HILFE!!
Brauche mal Rat und Tat von Erfahrenen Schraubern.
Ich beobachte beim Motor seit einer weile folgende Geräusche:
Es geht um das "klopfen" im Motor. Klingt im ersten Moment nach Pleuellager aber das schließe ich aus (dazu gleich mehr). Bei den ersten Testläufen kam das Geräusch garnicht. Das erste Video ist bevor ich mich an die Fehlersuche gemacht habe und das zweite Video ist kurz danach.
Ein paar Fakten:
-Das Geräusch taucht besonders bei kaltem Motor auf und wird weniger wenn der Motor warm ist.
-Drehzahlabhängig
-Zylinderkopf in korrekter Reihenfolge mit erforderlichem Drehmoment angezogen. Natürlich mit neuer ZKD.
-Zündung wurde umgebaut auf elektrische Zündung und wurde nach WHB dynamisch für 95 Oktan auf 6° v. OT eingestellt. Standart Zündkurve.
-Bin mir nach wie vor unschlüssig, ob ich die richtigen Zündkerzen drin hab, da ich nicht weiß ob ich einen 7:1 oder 8:1 verdichteten Zylinderkopf habe. Habe momentan die für die 7:1 Verdichtung drin, da das die Verdichtung laut Motornummer sein müsste.. Kopf kann aber trotzdem ein anderer sein.
-bis her nur 1-2 kurze fahrten von 2-3 km gemacht und sonst nur im Stand laufen gelassen oder kurz rangiert
-Ausreichend vorgegebenes Öl 15W40
-frisches Öl, alle Kanäle usw. gesäubert
-Zündkerzen und Kabel neu
-Öldruck vorhanden
-Geräusch ist schlecht zu lokalisieren, kommt vermutlich aus dem Bereich Zylinderkopf
-Ventile sind mehrfach geprüft und auf das angegebene Maß eingestellt worden
-Geräusch ist "schleichend" mit der Zeit aufgetaucht.
-Ventile, Kipphebel und Stößel sind korrekt montiert, sitzen nach Plan und Ventile wurden neu eingeschliffen.
Ich hab vorgestern auf die Fehlersuche gemacht und versucht mit einem Schraubenzieher am Ohr das Geräusch zu lokalisieren. Das ist gar nicht einfach weil es sich gleichmäßig durch den ganzen Motorblock verteilt. Steuerkettengehäuse und Wasserpumpe sind es meiner Meinung nach aber nicht.
Was mir aber aufgefallen ist:
Ich hab die Ventile nochmals eingestellt und die Zündkerzen raus gedreht. Die Zündkerzen hatten alle ein gleichmäßiges "normales" Zündkerzenbild und waren nicht nass o.Ä. - Hab den Motor dann mal ohne Kerzen drehen lassen und aus Zylinder 3 kam ordentlich Benzinnebel, wobei bei den anderen nur "Luft" kam. Hab den dann mal eine weile drehen lassen bis nichts mehr kam. Zündkerzen wieder rein und dann lief er ohne das Klopfen ganz normal!
Habe mal grob in die Zylinder geleuchtet und konnte da keine Auffälligkeiten feststellen. hab den Motor dann laufen lassen ohne Probleme. Am nächsten Tag dann nochmal probiert und wieder das klopfen (Video 2) - etwas schwächer wie beim ersten mal. Im kalten Zustand deutlich zu hören, bei warmen Motor verschwindet es.
Meine Theorien:
-ZKD defekt am Steg (drückt abgase hin und her) oder Wasser im brennraum -> Benzin-Wasser-Nebel aus Zylinder 3
-Falsche Zündkerzen für falsche Verdichtung drin -> Benzinreste im Zylinder wegen unzureichender Verdichtung
-Andere Ursache für Benzinreste im Zylinder 3 (?)
Kann mir aber schlecht vorstellen dass die ZKD schon durchgeschossen ist.. möglich kann es aber sein.
Fakt ist aber dass kein Qualm aus dem Auspuff kommt, was ja bei Wasser im Zylinder so wäre (?). Die Geräusche stammen meiner Meinung nach von unverbrannten Flüssigkeiten (Wasser/Benzin) aus Zylinder 3 zu kommen. Heute prüfe ich das ganze nochmal.
Bevor ich den Kopf wieder runter mache wollte ich mal bei den Experten nachhören, was ich zuerst mit weniger Aufwand prüfen kann (hab leider kein Endoskop) oder vllt hat jemand die Erfahrung was es sein könnte und hatte mal ähnliche Symptome.. Den Motor auf der Deponie zu entsorgen ist keine Option 
Übrigens ist der Aufbau jetzt runter. Ein bebildeter Bericht folgt in kürze!
Viele Grüße, Kappes