moin, wenn du ganz am Anfang schaust , dann siehst du das es komplett Sets gibt mit Mutter.
Einfach Falk mal anschreiben.
Gruß Thomas
moin, wenn du ganz am Anfang schaust , dann siehst du das es komplett Sets gibt mit Mutter.
Einfach Falk mal anschreiben.
Gruß Thomas
Moin , da du dich im Offroad fahren ja bestens auskennst und dort keine Aufklärung benötigst hier ein paar Technik Tipps.
Die Vakuum Pumpe den Unterdruckbehälter die Unterdruck Schläuche und Verbinder prüfen. Vielleicht ist etwas undicht und es ist nicht genug Vakuum für den Brenskraftverstärker vorhanden.
Bremsbeläge auf Verglasung prüfen.
Bremssättel , die Kolben auf leichtgängigkeit prüfen .
Viel Erfolg
Gruß Thomas
Moin , dann kommt nur der erste link von Uri in Frage . Ich habe Jahre gebraucht bis ich meine hatte .
Viele Grüße Thomas
Ich hab noch welche von den Bundeswehr Klappstühlen und einen Klapptisch hätte ich auch noch
Ich bin stolzer Besitzer von 2 Originalen ,...
Markus, du Fuchs, du siehst aber auch alles.... . Ich freue mich auch riesig auf das 30 Jährige Firmenjubiläum von Detlef . Zumal ich dann die Feldküche voll ausgelastet habe und du dich dann mal wieder richtig satt essen kannst ....
Ähhhh
Erst 29 Jahre alt?
Hast du schon einen Kulanzantrag gestellt ? Ich frage für einen Kumpel...
https://www.granit-parts.com/e…le-und-Zubehoer?locale=de
Schau mal bei Granit ,die haben fertige Leitungen....
Schönes Wochenende gruß Thomas
https://up.picr.de/43437464tk.jpg
Wenn du mal schauen möchtest, Bei dem Antennenhalter laufen Kotflügel und Haube keilförmig zu. Bei dem Halter folglich auch . Bei deinem Halter laufende Kanten augenscheinlich parallel. Dann schau dir bitte den seitlichen Schenkel am Kotflügel an , bei dir ist er vielzu lang ,er würde auf er Erhöhung der Gummileiste liegen .... also in meinen Augen nix vom Wolf.
Moin das ist weder ein Standarten Halter noch sitz dieses Teil auf einem Wolf Kotflügel. Bei diesem Bauteil laufen meiner Meinung nach die abgewickelten Kannten parallel. Der Kotflügel beim Wolf läuft aber nicht parallel zur Haube .
Kurz und knapp... alles richtige geschrieben...
Moin, ich hatte HT Rohr verlegt , im Kotflügel bis nach vorn ,dann durch die spritzwand zurück zum Lurftfilter . Dann den Blechansaug gekürzt bis der Durchmesser ca 75mm ist . HT und das Blechrohr mit einem Gummiverbinder ,auch Sanitärhandel,verbunden. Ich hatte es erst mit dem original Blechansaug versucht, aber da löste immer die Anzeige Filter voll aus. Also das Blechgehäuse gekürzt damit der Durchmesser größer wird unddann ging es.
MfG Thomas
Er schreibt auch für den Wolf, von der Optik würde ich sagen er paßt. Du kannst den Verkäufer mal anschreiben. Ich kenne ihn nicht ,daher kann ich nicht mehr sagen. Hatte den nur mal gesehen.
Schönen Abend noch
Gruß Thomas
BITTE beim Polfett immer drauf achten ob du es für 12v oder 24v und ob du es für den + oder - Pol benötigst ....
Gruß Thomas
Moin die Kappen gibt's meines Wissens noch Original von Hella als Ersatzteil,
Gruß Thomas
Moin , soweit ich es weiß sind die Wellen nicht Inst fähig.
Gruß Thomas
Moin
Vielleicht ist das Saugrohr mal gekürzt worden um nicht den Dreck vom Boden anzusaugen . Vielleicht mal ausbauen und messen ?
Wäre eine Idee 💡
Gruß Thomas