Erstmal viel Spaß bei der Arbeit!
Von dem Innenschweller hab ich 2 original MB hier liegen, weil ich die nicht brauchte.
War zum Glück bei meinem nicht so schlimm wie gedacht.
Falls Interesse besteht, kannst Du mich ja per PN anschreiben.
Erstmal viel Spaß bei der Arbeit!
Von dem Innenschweller hab ich 2 original MB hier liegen, weil ich die nicht brauchte.
War zum Glück bei meinem nicht so schlimm wie gedacht.
Falls Interesse besteht, kannst Du mich ja per PN anschreiben.
Allerdings von einem anderen Anbieter. Glaube es war Stock&Stein.
Du kannst Fragen stellen....
Koni Heavy Track
Wie die sich fahren
Straff ohne träge zu sein, bin damit recht zufrieden.
Meine originalen Dämpfer waren, zumindestens äusserlich, relativ neu.
Damit verglichen sind die roten Konis angenehmer zu fahren.
Hab die jetzt seit 6 Jahren eingebaut und ca 50-60Tkm gefahren.
Autobahn, Landstraße, Piste, Offroad mit gelegentlich 300kg bis 400kg Zuladung.
Jaaaa. Ich.
Da lohnt sich das hinfahren, mal Anfragen was Unterboden mit Motorraum kostet.
Hier bei uns im Nienburger Raum soll beides um die 800-900€ kosten.
Danke für die Rückmeldung
ach ja, für den Motorraum habe ich ihm Trockeneisstrahlen gegönnt
Wo hast du das gemacht?
Hier sind zwar Firmen in der Umgebung, aber man vergleicht ja gerne die Preise .
Munin lass den Kanister lieber wie er ist, olivgrüne gibt's genug.
Der ist so doch ein schönes Stück Geschichte.
Nachdem ich das gute Stück begutachtet habe, hab ich mir jetzt auch einen Windschutz bestellt.
Druckanzeige ist auch gleich mitgeordert worden.
Danke Dirk für's zeigen!
Wie ich eben erfahren habe, fällt nicht nur meine LC4 weg, sondern ich auch.
Leider ist mir für das Wochenende etwas wichtiges dazwischen gekommen.
Somit melde ich mich offiziell ab...
Sehr gut...
Allerdings fällt meine LC4 weg, nur mit Vorderrad bewegt die sich nicht so wie sie sollte.
Jetzt ist schon Sonntag.
Ich befürchte Schlimmes...
Das geht mir auch immer so.
Um mal wieder zu den Kennzeichen zu kommen, wenn die Gefahr des Diebstahls so groß ist, warum dann nicht einfach annieten?
Meine sind mit Inbusschrauben und Stopmuttern befestigt, hat auch nicht gleich jeder in der Tasche.
Frag mal Google, da gibt's in HH und Umgebung einige Firmen.
Die sagen dir auch was es bei denen kostet.
Falls sich niemand aus dem Hamburger Raum auf deine Frage meldet...
OT on
Ej Gerrit!
Es reicht, wenn du jedes Bild einmal postes.
OT off
Sind gut geworden!
Leider brauch ich bzw. Sylvi immer noch keine.
Wobei Sylvi vielleicht doch? So eine aus Godzillaleder.
Ich schreib dich gleich mal an...
Ich verstehe die ganzen Reifendiskusionen hier nicht wirklich.
Reifen sind abhängig vom Fahrstil.
Wer nur 5000km im Jahr am Sonnigen Wochenende mit 90km/h über die Landstraße juckelt, der muss keine Top High Performance Offroadreifen fahren.
Das wiederspricht, für mich, jeglicher Logik.
Bei häufiger Langstrecke und/oder Offroadverwendung sieht das anders aus.
Wenn ich Zuhause bin, gucke ich mal, wie ich den angeschlossen hab.
Wird aber frühstens Freitag.
Hab meine Anzeige inkl. Geber auch von ezt.
Allerdings hab ich den Geber in der Ölwanne.
Ich könnte noch einen liegen haben von VW. Das wäre ein einpoliger, der die Masse über den Motor bekommt.
Hab den mit einer VDO Temperaturanzeige 24V im Iltis benutzt.
https://www.car-bock.de/Temperature-Sensor-VW-Golf-1-2-T3
So sieht der aus.
Gewinde M10x1.0
Beim Wolf hab ich die Anzeigen von ezt bestellt, inkl. Geber.
Funktioniert 1A.
Ich behaupte mal das die Geber für 120°C ähnliche Kennlinien haben bei VDO.
Ist aber nur eine Vermutung. Masse am Sensor ist i.O?
Seit wann gibt’s die neu? Ich habe über 5 Monate nach neuen gesucht, abgesehen davon ist das fast der einzige alltagstaugliche Reifen in 225/75R16.
Bin dann auf 7.50r16 umgestiegen, die Auswahl ist viel größer
Hast du eine gute Bezugsquelle für Reifen in 7.50?
Finde da eigentlich nur einen brauchbaren Reifen...den Michelin XZL, den Goodyear G90 kenn ich vom Iltis...
Bei 235/85 sieht das anders aus, aber die sind mir eigentlich zu klobig.
215/85 hab ich zwar auch eingetragen, aber da gibt's auch nix brauchbares.
Und Straßenreifen fahre ich bestimmt nicht auf nem Wolf.
Dann kann ich den auch glänzend lackieren.
Das mit der fehlenden E Zulassung macht mich auch etwas stutzig.
Ohne die lass die Finger von.
Maxxis sollen keine schlechten Reifen sein.
Im Asiatischen Raum sehr beliebt beim Offroadeinsatz.
Gefahren hab ich von Maxxis bis jetzt aber nur Straßenreifen auf dem Anhänger.
Definitiv die bessere Alternative zu den Runderneuerten.
Das ist richtig, hab nur noch keine Zeit dafür gefunden.
Aber im Moment läuft er schon recht gut für einen Wolf...