Hört sich fair an
Beiträge von Starklichttechnik
-
-
was kost sowas ?
-
1. Wahl: Neu und ohne Fehler
2. Wahl: Kleine Schönheitsfehler, z.B. minimal Klebespurreste, Naht leicht schief, oder sowas. Wird mit gelbem Klebepunkt markiert, sonst würde man es garnicht sehen.
3. Wahl: Zu obigem können auch Funktionsfehler gegeben sein, z.B. mangelnde Wasserdichtigkeit.
Also B-Ware (2. Wahl) ist sicher keine Problem.
-
Schau dich ggf mal bei
https://www.bundeswehr-und-mehr.de/rein, die haben auch Haix in B und C - Ware manchmal da.
Ich hab mir da die Haix Kampstiefel "Scout" leicht geholt, in B-Ware, da ist nur ein minalstes Stück Kleber verrutscht, also ein rein otischer Fehler.
Musste ihn nur ne Nummer größer (45) nehmen, statt 44, was ich sonst habe.. keine Ahnung, ob die normal so kleiner ausfallen.
-
Hallo Christoph, Gruß über den See von Markdorf. Ich habe 20 Jahre in KN gewohnt
Die Mowags sind geile Kärren, klasse
-
Meins kam auch, besten Dank für zügige Abwicklung
-
davoin nehm ich eines
Bin ja nicht so gierig
-
Und der Martin freut sich, wenn ich mein Funzelzubehör bei ihm statt bei Amazon
kaufe und ihn mit warmen Worten ein bissl aufmuntere
Ich bin eh schneller und günstiger
(Oft)
-
Da ich bekanntermassen recht viel versende
kann ich auch was berichten. Eigentlich, dass ich nix berichten kann.
Bei mir gehen täglich ne gute handvoll Pakete und Briefe raus, nur mit DHL und deutscher Post.
Verlustquote in den letzten 5 Jahren: Null Pakete, 2 Briefe.
Beschädigungen der Art, dass der Inhalt defekt war: 1 Paket.
Leute, die Gelben arbeiten unter den Umständen echt top.
Das Herausragendste war, an einem Tag ein fettes Paket (25 Kg) nach Innsbruck (Ausland) verschickt, am nächsten Tag war es dort
Bei den Zustellern der anderen Farben (hellblau, braun, rot) habe ich wohl auch Glück, das klappt recht auch ganz gut, auch wenn die blauen und roten oft kein Deutsch können. Höflich sind sie zumindest. Auch hier ist noch nichts verschwunden, wenn auch bei blau die Laufzeit deutlich erhöht ist, und manchma die Adressen nicht gefunden werden (wollen?).
-
hast ne PN
-
Siehe oben, suche größere Mengen. Hat jemand zufällig vom Bund o.ä. ne Großpackung neue Düsennadeln übrig ? Bitte Angebot per PN.
Suche auch andere NOS Ersatzteile für Petromax / Geniol, die ihr so in großen Mengen hortet, aber nie verbraucht
Hier könnt ihr sie loswerden.
-
Es gibt Laternen mit so ausgeleierten Böden, da ploppt der immer rund, wenn man Druck drauf gibt. Aber da wurde halt mal in der Vergangenheit übertrieben. So massiv mit Autoventil und Druckluft und so.
-
Ich wüsste jetzt nicht das es überhaupt noch jemanden gibt der so etwas offiziell macht.
DER war gut
Jetzt kennst einen
Ich stehe mit Achim in Kontakt, geben aber lieber Hilfe zur Selbsthilfe erstmal. Er wird das schon hinbekommen.
-
... ...
So, und jetzt haut mich.
gern
-
Schade, in Malchow bei der Drehbrücke war ein Fischhaus. Da war super viel Fisch auf dem Brötchen, für einen guten Preis.
Stimmt, dat Fischhus, oder so. Da waren wir auch was essen
Haben in der Nähe von Malchow gewohnt.
-
ja, essen kannst da auch überall gut. Die Leute sind auch echt freundlich. Die Preise haben allerdings auch stark angezogen...
-
In D Urlaub machen ist auch schön, und interessant. Jetzt Anfang Oktober trieb es uns nach Mecklenburg-Vorpommern an die Müritzer Seenplatte. Schnell wird der Interessiert natürlich fündig, gerade wenn es um "Historisches" geht, nämlich z.B. die ehemalige Erprobungsstelle der Luftwaffe in Rechlin und jetziges luftfahrttechnisches Museum.
Der Bereich Rechlin mit seinen damals 3 Landeplätzen war bis in die DDR-Zeit wichtiger Militärstandort und Innovationsschmiede für die Luftfahrt. Lest selber nach, was dort alles erfunden wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Erprobungsstelle_Rechlin
Bis heute sind weite Teile der Landschaft um Rechlin noch gesperrt, da nicht vollständig von Blindgängern geräumt.
Das Museum ist recht ausführlich und macht Spass anzugucken, es gibt einige Schmankerl anzuschauen. Auch die spätere Werftgeschichte kommt nicht zu kurz (Grenztruppenboote).
https://www.luftfahrttechnisches-museum-rechlin.de/
Am jetzigen und noch einzigen Flugplatz dort, dem Müritz-Airpark, soll es noch ein Flugzeugmuseum geben, das haben wir aber nicht mehr anschauen können, der Tag war zu kurz.
Besichtigt haben wir noch die Ruinen der Kaserne bei Rechlin, die Reste des KZ Retzow und die Ruinen der "weissen Häuser" im Wald.
Es hätte noch sooo viel mehr zu sehen gegeben
-
Ach Karenz, da war ich 2005 rum zweimal. War echt klasse, auf dem sandigen Grund zu fahren. Leider bissl arg weit weg vom Bodensee
Sationiert war dort übrigens zu DDR-Zeiten die FuTK-434 (Funktechnische Kompanie) der NVA Luftwaffe.
-
Tja, die Corona-Verodnung in Ba-Wü erlaubt nur Treffen mit maximal 10 Personen. Ob das dann trotzdem noch sinnvoll ist, sich so zusammengewürfelt indoor zu treffen, möchte ich bezweifeln. Vom finanziellen Risiko für Beteiligte mal ganz zu schweigen.
Leute, sehts mir nach, ich bin leider raus. Es ist ein Kack-Jahr diesbezüglich.
1: Eve 1 Person
2: Lars
3: Rat
4: Simon
5: Andy
6: Daniel
7: Rolf
8: Christian
9: Tobias aka Omassiz
10: Falk
11: Sven
12: Peter
13: Claudio
-
... aber wäre es möglich an dem Termin mal ein oder zwei Lampen für
Frischlinge wie mich mitzubringen, damit ich des mal afassa und erklära lassa ka?
....Hi Andy,
denke das lässt sich einrichten, ein "lebendes", bzw leuchtendes Objekt mitzubringen
-
Hi Daniel,
wir sollten mal ein Messer-Meeting machen
Bin ähnlich ausgestattet
-
ouuuuuu da rollen sich mir die Zehnägel hoch .. Teflon ...
-
Ich auch
(hoffentlich)
1: Eve 1 Person
2: Lars
3: Rat
4: Simon
5: Andy
6: Daniel
7: Rolf
8: Christian
9: Martin Starklicht 1 Pers
10: ...
-
Noch ne Anmerkung, die Laterne Fabrikat von Geniol in schönem Zustand hat eine Haube von Petromax.
Dem User ist es egal, der "Sammler" "muss" das natürlich korrigieren
-
Ich hab auch eine olivgrüne FH im Fundus, (ohne Vers-Nr, aber im bekannten Kasten) die mal gelb war.
(runtercrollen)
https://www.starklicht.com/sam…llection-other/feuerhand/