Hallo die Runde
Das mit dem überbrücken des KVG ist nicht ganz ohne Folgen:
1) Verlust jeglicher Hersteller Haftung(!) - Leuchte, sowie Leuchtmittel !!!
2) Verlust eures Versicherungsschutz - an den Polen der Lampe liegen 220V wenn das Leuchtmittel einseitig eingesteckt ist und ihr die Pole der anderen Seite erwischt.
In den letzten 6 Jahren habe ich mit meiner Firma 126 Kreuzfahrtschiffe auf LED umgerüstet. Verbaut wurden ca 7.5 Millionen Leuchtmittel. Alles Osram. Es gab da mehrere Meetings mit TÜV, VDE UL und div. Versicherungsträger im Marinebereich und es hat sich herausgestellt, das div. Regulierungen und technische Möglichkeiten der Umrüstung auf Schiffen nicht erlaubt sind. Speziell bei der Direktverdrahtung auf 220V hat der VDE noch keine Erklärung abgegeben. (Stand 2015) RFI ist auch so eine Sache die auf einem Schiff nicht ganz ohne Folgen ist - nützt ja nichts wenn alles hübsch erleuchtet ist aber aus jedem Funkgerät "Radio Moskau" zu hören ist.....
Habe mir letztens die aktuellen Preise hier in Hamburg für komplette Leuchten angesehen - die sind jetzt schon so billig geworden, das sich ein Umbau von altem Material eigentlich nicht mehr rechnet.
Wenn mir jemand mal schreibt wie ich hier Fotos einstellen kann zeig ich euch gerne ein paar Bilder dazu von meiner Garage.