Beiträge von Wolfsfreund
-
-
Also,die Eintragung verlief total Problemlos.Der Tüvmensch hat nur ein paar Photos gemacht,hat etwa 95 Euro berechnet und mir ein paar Blätter die ich bei der Zulassungsbehörde vorlegen muß damit ich die Größe in den Fahrzeugschein eingetragen bekomme mitgegeben.
-
Hallo
Hattet ihr es schonmal,das der Allrad beim zuschalten zwischen S und SA sich nicht richtig zurückschalten läßt? Ich hatte das vor kurzen mal....Es war als wenn die Zahnräder irgendwie "blockiert" wären.Mußte dann einige male hin und her schalten,damit der Gang wieder seine richtige Position kam.Vielleicht muß ich ja mal alles richtig Schmieren.
-
Also Ich habe seit über 10 Jahren einen Land Rover Lightweight (MIL) in der Werkstatt....
Er ist halt Jäger / Förster und hat kein Händchen für Technik... Keine Pflege.
Nur dreckig und Fahren Fahren Fahren, bis zur nächsten HU.
Ich gebe dem Landy höchstens noch 3 Jahre dann kannst Ihn zusammenkehren! Oder eine Grundsanierung durchführen.
So ein Auto muß man lieben und vielleicht ein bisschen mehr hegen und pflegen....
Über den Preis kann man sich streiten, auch hier gibts sicher "diesen Einen" der es bezahlt....
Kennst du den Besitzer zufällig?
-
Hallo, das steht ja nirgends, dass man vorab zahlen soll. Die Konditionen sind Sache des Käufers. Möglicherweise will der das Fahrzeug gar nicht D nutzen sondern am Ferienhaus in Spanien? Es ging um eine Preiseinschätzung….
Viele Grüße Marcus
Nein,das Fahrzeug würde dann schon in Deutschland gefahren werden.
-
ICH würde mich ja eher für sowas interessieren, wenn´s denn unbedingt ein Landrover sein muss .....
Ein "Nix für Warmduscher..." -Autowagen ...
Der ist natürlich auch nicht schlecht
-
Vielen lieben Dank für eure Meinungen
Das hilft mir schonmal ein wenig weiter.
-
Hallo
Habe diesen Land Rover bei Auto Scout gesehen.....Baujahr 12/74 mit 76.000km der Verkäufer möchte dafür 21.900 VB haben.
Ist das für so ein Auto in dem Alter ein realistischer Preis?
-
Danke für eure Antworten.Ich werd berichten,was beim Tüv letztendlich dabei rausgekommen ist.
-
Was spricht dagegen dass er die Kombi einfach einträgt?
Radumfang passt, Loadindex?
Da sollte die kleine Eintragung für um die 40€ genügen.
Loadindex paßt auch soweit...werde nächste Woche mal hinfahren,dann bin ich schlauer.
Vielen Dank für eure Antworten schonmal.
-
Reifenrechner.at, Umfang zum 225er dokumentieren, Tacho und Lastindex kontrollieren und Einezlabnahme, ist bei Wölfen eh „Standard“.
Wie man sich allerdings so irren kann, müsstest Du mir bitte nochmal erklären:
Da redet die Ganze Welt von 235/85 auf ORG.Felgen ist super und Du holst Dir noch spaddeliger Reifen als beim Bund vorgesehen ? Wirklich vertippt bei der Bestellung ?Ja,wollte eigentlich die Originalgröße.... Da ich eigentlich nicht der Hardcore - Geländefahrer bin,hätten die voll und ganz außgereicht...
-
Die offensichtliche Korrosion an Karosse/ Rahmen ist an Deinem G die wichtigere "Baustelle".
Fahr die neuen Reifen einfach runter und hole Die danach die 225er....
Dem normalen Streifenhörnchen wird es nich interessieren, wenn dort 215er drauf sind....
Restrisiko bleibt.
Ja,würde ich auch so machen.....nur der Tüvprüfer hat die Größe bemängelt....
-
Es gibt doch ein Gutachten von Mercedes mit eingetragenen Reifen -
https://www.offroadreifen.com/…en/1810075180-4-MB100.pdf
wenn ich richtig sehe deiner Groesse ist nicht dabei - es heisst einzel Abnahme - ich wuerde die Reifen verkaufen und neu besorgen in die richtige Groesse
Klugscheiser Modus an
C.O.C: gibt fuer den Wolf und viele G's nicht weil nur im Kraft ab 2000
Klugscheiser Modus aus
Ok,danke dir
Das wird wohl das günstigste sein.
-
Hallo Freunde der grünen Fahrzeuge.
Vor kurzen habe ich mir neue Geländereifen gekauft.Allerdings habe ich da beim Kauf nicht richtig aufgepaßt und statt Reifen der Größe (wie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 gefordert) 225/75R16 welche in der Größe 215/75R16 gekauft.Hab jetzt mal in Internet nachgeforscht und herausgefunden,das auch Reifen mit anderen Größen ohne eine zusätzliche Abnahme bzw. Eintragung gefahren werden können,wenn sie in der C.O.C. Bescheinigung vermerkt sind....diese Kostet beim Mercedeshändler allerdings 65 Euronen (!!) und dann hab ich laut Aussage des Beraters nicht mal die Garantie das auch diese Reifen aufgeführt sind,das heißt,ich kaufe so ein Stück Papier unter Umständen - total Überteuert - ohne das es mir was nutzt....Hattet ihr auch schonmal den Fall? Wie könnte ich jetzt am besten Vorgehen,ohne gleich wieder ettliche Euronen ausgeben zu müßen? Oder doch ein Gutachten mit zusätzlicher Eintragung?
Der Mann vom TüV konnte mir da auch nicht so richtig weiterhelfen bzw. wußte nur den Weg über ein Gutachten...
-
Hab mir das Teil auch mal angesehen....Wenn ich das richtig Verstehe,wäre das dann ein Tragbares Navigationsgerät wie z.B. die Garmingeräte,nur auf den Militärischem Bereich ausgelegt,oder ? Wäre interessant zu wissen,ob bei einer Aktivierung noch irgendwelche Spezialkarten auf den Geräten sind.
-
Moin,
hier die etwas andere Befüllanleitung zur Leuchtweitenregulierung_hydr_G.pdf.
Vielen lieben Dank !!
Jetzt hab´ich´s auch kapiert....
-
Hallo,
Kann mich nur Mario anschließen. Ich müsste das auch vor kurzem bei meinen Wolf machen. Mit Schlauch und Sprizte, da erspart man sich das Zerlegen des Armarturenbrettes.
Es gibt eine gute Anleitung dazu im Web. Mach mal Klick
Viele Grüße
JörgHallo
Ich muß meine Leuchtweitenregulierung jetzt für den Tüv auch nachfüllen,werde aber aus den Beschreibungen nicht schlau.....reicht es denn,wenn ich nur die Schläuche von der Scheinwerferseite aus abziehe und neue Flüssigkeit einfülle?
Ansonsten müßte ich ja doch um an die Anschlüße im Amaturenbrett zu kommen,dieses zerlegen,oder?
Stehe gerade etwas auf dem Schlau...
-
Ich habe dieses Jahr im WOLF verbaut:
Spurstange Lemförder 1144301 (460 330 1703) 150,99
Lenkstange Lemförder 1292001 (463 463 0015) 120,99
passt one-wall-free
Uwe(002)
Grüß Dich
Wo hast du die Spurstange gekauft? Beim MB Händler kostet die in etwa 300 Euro,die bräuchte ich demnächst nämlich auch...
-
Danke für die Ideen. Ich habe auch schon über Mattlack nachgedacht. Doch ich habe grosse Bedenken, dass es dann nach Bastelkiste aussieht.
Achtung: Wer es mag, der soll das gerne so machen. Jeder nach seinem Geschmack. Wenn man das Auto im Militär Aussehen haben möchte, ist es sicher sehr schön. Doch bin bin mir sehr unsicher wenn es um Matt geht.
Hat jemand ein Beispiel für einen W461 in Mattweiss? Ich habe bei Googel zwei gefunden doch habe Mühe eine Urteil zu finden.
Grüß Dich.
Also,ich habe vor Jahren in meiner Jugend
den 2er Golf (rote Grundfarbe) einer Kindergärtnerin,den die Kinder der Einrichtung "Verzieren" durften damals für etwa 800 DM gekauft.Da ich zu der Zeit noch intensiver in der Gothicszene unterwegs war,ging so ein Auto natürlich gar nicht...
Hab´mir dann in meinem damaligen Jugendlichen Leichtsinn kurzentschlossen ein paar Dosen schwarzen Mattlack gekauft und das Ergebniss war eigentlich - wenn man bedenkt,das ich totaler Laie war und bin,was Autolackierungen anbelangt und es zur damaligen Zeit,etwa 1995,auch noch keine Möglichkeit gab,mal schnell im WWW nachzusehen - ganz gut...
Der Matte Lack ist sehr gut zu Verarbeiten/Aufzusprühen ohne das man die Übergänge sieht,daher denke ich,das du vielleicht sogar mit Sprühdosen - wenn du nicht vor hast mehr zu lackieren - ganz gut zurecht kommst.
Ich wünsche dir jedenfalls gutes Gelingen
-
Ja,da habt ihr recht.....werd´mich mal schlau machen
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Hallo Robbie!
....suchst du das Teil?
Gruß Peter
Ja,genau.
Danke für den Tipp.
-
Wieviel würdest du für einen Vordersitz wollen?
-
Wo waren die Eingebaut?
-
Hallo
Habe heute einen Gummihalter,der im Fußraum verbaut ist,geschrottet.Wenn jemand etwas rumliegen hat,würde ich ihn nehmen,natürlich gegen Bezahlung
Schönes Wochenende wünsche ich euch
-
dann haste wohl ein Unterdruckschlauch am Zündschloss abgezogen,oder ist durchs gefummel undicht.
An geht er elektrisch, Aus über Unterdruck.
gruss nobi
Stimmt,da hing ein Schlauch weg,den ich dann mit angesteckt habe als ich alles wieder zusammenbaute.Danke,wieder was gelernt!