Weil in Fahrzeugen hohe Transienten vorkommen. Der Kondensator liegt doch im Cent Bereich...
Beiträge von rouvi
-
-
MKT Kondensator für 100V mit 0,47 Microfarad
-
Exide EA472 Premium Carbon Boost 47Ah könnte ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
-
Schrumpfschlauch 4:1 würde zur Not auch eine Lösung sein.
-
War bei mir auch die Pulldowndose...
VW 036 129 220
Opel 831742
General Motors 90107230
Pierburg 4.07268.13.0
-
0130007325
Das ist ein Motor mit Lüfterrad, muss abgenommen werden.
-
Ich habe auch noch eine Teilenummer die passt. Schaue morgen mal nach.
-
Suche 2 Verbindungsleinen der neuen Form mit den Kunststoffsplinten. Sollten je 10 bis 12m lang sein.
-
RKL-SHOP. de hat auch einiges auf Lager.
-
Was hast du denn für ein Lenkstockschalter eingebaut?
-
Vielen Dank an alle. Bin fündig geworden.
Gibts da noch mehr? Ich suche auch noch 2, wenn der Preis stimmt...
-
https://www.ebay.de/itm/ENG-Sc…83b9ebbaa&epid=1205907659 mit richtigem Symbol und 3 Stellungen
Im Vergleich zu den original Schaltern scheint der ENG Schalter kleiner zu sein. Ich würde auch wie schon genannt zu der Hella Serie 4570 tendieren.
Allerdings würde ich dann einen Schalter mit Auffindbeleuchtung nehmen, das wäre 6RH 004 570-411 oder 6RH 004 570-417
-
https://www.ebay.de/itm/ENG-Sc…83b9ebbaa&epid=1205907659 mit richtigem Symbol und 3 Stellungen
-
Original Teilenummer: 811971850
-
-
Ich habe die im Keller liegen. Ich schau nachher nach welche Nummer auf der Tüte steht.
-
Würde ich montieren, sonst hast du irgendwann den ganzen Dreck in der Getriebeglocke. Der Schlauch fehlte bei mir auch, habe einen Papp-Aluschlauch genommen. Hält schon einige Jahre. Es gibt aber auch Warmluftschlauch bei ebay. Momentan scheinbar aber nirgends lieferbar, jedenfalls nicht günstig.
-
Und schon bestellt
Also ich bleibe bei meiner Bestellung hier über das Forum...
-
Das wäre nett... Danke schön.
-
Bei Dirk Lange kann ich nur gebrauchte KW Riemenscheiben finden, das macht ja eigentlich wenig Sinn.
-
Ja, eigentlich schon. Hört sich an als wenn es aus dem oberen Bereich kommt. Wenn man genau hinschaut, sieht man das es nicht die originale Lima ist, ich vermute sie stammt vom Unimog.
Wenn ich den Riemen (10x940) auf meine auf Lager liegende überholte Lichtmaschine lege, füllt er die Scheibe aus.
-
-
Ich kenne das Problem von den VDO Instrumenten im Iltis. Die beschlagen nach kurzer Zeit auch. Ursache ist dort ein dicker Widerstand innerhalb des Instrumentes.
Vor einiger Zeit habe ich zwei identische Anzeigen von VDO aus aktueller Produktion eingebaut, bei diesen befindet sich nun der Widerstand hinten außerhalb des Gehäuses. Diese Instrumente beschlagen nun gar nicht mehr.
-
rouvi - VW Iltis - 2 Stück
-
Ich habe zwar keine Welle, würde dir aber empfehlen auch mal alle anderen GLG unter die Lupe zu nehmen. Ein neues Gelenk kostet inkl Manschette, Fett und Schrauben um die 20,- Euro