Beiträge von Sascha M.

    Moin moin Leute,

    Kaum ein Jahr rum schon geht's weiter hier :engel:

    Das super,besser als neu Instandgesetzte TSG von Markus tut jetzt seit letztem Jahr das was es soll! Und das sehr gut :daumenhoch:

    Es hat beim Einbau dann doch die“verbotenen“ Kabel erwischt,is aber nicht schlimm...sind jetzt vieeel bessere drin :engel:...dank Markus! :jap:

    Ansich läuft die Ilse super! Ich fahre berge im vierten hoch die sonst nur im dritten gingen. Die Beschleunigung im allgemeinen geht geschmeidiger und einfacher ! Sie zieht gefühlt besser durch :yes:

    Alles in allem hat sich die Revision der Zündanlage sehr gelohnt :top:

    Und die nächsten Jahre muss ich mir darum mal keine Sorgen mehr machen!!! :laola:

    Also mehr Zeit für mich um sich anderen Iltis Baustellen zu widmen :engel:

    Vielen Dank Markus für dieses Zündungs Upgrade!!! :an:

    Schöne Grüße

    Sascha

    Moin Simon,

    Hast Du den Verschluss vom Zivi eigentlich mal nachgebaut? =)

    Schöne Grüße

    Sascha

    Servus,


    Jupp...das Zelt habe ich seinerzeit beim Treffen in der Saarharah paarmal aufgebaut :daumenhoch:

    Viel Arbeit,passt vorne und hinten nicht zusammen und wenn's regnet wird's innen nass :lol:

    Aber trotzdem Klasse!

    Bin gespannt Falk,was Du dann davon hälst :yes:

    Schöne Grüße

    Sascha

    Und ob das so stinken kann :lach: ....

    Ich lagere meine Miefplanen jetzt im Ölbrenner Heizraum,da gibt's schonmal ordentlich einen auf die Komissmiefmütze...ansonsten werden die Teile demnächst mit Essigsaurer Tonerde imprägniert und dann bei der Nutzung neu eingemieft mit allerhand neuem Mief... :yes:

    Dann passt das

    Serwus Leute =)

    also ich hab das Problem schon gehabt beim Maschine waschen,das danach so hässliche weise auswasch Ränder auf der bahn zurück bleiben :pinch: da ist dann richtig die Farbe weg

    Gemoje, =)

    Googel es mal! Hab ich auch gemacht :daumenhoch:

    Interessant...aber bisserl teuer für mich nur um die Planen zu entranzen :lol:

    Grüße

    Sascha

    Hi Simon,

    ja stimmt, hört sich ziemlich klebrig an ;\D ...muss aber wohl sehr gut sein! Bis auf etwas nachdunkeln des Stoffes soll wohl nix passieren und sehr gut haften :schulterzuck:

    Der Stoff wäre danach auch weiterhin Atmungsaktiv und die Pampe hält auch lange auf dem Stoff...

    Ich glaube erkannt zu haben das die Mischung aus 1 Teil Silikon und 5 Teile Benzin besteht hmmm .

    Auf meinen Kongo Bahnen werde ich doch eher Essigsaure Tonerde nutzen...da gibt es mehr Erfahrungen mit :yes:

    Ausprobieren werde ich das aber doch mal :engel:

    Wie Wäschst Du denn deine Bahnen? Vor allem auch mal um den extrem Ranzigen Geruch rauszubekommen :wacko:


    Danke Dir

    Grüße

    Sascha

    Schönen guten Abend,

    Schon lange nix mehr passiert hier... :engel:

    Da ich mich grade intensiver mit den bedruckten Planen befasse,mal hier nachgefragt...

    Wie reinige ich denn am besten und schonendsten die Zelt Bahnen?

    Und mit was imprägniere ich sie dann im Anschluss?

    Es geht hier um die klassische Baumwolle Bahnen :daumenhoch:

    In einem Outdoor Forum wird das so beschrieben, eine Mischung aus Waschbenzin und silikon aus der Kartusche hmmm...

    Leider konnte ich in dem ganzen blabla Drumherum das mischungsverhältnis nicht erkennen :schulterzuck: ...

    Hat das hier schon mal einer gemacht?

    Soll wohl echt klasse funktionieren!


    Schöne Grüße

    Sascha