Hydrauliköl ?
Ist da nicht BF drin ?
Hydrauliköl ?
Ist da nicht BF drin ?
Mal ein schmales Stück des Profils abschneiden und immer mitnehmen... Corsa der Tochter, Firmen-Audi, T4 des Nachbarn... Kann doch nicht sein dass die Dichtung so ein Spezialteil ist. Andere Autos haben ja auch Türen.
Und wenn gar nix hilft: https://www.gummiprofile-oldtimer.de/gummidichtungen
Vielleicht ist da ja was dabei....
Hallo,
wieder was gelernt. Auf eine Reflexion an einer vergüteten Oberfläche deutet ja schon die Farbe des Geisterbildes hin.
Danke !
Serienmäßig beim Bund : 225/75 R16
gern genommen: 235/85 R16, mit vieldiskutierter/spannender Eintragung
Ich würd die 7.50 R16 drauf machen, die drauf waren. Ich glaub nicht dass 7,50 R16 eingetragen sind !
Natürlich schließt du den Tarnkreis mit an ! Musst bei der HU erstmal einen finden, der dir das überprüft....
Mein TÜV-Mann besteht auf funktionierendem Tarnlicht: Was dran ist muss auch leuchten !
Hallo,
lackierte Bremsleitungen - das gibt Mecker bei der HU...
Vorher in einem Kanister im richtigen Verhältnis anmischen !
Hallo,
mit den Verdrehnüssen veränderst du die Winkellage der Drehstäbe im Rohr, so dass dann schlussendlich die Achsschenkel steiler (kübel) oder flacher (Speed-käfer) stehen. Richtig ?
Entschuldigung, das passiert, wenn man glaubt, man erinnert sich noch ganz genau.... oh Gott, ich werd alt !
Hallo,
wenn eine Glühkerze ca. 40 A zieht, sind das insgesamt 200 A, also 4,8 kW Windenleistung. Von de Leistung her reichts, aber für die Energieentnahme aus der Batterie sollte die Lima weiterladen, sonst ist´s schnell Schluss mit lustig...
Wenn die lima aber lädt, ist der Stress für die Batterie überschaubar.
Mach dir keinen Kopf...
Hallo,
für 405 € lohnt sich der Gang zum Elektromaschinenbauer / Motorenwickler. Der ist auf E-Motoren spezialisiert und löst eure Probleme für sicher weniger als die aufgerufene Summe.
Jeder (also fast...) der hierzu etwas schreibt, will helfen.
Da freu ich mich dran und mecker nicht rum.... Also ich für meinen Teil !
Hallo,
egal wie man es dreht oder wendet, dein letztes Auto wird immer ein Kombi sein.....
(schwarz/silber mit Gardinen !)
Und eine Version, wo vorne das Hartop sitzt und hinten das normale Verdeck kann ich nicht finden!
Hallo, genau da, wo SDP geschrieben hat. Musst etwas nach unten scrollen, dann kannst du sogar auswählen, ob mit klappbarer Windschutzscheibe oder nicht oder hoher Ü-Bügel oder nicht....
Alufelgen werden thermisch gehärtet, d.h. die Felge es wird auf eine bestimmte Temperatur (abhängig vom Material) gebracht und dann schnell abgekühlt- dies erzeugt eine gewünschte Spannung in der Felge. Das Rad ist dann belastbarer als vorher. Erwärme ich das Rad nun wieder über eine bestimmte Temperatur: die Festigkeit wird wieder gelöst.
Genau das ist mit "Auslagern" gemeint.....
Hallo,
ich hab sie so angepasst, dass sie anstatt der Schalen des EBS Splitterschutz eingebaut sind und hab dessen Halter benützt. Ansonsten hab ich zur weiteren sicheren Befestigung Blindnietmuttern in die Stehwände genietet und die Schalen mit untergelegten Kunststoffscheiben verschraubt.
Hallo,
ich vermute mal, die Befürchtungen zielen auf das Auslagern von Al-Legierungen. Die Festigkeit wird durch "übersättigte" Mischkristallstrukturen erreicht, wobei weitere Energiezufuhr die Umkristallisation beschleunigt und so die Gitterverspannungen (= Festigkeit) reduziert. die Menge an Energiezufuhr beim Pulverbeschichten ist m.E. aber unkritisch klein. Da wird ja nicht stundenlang geglüht....
Hallo Bullitreiber ,
RAL 6083 ist leuchtgrün ???
Du meinst 6031 ?
Hallo,
wenn der Spritschlauch so alt ist, dass er durch das Abklemmen Schaden nimmt, dann muss er sowieso raus. Mit solchen porösen Schläuchen fackelt dir irgendwann die Karre ab !
Hallo Andreas,
vielen Dank für dein Angaschmo (hab ich mal so auf einer selbstgeschriebenen Dankeskarte bekommen) !
Hallo,
die "Überdimensionierung" der Winde ist schon richtig so.
Gewincht wird ja dann, wenn mit Fahren durch Radantrieb nix mehr geht. Und dann ist das Fahrzeug ja durch die eingegrabenen Räder mit dem Untergrund verzahnt. Eine Winde muss also nicht nur die Haft- und dann Gleitreibung eines der Fzg-Masse entsprechenden glatten Quaders auf Erdreich überwinden, sondern durchaus Abschervorgänge im Erdreich überwinden. Eine "Reibungszahl" (auch wenn das physikalisch gar keine Reibung mehr ist, sondern Kohäsion) von 2 ist da schon mal drin...
Wenn man schon so schön drankommt:
neue Schläuche für den Leckölrücklauf der Einspritzdüsen.
Ist ne Sauerei wenn sie undicht werden, und neue kosten ehrlich gesagt nur Cent-Beträge
Hallo,
du schlachtest den silberen SL aus dem zweiten Bild um den Motor in den Wolf zu kriegen ?
Eigentlich logisch.... (Als Wolffahrer)
ok, ok, war ein Scherz !
Hallo,
das reserverad wird nicht mit den Hutmuttern der Plastikabdeckung befestigt, diese halten nur diese Plastikabdeckung. Das Reseverad wir mit separaten Muttern festgeschraubt, dann erst kommt die Plastikabdeckung drauf !