Hallo zusammen
Nach der Demontage des Windschutzscheiben Rahmen habe ich ihn komplett zerlegt,
die nicht ideal platzierten Wasserablaufbohrungen vergrößert/geändert und gefühlte drei Kilo Rost aus dem Rahmen geklopft, dannach war der Rahmen überraschend leicht.
Da der Rahmen schon mehrmals "gestrichen" war entschied ich mich ihn mittels Sandstrahler entlacken und dannach als erste Rostvorsorge verzinken zu lassen.
Auf Nachfrage beim Verzinker sagte der mir das Feuerverzinken im Tauchbad für diesen Rahmen nicht infrage kommt weil er sich mit Sicherheit verziehen/verdrehen wird, und für diesen Fall eine
galvanische Verzinkung die bessere Wahl wäre was ich auch machen lies.
Was mir in diesem Moment nicht klar war ist das beim galvanischen verzinken nur die äußere Oberfläche beschichtet wird, in die Hohlräumen kommt nichts von dem Zink. 
Wirst`alt wie a Kuh - lernst`immer dazu !! 
Nach dem verzinken habe ich die Rostfraßlöcher verlötet/verschliffen -Schweißen ist wegen zu dünnem Blech keine Option gewesen- und in den Scheibenrahmen Rostegal eingefüllt,
mehrmals gedreht und die überflüssige Farbe rauslaufen lassen. 






Dannach noch ordentlich lackieren lassen und der Rahmen sieht wieder aus wie neu.
Gruß Raubhausen