,
ich wollte den Tieflader vor Jahren mal über die Vebeg kaufen.
Ich habe mich dann bei der Zulassungsstelle bei uns im HSK / NRW und beim Regierungspräsidium Schlau gemacht.
Ich bekam schon keine verbindliche Zusage ob ich die $70 Dauerausnahmegenehmigung vom Regierungspräsidium überhaupt für private Zwecke erhalte.
Eine Fahrt im HSK hätte mich dann 50€ gekostet, NRW 150€, D bis 300€ je nach Bundesländern.
Gruß
Patrick
Das war der Plan.
Hallo,
die Tieflader waren hauptsächlich bei den Versogungsregimentern der Luftwaffe als Bergezug im Einsatz.
Bei den Luftwaffenpionieren als Baumaschinen Transporter.
Später dann auch noch bei den Heerespioniereinheiten.
Der große Nachteil ist die Breite von 2,75m, da brauchst du eine Daueraußnahmegenehmigung vom Regierungspräsidium und eine Ausnahmegenehmigung für jede Fahrt von der Kreisbehörde.
Gruß
Patrick
Ausverkauft.
Hallo,
ich habe wieder welche Lasern lassen.
Bitte Bestellung per PN.
Gruß
Patrick
Hallo,
guck mal in dein Postfach, ich habe dir eine Quelle für die Bleche geschickt.
Gruß
Patrick
Hallo,
hier mal eine Adresse für Unimog Sattlerware.
https://www.bachesjung.fr/de/unimog/
Hier Ersatzteile.
https://mogparts.de/de/unimog-…teile-shop/131/karosserie
Gruß
Patrick
Hallo,
das Gespann ist dann 17,8m lang und der Radstand vom Magirus ist 3615mm.
Gruß
Patrick
Kannst du mal den Radstand messen?
3615mm ist der kürzeste den es serienmäßig bei der Bw gab.
Gruß
Patrick
Hallo,
Der Vorbesitzer meinte Sturmboottransporter der Bundeswehr.
Das ist noch ein A6500 Jupiter mit F8L614 Motor.
Hat aber anscheinend schon eine Jupiter Motorhaube bekommen so wie es aussieht, sind die Seitenbleche noch da?
Auf den Bildern sieht das Fahrzeug schon sehr gebastelt aus.
Guck mal ob der nicht sogar gekürzt wurde.
An deiner Winde fehlt der Kupplungshebel.
Gruß
Patrick
Hallo,
für deinen geplanten Einsatzbereich empfehle ich dir das https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/ Forum.
Gruß
Patrick
Lüfter hab ich da.
Gruß
Patrick
Hallo,
ich fahre auch gelegentlich den Fehlbetankungssprit, teilweise mit sehr hohem Bezinanteil.
Der Motor springt schlecht an, qualmt ein bisschen mehr und der Tank rostet von Innen wie sau.
Wenn mir die Leute nicht ungefragt andauernd was mitbringen würden, würde ich lieber reinen Diesel fahren.
Gruß
Patrick
Tach,
einen frisch aufgehübschtem Wolf habe ich gesehen.
Gruß aus Siedlinghausen
Patrick