Prima, die corsolose Zeit hat ein Ende .
Ich sage auch mal zu (Kuchen und KTM), dass muss irgendwie gehen .
Viele Grüße
Christian
Prima, die corsolose Zeit hat ein Ende .
Ich sage auch mal zu (Kuchen und KTM), dass muss irgendwie gehen .
Viele Grüße
Christian
Hallo zusammen,
am Samstag war Familientag beim PzGrenLehrBtl 92 in Munster. Eine gelungene Veranstaltung mit vielen eingeladenen Besuchern, für die es einiges zu sehen gab, auch dynamische Vorführungen:
Umso schöner, dass wir mit einigen historischen Bundeswehrfahrzeugen zu dem Tag beitragen durften (das Bild zeigt nur die statisch ausgestellten Oldtimer vor dem Publikumseinlass).
Viele Grüße
Christian
Gestern bei Sonnenschein und ordentlich Wind am Hindenburgbunker ...
Moin zusammen,
heute mal wieder die Gelegenheit und das Wetter genutzt, kurz die Ruhe auf Munster-Süd zu genießen. Mit der Ruhe war das aber nicht so weit her, da die Truppe auch heute geübt hat (eine Kolonne SPz Puma war bei der Anfahrt vor mir), das gewohnte Brummen hat man lange Zeit weit bis über den Platz gehört. Ausserdem waren reichlich Leute z.T. auch mit Oldtimern und Krädern unterwegs. Da waren selbst sonst wenig frequentierte Ecken nicht so leer. Aber es gibt dort auch noch ruhige Orte.
Viele Grüße
Christian
Ihr könnt euch das Kopieren sparen...
Hallo Andreas,
vielen Dank für die "Intervention", das spart einiges an Arbeit. Prima Sache, dass du das Dokument hier einstellst, das Forum lebt u.a. von solchen Initiativen.
falls du dann doch noch die Ausführung von 1967 möchtest, kannst du dich ja nochmal melden
Hallo Gerd,
die neuere Version reicht mir aus. Vielen Dank noch einmal für die Bereitschaft, hier zu helfen.
Viele Grüße und vielen Dank noch einmal an euch beide
Christian
Hallo Gerd,
klasse Sache . Kosten dann bitte per PN.
Viele Grüße
Christian
Hallo Gerd,
prima, dass die TDv im Bestand ist. Die Sache eilt überhaupt nicht. Gerne übernehme ich Kosten für Kopien und Versand oder Digitalisierung. Letztere könnte ich aus den Kopien dann auch erledigen und dir die Datei senden. Aber wie gesagt: es eilt nicht. Ich bin froh, dass dein Bestand das überhaupt möglich macht . Vielen Dank dafür schon mal.
Viele Grüße
Christian
Moin,
die ab Minute 2:56 angesprochene MiG dürfte eine MiG 23M gewesen sein, die am 4. Juli 1989 den Luftraum des Fliegerhorstes passiert hat. Der Pilot ist aber nahe Kolobrzeg (Kolberg) / Polen "ausgestiegen". Nur die Maschine ist "geflüchtet" und über Belgien abgestürzt, wobei es leider einen Toten gab.
Viele Grüße
Christian
hast du schon oder brauchst du noch ?
Hallo Gerd,
ich brauche noch. Hast du die TDv noch im Zugriff? Die Taschenkarte habe ich.
Viele Grüße
Christian
Ein heute erstaunlich windstiller und ruhiger Ort in sonst eher zugiger Landschaft (auf dem Hindenburgbunker wehte es ordentlich). Bis auf einen bereits geräumten Baum auf der Straße war auch kein Flurschaden auf den Wegen zu sehen.
Hallo Fabian,
die DS10 ist gut angekommen, prima Qualität .
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
Hallo Fabian,
ich habe Interesse an einer DS 10. Alles weitere per PN.
Viele Grüße
Christian
Hallo zf41,
das gilt allgemein. Du kommst bei fast allen Beiträgen nicht um dieses Fahrzeug herum. Wie schon gesagt, frühe Beiträge sind da besonders ergiebig.
Suchkriterium "Bundeswehr, Afghanistan, 2003" reicht schon. Eine Blitzauswahl hierzu:
usw. usw.
Viele Grüße
Christian
und der Preis an die "Untertreibung des Tage geht an": Dieselstrudel
Okay, streiche "etwas"
Vielen Dank für die "olivgrüne Untertreibungszitrone", ein kleiner thematischer Ausflug ist aber auch in diesem Forum ab und an zu beobachten und wenn es was bringt, ist es das Wert. Kann man zugegebenermaßen auch alles per PN machen, ich gelobe Besserung und verfolge gespannt weiter schöne Geschichten aus der Zeit beim Bund.
Viele Grüße
Christian
Thematik "Wolf im Auslandseinsatz"
Moin zusammen,
eine wahre Fundgrube zu diesem Thema sind allgemein zugängliche Film- und Fotobeiträge aus dem Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Besonders die frühen Berichte zeigen dort eine Fülle von 250 GD mit vielen mehr oder weniger improvisierten Anbauteilen.
Viele Grüße
Christian
später Verwendung in der 1. StFmRgt 310
Moin Michael,
ist hier bei den ganzen mehr oder weniger lustigen Diensterlebnissen etwas off-topic, aber da wir ja auch ein Militärfahrzeugforum sind und ich das grade sehe: Hattet ihr bei der 1./StFmRgt 310 einen Golf 2 der vorherigen 1./FmBtl 310 im Bestand?
Viele Grüße
Christian
Anbei zwei Bilder wie sie bei mir fest sind.
Moin Jürgen,
genau so habe ich die Tasche für den Flaggensatz auch angebracht . Nur die Stabantennentasche ist bei mir auf der anderen Seite in der dafür vorgesehenen Antennenhalterung auf der Bordwand. Finde ich praktischer.
Viele Grüße
Christian
Bin zum Standesamt gewesen - alles gut unterschrieben, Checklist und Tradition gefolgt
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Mit den besten Wünschen für euch
Christian
Nimm du den mal.
In Blockschrift hab ich gesagt, also nochmal. Und dass da alle Unterschriften drauf sind ...
Der Film mit den beiden Herren im Blaumann ist leider nur als "Ton-Spur" zu bekommen.
Wissen die Herren im Blaumann da etwas nicht . Nicht, dass da jemand durch unvorsichtige Datenverbreitung unerwartet auf der falschen Seite des Tresens steht und aus der Truppenversorgung ausscheidet
.
Und immer dran denken, in Blockschrift.
... sonst geht gar nichts. Außer Zulage .
Und vor allem drauf achten, auf welcher Seite der Klappe du stehst
... und auf die Öffnungszeiten achten.
Vor allem: rechtzeitig einreichen, dann ist das auch termingerecht in zwei Jahren fertig . Natürlich nur, wenn nicht einer die Zeichnung um 90 Grad gedreht einreicht . Aber das ist nicht unser Bier.
Auch von mir einen herzlichen Dank an alle, die das Treffen geplant, organisiert, betreut und möglich gemacht haben .
Viele Grüße
Christian