Moin, da kann ich keinen Verlust feststellen.
Beiträge von Berserker86
-
-
Nach einer langen Ewigkeit nun endlich den Schnorchel seinem Zweck zugefügt....
Anbei ein paar Bilder mit "Maßen"....
Ich hatte mir erst den Halter auf dem Kotflügel ausgerichtet, markiert und dann befestigt.
Anhand der nun festen "Ausrichtung" habe ich den Schnorchel angebracht bzw passend erstmal das Loch in die Seitenwand des Kotflügel geschnitten....Vllt helfen die Maße jemanden wenn er auch so ein Vorhaben hat.
Das Endergebnis...
-
-
Preis Update :
200 Euro -
Mein Wolf hat nur die Auflage Trennwand und ist zugelassen als LKW sowie LKW-Steuer.
Das mit dem Schweißen ist doch blöd......
Wenn der Wolf dann 30zig ist möchte man doch gerne H-Kennzeichen und hinten die Sitze wieder rein.Gruß Thomas
-
Wie kommst du denn eigentlich auf 80 Mittelloch?
84.1 ist das normale bei G-Klasse / Sprinter.Gruß Thomas
-
Ich weiß, und die Sprinter Felgen haben 5x130
-
-
Moin gerade gesehen.....
https://www.ebay-kleinanzeigen…felgen/550087959-223-3469
Dürfte vllt ja auch in Ordnung sein für dich?
Gruß Thomas
-
Moin moin,
biete wie oben angeben einen Satz 225/75r16 DOT 3713 für den Wolf oder wo sie auch noch passen.Die Reifen haben noch sehr gut Profil.
Werde auch nochmal neue Bilder machen, somit habt ihr schon mal einen Blick drauf...
Preis : 250 Euro Vb.
Selbstabholung oder auch Forumskette....Gruß Thomas
-
Sonnenschein GmbH in Büdingen (Exide).
Da werden die Batterien hergestellt.
Gruß Thomas
-
Hier hättest du das komplette Fahrzeug....
Gruß Thomas
-
So sehe ich das auch, auf der Skizze (Trennwand 2) ein bisschen weiter oben erkennt man gut die Halter die noch benötigt werden.
-
Guten Abend Kirk,
vllt hilft der diese Skizze weiter...Gruß Thomas
-
Grandios das klingt gut....
-
Moin Kirk,
Werde versuchen dir heute Abend Bilder von der originalen Trennwand rein zustellen, habe da noch Bilder aus meiner Dienstzeit.Gruß Thomas
-
So nun kam ich heute endlich dazu mal einpaar Bilder von dem Kit zu machen...
2 Beerdigungen und dann noch die eigene Hochzeit :thumbup: , da nahm der Stress leider Überhand (negativ wie natürlich positiv).so und vllt habe ich ja nun noch ein wing Glück
Hat den niemand von euch Maße wo der Halter auf dem Kotflügel festgeschraubt wird???
Oder hat jeder der einen hat, es nach Augenmaß gemacht?Wenn die arbeiten am Wolf losgehen, wird es Fotos von den verschiedenen Arbeitsschritten geben, und sofern keiner Maße hat werde ich es mir Optisch passend setzen und mit Maßen versehen.
Gruß Thomas
-
Moin Handschweiß,
eine sehr gute Idee / Liste hast du dir da zurecht gemacht. :thumbup:Ich persönlich würde ein anderes Motoröl verwenden 15w40 oder min 10W40. (15W40 ist ja laut TDV)
Einen Punkt den ich noch mit auf die Liste nehmen würde: Schaltgestänge (Unterboden) reinigen und schmieren.
Das setzt sich ja sehr gerne mit Schlamm usw zu.Gruß Thomas
-
Moin,
wie ist den das aktuelle Lagebild zwecks den Patches/Aufnäher?Gruß Thomas
-
Upps, wer lesen kann ist klar im Vorteil haben den Bezug zum Greenliner überlesen.
Da bin ich erstmal raus.
Gruß Thomas
-
Wenn ich mich noch richtig erinnere waren es :
VA 2,4 bar
HA 2,7 barGruß Thomas
-
Bei mir gibt es nur die Option jährlich, und bei so einem Betrag ist es auch zu verschmerzen. ☺️
-
Das sind ja trotzdem 600 Euro im Jahr.
Ich bezahle 330 Euro für meinen Wolf mit Lkw Zulassung im Jahr und Teil-Kasko. -
65 Euro im Monat an Versicherung?
Das finde ich persönlich sehr sehr teuer....Gruß Thomas
-
Genau so einen Aufkleber hatte letztens vor mir auch einer auf seinem "Eisenschwein" da mußte man mal grinsen, der Spruch ist gut.