Ich nutze Huffett Farblos, hällt die Plane geschmeidig und ist Wasserabweisend, ausserdem frischt es die Farbe auf. Kostet nicht viel und ist bei Raiffeisen zu bekommen. Gruß Matze
Beiträge von Reservist 78
-
-
Super, vielen Dank Bernd.
Gruß
-
Hallo, ich suche eine Gebirgsjägerhose Jagdmeliert. Die Größe ist egal, da sie für die Sammlung ist.
Gruß
-
Wenn der Hunger kommt ,ist es völlig egal was draufsteht . Magen und Darm sind denke ich noch bei allen gleich . So ein Quatsch ....
-
Moin , ich suche die Halterung für das Spatenblatt zum Einbau in Bw Fahrzeuge . Falls noch jemand eines hat ,und loswerden möchte ,bitte PN . Muss nicht mehr das schönste sein ,wird eh neu lackiert. 😉 Gruß Matthias
-
Wer sich auf Facebook rumtreiben sollte ,ist herzlich eingeladen uns zu besuchen . https://facebook.com/groups/505646827241834/
-
Hallo zusammen, ich suche den G3 Halter ,der zwischen die Sitze gebaut ist ,falls jemand noch einen loswerden möchte, oder weiß wo ich noch einen bekommen kann ,bitte PN an mich . Gruß Matze
-
Sig.Pi.Tasche aus Segeltuch ,ohne Stempelung , weiß jemand ob die Bw ist ?
-
Moin , um den Thread mal wieder etwas zu beleben wollte ich euch mal das frühe Helmnetz zeigen , ich hatte mal das Glück ,es in einem Konvolut dabei zu haben .
-
-
Moin , das Bild mit den Fernmeldern ,soll in Munster entstanden sein , das letzte mit der Marschgruppe in Lüneburg . Leider wissen nicht viele Verkäufer wo die Bilder entstanden sind .
-
Teil 2 ,verschiedene Einzelbilder.
-
Hier mal verschiedene Bilder aus meiner Sammlung.
-
Sehr interessant zu lesen ....der Munga schwimmfähig ..sehr geil .
-
Der Turm von innen ,das wird noch haufen arbeit ,bis er wieder einigermaßen aussieht .
-
Und weiter gehts .
-
Nach dem reinigen und schleifen ,bei dem der originallack der Amerikaner durchkam ,konnten die Gussteile schon gelackt werden .
-
Moin ,
da unsere Arbeit mit dem Hotchkiss hier gut angenommen wurde ,stelle ich euch unser aktuelles Projekt mal kurz vor . Es handelt sich um einen M47 späterer Produktion , der auch in Luttmersen steht . Der Panzer wurde leider schon für Ausbildungen in Panzernahbekämpfung genutzt . Für dieses Jahr ist allerdings auch Schluss mit Lackieren , da es einfach zu kalt ist . Also zurücklehnen und die Bilder geniessen
Gruß
Matze
-
Moin ,
mit der Krankentrage ist das so ne Sache, ich hab die einteilige drauf ,leider passt die nicht genau . Es soll wohl die LL Trage passend sein.
Gruß Matze
-
Ahh ,dann ist das ja geklärt ,wir hatten die Info das dort zwei Tragen reinkommen .
-
Hallo,
Leider passten die aktuellen Tragen nicht von der länge
. Die Übergabe soll noch dieses Jahr erfolgen , natürlich in historischen Uniformen . Einen kleinen Ausblick auf das jetzige Projekt kann ich geben ,es handelt sich um den M47 der daneben steht . Alle Gussteile haben bis auf Fahrwerk ,und Motorabdeckung ihren Erstansrich bekommen . Die Bleche sind zum Teil sehr durch ,und werden nachgefertigt von der Bundeswehr. Der M47 ist von innen mal angefackelt worden ,aber wir geben natürlich unser bestes.
-
Hier mal Bilder vom Innenraum ,leider ist kein Rücklicht mehr am Standort zu bekommen .
-
Und zu guter letzt das Finish ,es fehlt hier und da noch ein Teil , aber wir sind mit unserem Tun zufrieden ,und so ist der gute alte Hotchi wieder vorzeigbar . Es hat viel Spaß gemacht ihn wieder herzurichten .
-
Danach wurden die Roten Kreuze eingemessen und wieder aufgebracht .
-
Danach wurden noch fehlende Teile aus Hartzielen ausgeschlachtet ,und die Olive Lackierung in vier Schichten aufgetragen , Zeitgleich wurde das fehlende Werkzeug soweit vorhanden wieder hergerichtet . Da keine Originaltragen mehr zu bekommen waren , wurde unter das Segeltuch ein Holzrahmen verbaut . Alle Luken wurden wieder gängig gemacht ,was die arbeiten sehr erleichterte.