Moin Männers,
hier nur ein Bild der Ausfahrt am Samstag. Zuschauenderweise, da mein Frettchen Vergaserverstimmungen hat.
Grüße aus der Eifel,
Frank
Moin Männers,
hier nur ein Bild der Ausfahrt am Samstag. Zuschauenderweise, da mein Frettchen Vergaserverstimmungen hat.
Grüße aus der Eifel,
Frank
Hallo Frettchenpfleger,
meine Ilse hat folgendes Problem:
Beim Gas geben aus niedrigem Drehzahlbereich " verschluckt " sie sich, in jedem Gang, und im Stand auch beim schnellen treten des Gaspedals, gebe ich langsam gas, steigert sich die Drehzahl ganz normal.
Seit heute ist es im 3. u. 4. Gang jetzt auch so das bei Vollgas ab ca. 70-80km/h dieses "verschlucken" auftritt, gehe ich dann auf die Kupplung, hab ich meißt wieder "gaskontakt", kuppel ich wieder ein, ruckelt sie wieder,
hoffe aus ne "Ferndiagnose" oder n kleinen "Try and Error - Testplan",
ruckelnderweise, ?(
Gruß Frank
Also danke erst mal an Euch,
hab jetzt viele neue Ideen,
das Zelt das weyax vorschlägt ist mir n bisschen zu fimschig ,
das Gefechtszelt von Kay ist eigendlich so nach meiner Vorstellung , da interessieren mich noch die Packmaße/Gewicht, der Preis ist auch meine Vorstellung :thumbup: ,
Kristians sowie Tobis Arctic wäre ideal , nur bei dem Preis kapituliere ich
danke auch an unimoglerin, für den Preis super viel Zelt nur meine Ilse kann ruhig draußen schlafen
,
also alles in allem soweit schon mal Dank an Euch,
werde wohl so was in Richtung Arctic zum Gefechtszeltpreis suchen müssen ,
Gruß Frank
Hallo Multiboarder,
Suche Militärzelt ab 3x3m für 3-4 Pers. + Gerödel,
Gruß Frank
Dank Dir, Maxi,
Gruß Frank
Hallo Fettchenpfleger,
hat vielleicht jemand von Euch kurzfristig mal den Drehmomentwert für die Schrauben der Antriebswellen und der Mutter an der Achse zur Hand, wäre Klasse, Schraube gerade!!
Gruß und Dank im voraus,
Frank
Hallo Thomas
mich erkennst Du am oliv-grünen Auto an der Tankstelle
Gruß Frank
wüsste z.b. zu beginn gerne ob mir jemand bei der rep. meines Anlassers helfen könnte ?
Habe ihn schon raus gehabt, gereinigt und gefettet (den Magnetschalter) und nach dem Einbau immer noch das Prob. das er mal den Motor dreht, mal nicht. Vermutungen tippen auf den Freifauf, weiß aber nicht genau,
vielleicht weiß einer von Euch rat,
Guten Morgen Frettchenpfleger,
er geht wieder,
nachdem ich mir nen neuen Freilauf besorgt hatte, habe ich das Ganze wieder ausgebaut, Magnetschalter ab, Anlasser auseinander, Freilauf war rein optisch gleich dem Neuen, egal, weiter geschaut, Kohlen noch lang genug, und dann fand ich eine der Schrauben, die eigendlich das Zwischenlager ( Blech zwischen Anker u. Freilauf ) halten soll, zwischen den Feldern der Wicklung.
Denke die störte da schon mal ein wenig, Schraube raus, gereinigt, zusammengebaut, eingebaut, läuft,
Gruß und Danke für Eure Tips,
Frank
Erbaaame....., zuspät...., die Hesse komme,
ich freu mich, Euch kennen zu lernen
Kommst Du denn mit`m Iltis, Stefan??
Gruß Frank
Hallo Alfred,
erstmal nochmal Danke für die Kaufberatung ,
zum Zweiten hätte ich brandeiliges Interesse an Deinem Beifahrerspiegel, kann aber leider keinen zum Tausch anbieten,
vieleicht würdest Du mir den auch verkaufen ?!?!?!?!?
Zum Dritten, versuche da bei mir in der Nàhe mal was wg nem Treffen mit ner kleinen Ausfahrt und so zu Org,
melde mich dann in jedem Fall bei Dir,
Gruß Frank
Hallo Thomas,
komme aus Mechernich, Kreis EU, wollte auch Fr. wenn mein Sohn aus der Schule kommt ( 13.30 Uhr ) los,
würde eigentlich lieber über Land fahren, ist ja fast genau so schnell, nur n bisschen gemütlicher, aber das muß ja nicht.
Ich warte noch auf die Freigabe meiner Ilse durch das Prüfungskommitee aus Koblenz, hast Du da Erfahrungen wie eng die das sehen, z.B. mit der Bereifung, oder RAL 6014/6031, oder Tarnbeleuchtungsanlage dran/ab, ist mein erstes mal in Koblenz, kenn mich da überhaupt nicht aus.
Meld Dich doch noch mal, Danke,
Gruß Frank
Hey Thomas,
das hört sich ja gut an. DN ist ja sozusagen bei mir um die Ecke.
Bestände da evt. die Mög. mitzufahren?
Wann wäre das Fr. Nachmittag, und fahrt Ihr über Land, oder Autobahn?
Gruß Frank
Hallo an alle Frettchenpfleger,
wenn jemand von Euch aus den Raum Köln/Bonn/Düren/Aachen/Euskirchen oder der Nähe dieses Jahr zur Schmidtenhöhe nach Koblenz fährt,
meldet Euch doch mal, vielleicht können wir ne Kolonne bilden,
Gruß Frank
O.K. Männers,
schätze fahre bis KO wohl alleine,
wenn ich dann dort angekommen bin, sacht mir doch mal wer hier aus dem Forum noch mit`m Iltis dort ist und worann ich Euch erkenne ( Kennzeichen oder sowas ), würde mich nämlich gerne mal persönlich austauschen ,
, und den ein oder anderen Frettchenpfleger kennenlernen,
Gruß Frank
Hallo Hotte,
würde da auch mal gerne dazu stoßen,
aber am liebsten mit Zelt und ner Möglichkeit das aufzustellen,
Eifel - D´Dorf lohnt sich nich für n` Stündchen, ( ),
,
wenste weiß was ich meine,
Grüße an alle Interessierten und an Dich aus der Eilel,
Frank
Danke Tobi,
das frickel ich mir irgendwie da drann, wie heißt das bei uns :
Des Bauern letzter Rat... Ballendraht !
Gruß Frank
Hier ist der Mechernicher !!!
Danke Herner 183, jetz weiß isch bescheid,
und dank Dir Alex, hab schon eins,
Gruß Frank
Hallo Herner,
das dachte ich auch als ich mich in dem Forum anmeldete,
sind nur leider aus der Gründerzeit diese Forums nur noch zwei o. drei dabei, davon hat der eine wenig Zeit, der andere Restauriert schon einige Jahre und der Dritte hat sich noch nicht gemeldet ,
ne Spaß beseite, da ist der Name leider nicht mehr so richtig Programm,
aber ich binn guter Ding demnächst mit n paar Ilsen gemeinsam die Gegend unsicher zu machen, oder wie sagt man ???
Gruß Frank
Hallo an alle Frettchenpfleger,
wenn jemand von Euch aus den Raum Köln/Bonn/Düren/Aachen/Euskirchen oder der Nähe dieses Jahr zur Schmidtenhöhe nach Koblenz fährt,
meldet Euch doch mal, vielleicht können wir ne Kolonne bilden,
Gruß Frank
Hallo Frettchenpfleger,
ich nochmal, hat vielleicht noch jemand n Foto für mich auf dem man so exakt wie möglich die genaue Anbaustelle des Leitkreuzes sehen kann,
möchte eins nachrüsten aber natürlich an der richtigen Stelle,
Gruß Frank
Hallo Ralf,
is ja geniol, da sind wir ja schon zu dritt in quasi unmittelbarer Nachbarschaft.
Hab in dem anderen Iltisforum noch jemanden aus Bad Münstereifel kennengelernt,
der wartet auch schon auf`n Termin zu einem ersten Treffen der "Iltis-Gruppe-Eifel" ,
da könnte man doch mal was arrangieren,
Gruß Frank
Alles anzeigenMoin!
Sowas?
Die Schienen werden auf den Metallboden bzw. auf die Tankabdeckung geschraubt.
Dazwischen komme Einlegebleche, die auch verschraubt werden.
An die Schienen kannst Du dann allerlei un- oder nützliches Funkgerödel o.ä drantüddeln.![]()
Dafür gibt es die sog. Hammerkopfschrauben ...
Also nix mit Holzplatte o.ä.![]()
Wenn man mal an den Tank ran muß, wird das eine ganz schöne Schrauberei.
Gruß
Stefan
( .. ohne Getüddel)
Hey Stefan,
exakt diese Schienen meine ich, vermutlich hab ich die mit Siebdruckplatten dazwischen gesehen !!!
Wo gibts denn so was ?
Gruß Frank
Hallo Frettchenpfleger,
in den Iltis gehört doch hinten ne Platte mit solchen Metallschienen auf den Boden, über dem Tank, hinter den Rücksitzen.
Wo bekomme ich so ne Platte in Original her, und hat vielleicht jemand von Euch n' Foto wo man diese Platte eingebaut sehen kann?
Die Schienen gehören doch sicher zu einem Befestigungssystem für irgendeine Zusatzausstattung?
Bitte macht mich Unwissenden Weise,
Gruß Frank
Alles anzeigenHallo Frank,
nördlicher oder südlicher Teil des Kreises EU?
Komme aus dem südlichen Kreis Düren (Vettweiß) und der grenzt ja direkt an den - nördlichen- Kreis Euskirchen.
Gruß Siggi
Hey Siggi,
Mechernich um genau zu sein,
wir müssen unsere Bombardieren unbedingt mal zusammenbringen,
meld Dich mal,
Gruß Frank![]()
Kreis EU ,
Gruß Frank