Servus,
ich gebe mein Werkzeug nicht mehr in fremde Hände, mein ganzes Wz. habe ich in abschließbare Schränke und Werkbänke unter gebracht (gute alte BW - Werkbank, vom 5to Mes3 Koffer und Stahlspind so wie der den Spieß hatte), selbst das Werkzeug das so an meinem Arbeitsplatz zu stehen hatte, habe ich mittlerweile blockiert um die Nutzung durch andere aus zu schließen. Ich führe nur zwei Beispiele an.
Einen 3 to Kunzer Rangierwagenheber war für alle zugänglich, kein Problem bis zum letzten SR/WR Wechsel, als ich meine Reifen im Herbst letzten Jahres wechseln wollte war eine Lenkrolle vorne gebrochen und der Gummipilz war wie mit einem Cuttermesser durchgeschnitten.
Ich habe einen Druckminderer mit Ölabscheider bei mir an die Kompressor-Ringleitung verbaut, es war der gleiche Zeitraum, da bekam ich eine SMS, es hat das Ölabscheidegefäß zerrissen, warum weil man der Druckminderer auf volle Last gedreht hat, es haben keine 6 bar gereicht um bei seinen Reifen den Luftdruck richtig zustellen.
Meine Meinung: Wenn wer auch immer, sich Wz. ausleiht, sollte es derjenige im gleichen Zustand wie er es geborgt hat zurück bringen, es kann ja mal was kaputt gehen, okay kann passieren, dann sollte man den A.... in der Hose haben und dazu stehen.
Ich nehme an das unser / euer Werkzeug nicht von schlechten Eltern ist, denn wir wissen alle gutes Werkzeug hat seinen Preis und manches schafft man sich im Leben nur einmal an. In diesem Sinne
gruß heinz