Hallo Zusammen,
ich finde es gut dass einer mit 18 so einen Traum verwirklichen will. Ich selbst war nicht viel älter als ich mit Mungas angefangen hab (ehrlich gesagt wurde ich als kleines Kind schon mit dem Mungavirus infiziert).
Für einen Größeren LKW war damals kein Platz .
Eine Emma ist aber da schon eine andere Hausnummer.
Allerdings möchte ich Kei den Tipp geben dass er sich Zeit und Ruhe bei der Anschaffung lassen soll. Lieber etwas mehr Geld investiert und was fahrbares gekauft und das am fahren halten und schrauben lernen.
Leute die Restaurationsobjekte als Anfänger kaufen, verlieren oft die Lust daran. Die Resultate finden sich dann nach langer Zeit bei ebay-kleinanzeigen usw.
Von investierter Zeit und Geld ganz zu schweigen.
Später ergibt sich dann immer noch die ein oder andere Gelgenheit einen 630er zu Restaurieren(dann aber mit viel Erfahrung).
Mit den 3000€ würde ich jetzt erst einamal den CE Schein machen, die werden nämlich nicht billiger. Wenn man den für den privatgebrauch überhaupt noch für 3000€ bekommt.
Was ich einem Anfänger auch raten kann, auf eine Sache konzentrieren und nicht alles Sammeln. Auch hier kann ich aus Erfahrung sagen dass ich fast den Fehler gemacht hätte, bin aber zum Glück bei einem Fahrzeug Typ geblieben und dass dieses Jahr schon 20 Jahre mit vielen Höhen und tiefen ..
Im moment bin ich auch wieder in der Phase nur das nötigste machen dass er sicher fährt da mit Haus, Frau und 4 kleinen Kindern doch die Zeit recht wenig ist. Aber es kommen auch irgendwann mal andere Zeiten.
Gruß Mixer