ich hätte gerne die beiden Keile - PN folgt
Beiträge von heppsen
-
-
HI 24 Volt,
ich schreibe Dir gleich mal ne PN
Schleswig ist ja um die Ecke.
Danke und Grüße
Heppsen
-
Moin Gemeinde
Hat noch jemand einen BGS Rundspaten mit entsprechender Prägung und Jahreszahl 1965?
1964 geht zur Not auch.
Sollte in verwendbarem Zustand sein
Griffende mit Rundlicher Ausformung.
So wie auf dem Bild
Grüsse
Heppsen
-
jo, wenn man mal kurz Zeit zum Suchen hat, und weis, dass man das irgendwo in den mehreren TB Landrover Daten hat....
Grüße
Heppsen
-
-
So sieht das montiert aus. Hier suf nem de luxe bonnet aber das macht keinen Unterschied, was den Teller angeht.
Wenn ich zum nieten kommen soll, sag Bescheid
Grüsse
Heppsen
-
Diese neue Forensoftware macht mich auf dem Ipad noch wahnsinnig....
Das soll heissen:
Razor Edge Haube, die andere Version ist die Deluxe Haube, die gibts mit und ohne Mulde.
Die Radbefestigung ist dabei immer gleich.
Stahlteller mit zwei Schrauben und zwei Knebeln, die Knebel klemmen die Felge, die beiden Schrauben gehen durch die Löcher in der Haube und werden unten mit nem Splint gesichert.
Seitlich sitzt noch ein Stahlstift mit dem man die Felge per Vorhängeschloss sichern kann. Der Pin fehlt bei Dir
Grüsse
Heppsen
-
Moin Benzschrauber,
Du nimmst die Bkechplatte da auf den Haube weg, legts das Runde Ding da drauf, peilst von unten die vorhandenen Nietlächer an den Streben und nietest die runde Platte fest. Das ergibt sich durch die Lage der Streben.
Rundherum gehören noch 4 Gummipuffer unter den Reifen. Je nach Baujahr der Haube eckig mit je 2 Schrauben oder rund mit 1 Schraube.
Deine Haube ist eine sog, edge Haube. Die gibts nur ohne Radmulde, so wie Du sie hast. Die Wuerstreben sind die Radverstärkung.
Ein zusätzliches Bkech ist beim S2A nicht vorgesehen und such nicht notwenig wenn Du max 650er Reifen auf 5.0 Felgen fährst.
Übrigens hast Du da einen sog. Maltese across grill, und damit den seltensten und gesuchtesten Grillgitter am einem Landrover, mit Ausnahme von Bugeye und FC.
Ich würd den ordentlich festschrauben. Wenn der mal weg ist, kriegst Du Tränen in den Augen wenn Du Ersatz brauchst.
Grüsse
Heppsen
-
Gehäusedichtungen dazu gibts bei mir
Grüsse
Heppsen
-
Sicher das du die Dichtmasse am Stirndeckel Richtig aufgelegt hast ??
So dichtet sie an den Löchern nur nach Außen, aber nicht Innen wo das Öl herkommt.
Moin,
jo, die Schraublöcher haben natürlich noch eine Rosette Dichtmasse bekommen.
Das hält efrahrungsgemäß besser, wenn man die lange dünne Wurst kurz anziehen lässt, dann um die Schraublöcher rum nochmal ansetzt und dann feststschraubt, so dass die Schraube die DIchtmasse wirklich platt drückt.
Grüße
heppsen
-
-
Nockenwelle zur Kurbelwelle eingestellt, Kette montiert, Steuerkasten montiert.
Grüsse
Heppsen
-
Das ist light adrimalty grey - hat nen leichten Blaustich - aber mehr auf den Fotos als in der Realität.
Grüße
heppsen
-
Wird langsam....
Grüsse
Heppsen
-
Der Block ist dann bald fertig
Grüße
heppsen
-
Moin,
jo, die sind neu.
Gestern nachmittag Zylinderkopf lackiert. Mal schauen ob die 2K Motorlack Dose hält was sie verpsricht.
und einen Spedi Sleeve habe ich der Riemenscheibe auch noch spendiert.
Grüße
heppsen
-
So isses. Das sind Teile der Stösselführung.
Die sind alle ausgetauscht, obwohl sie noch ganz ok waren.
Grüsse
Heppsen
-
Ich bin lost... auf welche abilder beziehst Du dich?
-
Welche Kurbelwellenlager meinst Du?
Grüsse
Heppsen
-
lauschige Sommerabende machen es möglich
Grüße
heppsen
-
mal weitergemacht mit dem Mopped.
Grüße
heppsen
-
Moin, ja die hatte ich gesehen. Aber ich hab genug Projekte
Grüsse und Danke für den Hinweis!
Heppsen
-
könnt ihr die Bilder sehen, oder kopiert ihr den Link jetzt jedesmal?
Das ist doch wirklcih Nervkram mit dieser DSVGO
Grüße
heppsen
-
Wir kommen der Sache näher, langsam.
Gruss
Heppsen
-
ich muss mal ganz doof fragen (ich bin INg, ich darf das) wieso das Multiboard das EINZIGE Forum - jedenfalls in meinem Universum - ist, welches die externen Bilderhosts abschaltet?
Sind die anderen alle doof, oder verstehen hier nur Menschen Dinge anders, die im Ausland und bei anderen deutschen Foren nicht verstanden werden?Grüße
heppsen