Moin!
Ein herzliches Willkommen aus dem Nachbarkreis! Ich hoffe Du findest hier viel Anregung und Hilfe.
Anhand Deiner Beschreibung zolle ich Respekt, bei allem was Du da um die Ohren zu haben scheinst auch noch am Schrauben....
Gruß
Michael
Moin!
Ein herzliches Willkommen aus dem Nachbarkreis! Ich hoffe Du findest hier viel Anregung und Hilfe.
Anhand Deiner Beschreibung zolle ich Respekt, bei allem was Du da um die Ohren zu haben scheinst auch noch am Schrauben....
Gruß
Michael
Moin,
das habe ich beim 404 auch mal probiert. Lass die Finger davon! Gib dem Sprit jemanden wie Lorenz der eine Emma hat...
Gruß
Michael
Ja das kann man machen, man darf dann nur nicht das Finanzamt und andere freundliche Zahlungsempfänger vergessen
Jetzt schreibe ich mal ganz Naiv: Das verstehe ich nicht!
Für eine Gewerbesteuer bei der Gemeinde braucht es schon ein gut gehendes Geschäft. Wenn ich durch die Gewerbeanmeldung alleine nun aufgrund von den Käufen und Verkäufen steuerpflichtig werde habe ich vielleicht vorher bei der privaten Steuererklärung etwas "falsch" gemacht...
Moin,
wenn ich weiterhin davon ausgehen will, dass ich von der VEBEG keine Garantie/Haftung bezüglich der versteigerten Gegenstände erwarten kann, dann kann ich doch einfach ein Gewerbe anmelden und mit einem Freund ein Verkaufsgeschäft tätigen.
Dann müsste ich nach §14 und den Steuergesetzten gewerblich handeln...
Ich finde das lautlose gleiten im Gelände sehr cool.
Müsste sich der Feuerwehrmunga nur noch neue Regeln für Boostedt ausdenken...
Wenn man ein Fahrzeug nicht kommen hört, ist es für mich gefährlicher als der Panzer, oder?
Also wer einen R2087 als Ambulanz mag, der darf wirklich nicht über kackende Frösche sprechen....
Sieht aus wie ein Bullterrier ohne Zähne...
Munster
Ich bin da echt sprachlos, zumal bei diesem Fahrzeug. Das fährt doch nun gar nicht so viel anders als zivile Version bei Straßendiensten oder Bauunternehmen.
Ich kann diese Argumentation z.B. bei einem KraKa ja noch verstehen, aber bei einem Unimog?
Welche baulichen Sondergeschichten sind denn gegen die StVZO verbaut? Der fehlende An- und Unterfahrschutz steht als Ausnahme doch sogar in der StVZO (wenn mit Verwendungsart des Fahrzeuges nicht vereinbar). Die Geländegängigkeit muss ja nicht in Deutschland genutzt werden...
Über Schmutzfänger und derartige Kinkerlitzchen hätte man doch bestimmt reden können, oder?
Bin ich froh, dass ich die Argumente der Zulassungsstelle gegen die Zulassung meines TLF mit Pumpe so lächerlich naiv kommentiert habe, dass die das ganz schnell vergessen haben (obwohl sie auch hier einen Paragraphen dafür bzw. gegen die Zulassung hätten finden können).
MIchael
Bei uns im Ort ist grade so ein Schmuckstück zu verkaufen:
... zumal beim grünen Supergau wohl der Einbau von Lithiumbatterien und Elektromotoren prio haben müsste.
Oder geht der davon aus, dass sich Regierungsschefs so tot lachen über Deutschland, dass entweder die Holländer oder andere Nachbarstaaten "zu Besuch" kommen könnten.
Michael
... der überlegt, ob er den Norwegen als Dänen umbauen solte...
... und der Fahrkomfort ist auch nicht gering.
Einen Brenner habe ich auch noch abzugeben...
Moin Stefan,
stell dir eine Elektrolutsche im Gelände vor...beim ersten Wasserloch...
Tatütata...abfackeln lassen...
Joooonaaas...meine Batterie ist alle... (Lied von Frank Zander "Ururenkel von Frankenstein")
Gruss Pit
Also ich kenne Fahrzeuge, die sogar unter Wasser elektrisch fahren.
Das soll mal ein Verbrenner nachmachen...
Willst Du die beiden Schweizer Lampen trennen?
Ich gehe davon aus, die werden ein Zeichen setzen und 1-2 Jahre auf Bewährung geben.
Wenn die 8.8er noch betriebsfähig war...
Michael
OK, danke für die Info!
Was der Bund dann wohl damit machen möchte, wo ja selbst schon die Dinge mit Bezug auf Hindenburg umbenannt werden sollen. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass sowas wieder aufgestellt wird.
Zitatbei einer Hausdurchsuchung - bei der es eigentlich um Nazi-Kunst ging -
Was wäre denn an "Nazi-Kunst" verboten, wenn keine entsprechenden Zeichen zu sehen wären? Muss das Bundesfinanzministerium als "Nazi-Bau" jetzt geräumt und abgerissen werden?
Meinen die vielleicht Beute-Kunst?
Die Teile haben ja eine konische Form.
Ich gehe daher davon aus, dass man dort reingreifen sollte um etwas heraus zu holen. Eine Abdeckung für ein Rohr wäre wohl auch eher zylinderförmig.
Ist das der gleiche, der auch am 404 dran ist?
Naja, er sprach ja vom eigenen Süppchen.
Mein 07er ist auch nicht befristet, aber ich könnte auch nicht sagen, wie es jetzt bei einem Neuantrag wäre...
Moin,
es hat sich ein Liebhaber für den Anhänger gefunden, er wird Samstag gen Süden wandern...
Gruß
Michael
Bei einem ehrlichen Versprechen würde ich ihn aus der Halle in den Unterstand wracken und noch ein paar Monate warten...
Danke Andreas,
ja (zumindest 2 km von meinem Wohnsitz).
Ostholstein, Autobahnausfahrt Eutin (von der A1) ca. 7,5 km Bundesstraße (grade Strecke)