Das sind allerdings komplett andere Leuchte, das hat nichts mit alter oder neuer Version zu tun.
Die verlinkten und von Patrick abgebildete Leuchte gibt es allerdings in verschiedenen Versionen:
Einerseits mit und ohne Tarn-Funktion. Die zivile Variante war in der frühen Ausführung ähnlich wertig gearbeitet wie die Bundeswehr-/Behördenausführung. Spätere Produktionen wurden deutlich schlechter gefertigt. Dünnwandiger, schlechtere Kabeldurchführung, minderwertigere Schrauben und sehr schlechte Oberflächenbeschichtung.
Die Bundeswehr-/Behördenausführung war gleichbleibend hochwertig gefertigt. Der einzige Unterschied (neben alt RAL6014 und neu RAL6031) ist das Glas. In früher Fertigung war gelb und rot zweigeteilt gefertig und dann verklebt (man füht dass sie zusammengesetzt sind). Später wurde es irgendwie so bewerkstelligt, dass das Glas einteilig gefertigt werden konnte. Diese Variante kann man einerseits fühlen, andererseits haben sowohl der gelbe Teil wie auch der rote Teil einen leichten Olivstich und wirken trüber.
Auch die Ersatzteilfertigung wurde entsprechend umgestellt.
Leuchten mit einem Gehäuse in RA6014 und eher orange aufgestempelter Versorgungsnummer auf der Rückseite haben meist das alte Glas. Gehäuse mit eher gelblich gestempelter Vers. Nr. können sowohl das alte wie auch das neue Glas haben. Gehäuse in RAL6031 stammen grundsätzlich aus späterer Fertigung und haben eigentlich auch immer die neuer Version des Glases.
Leuchten mit dem rot/rot Glas gab es einerseits ganz früh, später dann nochmals in Neuauflage für die Transportsicherungstafeln vom M-Boot.
(alles bezogen auf ungebrauchte Leuchten aus alten Lagerbeständen, an denen noch keiner Teile hin und her getauscht hat)