Im Oktober 2018 haben wir im Deutschen Museum eine der letzten Transalls bekommen. Sie steht jetzt auf dem Freigelände in Oberschleissheim. Hier 3 Bilder von der damaligen Ankunft, mit unserem Generaldirektor Herrn Prof. Dr. Heckl und der Überbringer-Mannschaft.
Beiträge von Handschweiß
-
-
Am Freitag wurde mein Grauer Star operiert.
Ergebnis heute: 100% Sehschärfe.
Nächsten Freitag kommt das zweite Auge dran.
-
Die Schrauben kommen übrigens unten aus dem Boden raus ins Freie incl. Korrosionsgefahr. Mutter drauf wäre nicht schlecht, oder.
-
Da gabs eine Wirtschaft etwas außerhalb, Wäschertskaulen, der hat nur Spießbraten gemacht. Da kamen die Ami-Generäle mit dem Hubschrauber an, landeten auf der Wiese, speisten und flogen wieder weg.
-
Och ein schönes Stück Schweinenacken macht sich auch gut. Vorher eine Nacht in Zwiebeln einlegen. Ich komme ursprünglich aus Idar-Oberstein, dort gibt es den Schaukel- und Spießbraten-Kult. Zu meiner Zeit galten mehr als 900 g pro Person eigentlich als unsittlich.
Das Foto zeigt meinen Vater, ein Jahr vor seinem Tod hat er nochmal schön aufgelegt.
-
Nur um das Thema abzuschließen: der Tipp von Huffduff war gut. Nach 2-maligem zurückschicken wegen Mottenlöchern und falscher Farbe habe ich seit gestern 2 sehr schöne Pullover. Danke!
-
Ich war um 1977 auf der Fachhochschule Karlsruhe. Programmiert hat man dort mit Lochkarten, COBOL. Morgens hat man gelocht und dann den Kartenstapel beim weißbekittelten Operator abgegeben. Nachmittags ist man dann den Ergebnisausdruck holen gegangen.
Nach dem Rauswurf bei der Freundin habe ich dann die Diplomarbeit (auch im T2) auf dem Parkplatz fertiggeschrieben, auf einer Kofferschreibmaschine "Olympia Monica". In der Sporthalle konnte man duschen.
-
Genug Odel macht das Land auch unverkäuflich.
-
Was aus der Kuh hinter flüssiges rauskommt.
-
Ich mein unser Bauer hat mit sowas früher seinen Odel gerührt.
-
Also ich habe jetzt 20 Radschrauben 4614010270 bestellt. Die passen auch am Wolf. 5,87 beim Puch gegenüber 26,70 beim Daimler ist schon ein Wort.
-
Mache auch grad meine Erfahrungen mit Raer. Hatte einen grünen und einen blauen Pullover bestellt und bekommen. Der blaue hatte 3 Mottenlöcher, also zurück. Als Ersatz kam jetzt noch ein zweiter grüner. Der geht morgen auch wieder zurück.
-
Meine Frage geht zu aktuellen Rucksäcken und zwar konkret zum Berghaus Munro II.
Wird der, wie in der Werbung beschrieben, tatsächlich bei der Truppe verwendet und kann jemand etwas dazu sagen?
-
Die elektrik ist sicher nicht wasserdicht aber unempfindlich wegen nicht vorhandener Elektronik. Trotzdem kann es natürlich zu Korrosion kommen. Sieht man meistens auf den Kontakten als weiße Ablagerungen.
-
Auktion und Überweisung/Vorkasse ist eigentlich am ehrlichsten und klarsten. Man kann ja in verschiedenen Foren drauf aufmerksam machen, damit es möglichst viele sehen. Und dann bildet sich der "richtige" Marktpreis ganz von alleine.
-
Hallo,
ich habe auch eine Rückfahrkamera gekoppelt mit dem Navi. Sieht gut aus, aber von meinem Aufwand, besonders die Umgestaltung des Armaturenbretts würde ich abraten. Der Zeitaufwand den Aschenbecher zu entfernen, Radio und Schalter versetzen, um Platz fürs Navi zu bekommen, ätzend......
https://www.w-460.de/Optimieru…eckkamera%20einbauen.html
Gruß
Wolfgang
Sehr schöne Doku, Wolfgang !
-
Also da muß die Liebe schon groß sein. Ich habe neulich bei einem Händler einen zivilen G für 29.ooo gesehen, der hatte aber absoluten Jahreswagenzustand. Aber es wird sich auch diesmal ein Dummer finden.
-
Ich wende mich wieder an Euch um Hilfe bei einer Bezugsquellenfindung.
Den schönen Gürtel mit dem praktischen Klappschloss habe ich vor einigen Jahren bei einem Militärladen in München gekauft. Der hat ihn aber nicht mehr. Weiß jemand, wo ich einen zweiten herbekommen könnte? Die Gurtbreite ist 34mm, die Schlossbreite 49mm.
Vielen Dank!
Jochen
-
Ja auch ich habe soeben meine beiden Pullover bekommen. Schon deutlich besseres Material als Firma MFH. Sie modern noch etwas, aber die beste aller Frauen wird sich darum kümmern. Alles wird gut.
-
Kein Tagesbild aber ein Tagesspruch:
Heute an einem Schild vorbeigekommen:
"blabla...verboten. Der Kasernenkommandant / Die Kasernenkommandantin".
Trockener Kommentar meiner Gattin:
"Sagt die Generalin zur Kommandantin, würden Sie mir bitte mal die Salzstreuerin reichen?"
-
Zu den Flugzeugen
.... In der Frühzeit des Museums hat man wohl nicht ganz soviel Wert auf absolute Authentizität gelegt......
Das ist auch gar nicht so einfach mit alten Museums-Exponaten. Nehmen wir z.B. die Bf 109 des Deutschen Museums. Die war zwar deutsch, aber als Teil der "Legion Condor" im spanischen Bürgerkrieg hatte sie niemals deutsche Hoheitszeichen. Danach alles mögliche. Welches Aussehen würden wir da als "Original" bezeichnen. Hier einige Infos zu der Problematik:
-
Je eins für Nebel- und Rückfahrleuchte, gebraucht und leicht vergilbt. 7 Euro zusammen incl. Porto.
-
Stimmt ich war auch mal im Geschäft in Hildesheim. Das muß so um 1972 gewesen sein, auf dem Weg nach Schweden mit Interrail-Ticket. Mein Gott, bin ich alt!!
-
...Raeer ist noch nicht im Hier und Jetzt angekommen.
Das war 2013 und daran scheint sich in den letzten 8 Jahren nichts geändert zu haben. Mit Paypal usw. kann man nicht zahlen. Habe vor einer Woche einige Sachen bestellt und nichts mehr davon gehört. Angeblich soll eine Rechnung kommen, die ich dann zahlen soll, kommt aber nur Werbung.
-
Falls Du es draußen machst, bei den Temperaturen derzeit stockt das Zeug in der Sonde.