Tach,
hast du mit der Teilenummer schon bei Renault/ Volvo Trucks angefragt?
Das ist doch das naheliegendste.
Die Händler verschicken auch.
Gruß
Patrick
Tach,
hast du mit der Teilenummer schon bei Renault/ Volvo Trucks angefragt?
Das ist doch das naheliegendste.
Die Händler verschicken auch.
Gruß
Patrick
Tach,
"TRM 2000 Flexible de frein" ist der Suchbegriff.
https://sgm-pieces.com/epages/…ea94e/Products/5000987321
Sollte es bei Renault geben.
Tach,
ich habe jetzt mal alle meine Fahrzeuge durchgeguckt, da ist nirgens ein Steg zu sehen.
Gruß
Patrick
Das stimmt zwar, gerade auch aus meiner Sicht, aber was bedeutet das ?
Und ich bin mir sogar sehr sicher, dass ein Konzept "Spazierengehen in den Wälden des ehemaligen Truppenübungsplatzes" wohl schwer Geld einbringt.....
Der neue Besitzer kommt vor Lachen nicht in den Schlaf.
Dort werden jetzt ratzfatz 10 Windmühlen aufgestellt und in 2 Jahren hat sich das amortisiert.
Schon praktisch wenn man keine Nachbarn hat.
Gruß
Patrick
Tach,
auf Teilemärkten gibt es das Paar zwischen 60 und 100€, wenn man Glück hat noch nicht in sw überlackiert.
Gruß
Patrick
Ich muss mal Irgendwo die ganzen TDV's herbekommen...
Sie haben Post.
Hallo,
im Sammler ist ein Wärmetauscher für die Verbrennungsluft, die Systeme sind getrennt, bei kalten Temperaturen wird die angesaugte Luft vorgewärmt.
Gruß
Patrick
Alles anzeigenFabi, den sollst Du auch bekommen.
dann ist nur noch die
Gr. 62 .......8415-12-352- 0072 aus 1/2017 helleres blau
zu haben.
Tach,
den hätte ich gerne
Gruß
Patrick
Hallo,
für das Tecalan Rohr gibt es Wira Steckverbinder.
Ich bestelle mir immer alles bei...
https://www.fk-soehnchen.de/la…2d349u7u42du7tdnaj8suse24
Gruß
Patrick
Hallo,
ich hatte meinen 400l Dieseltank an der unteren Falz nässend.
Ich habe Flüssigmetal von Petec von Außen drauf geschmiert.
Ist seit 8 Jahren dicht.
Gruß
Patrick
Hallo, meine Kameraden benutzen immer Würth Multispray Silikonfrei, sieht nachher aus wie frisch lackiert.
Gruß
Patrick
Meine beiden haben mich bisher immer nach Hause gebracht, auch schon ohne 300km Strom und ohne 450km Kupplung...
Aber nie unter 37L auf 100km.
Gruß
Patrick
Hallo,
die Marschgruppe ist mir bei der Abreise auf der B480 Ortsumfahrung Olsberg entgegengekommen, sah gut aus!
Gruß
Patrick
Für die Anhängerkupplung?
Hallo,
meiner Meinung nach vieeel zu teuer.
Von den FlKfz gibt es noch sehr viele.
Mit ein bisschen Suchen und für Geld gibt es noch fast alles was der Jupiter so braucht.
Gruß
Patrick
Die Achsen haben keine Differenzialsperren.
Es wird im Verteilergetriebe die VA zur HA längs gesperrt.
Steht die Kiste einseitig im Matsch drehen die 3 Achsen einseitig an 3 Rädern durch, geht es nicht mehr weiter.
Bei den Kabinen kann ich mal gucken ob die FHS Aufnahmen gleich sind.
Die Kisten haben keine Quersperren da stehste schneller als du denkst.
Bei den Kabinen habe ich noch nie so richtig geguckt aber ich denke schon.
Zwischen 13er auf Breiten Felgen und 12er auf normalen Felgen gibt es nicht mehr viel Unterschied, vielleicht 7km/h.
Ich glaube die Emma hat das langsame Getriebe.
Die Dänen fahren 13.00r20 auf 10.00-20 (KAT Felgen)
Der oben angegebene Jupiter hat im Bereich der HA Aufnahme starke Unterrostungen am Rahmenlängsträger.
Die HA Aufnahme muss raus, der Rost muss raus und dann muss noch Material fürn Tüv überbleiben.
Gruß
Patrick
Winde ja.
FHS Plane zur Zeit keine Bezugsquelle bekannt.
Motor läuft, fährt, lenkt, bremst, 10/2019.
Jupiter 6x6 Zivil haben keine Vorwärmung.
Gruß
Patrick
Tach,
6.000€ steht in Wloclawek/PL.
Gruß
Patrick
Tach,
am Freitag Abend - Sonntag kann ich das für dich abholen.
Gruß
Patrick
Tach,
da musst du den Verkäufer fragen, man sieht ja sehr viel von der Pritsche, aber ja es könnte sein.
Gruß
Patrick
Tach,
bei YouTube hab ich da was gesehen!?!
Gibt es schon Neuigkeiten?
Gruß
Patrick