Beiträge von AlphaLima
-
-
Weiter gehts mit einem orangenen, ja ihr lest richtig "ORANGE!" 3-teiligem Speisebehälter.
Da ich ja ziemlich auf Orange stehe, wenn Du, camofrikko , noch mal so was findest, schrei' mal laut auf.
AlphaLima: ich kenne Deine farblichen Präferenzen nicht, aber ich könnte (im Tausch ?) eine gleichen Speisebehälter in Oliv anbieten.
GrußPeter
Moin, Leider passt der Behälter exakt zu meinem THW /KatS Equitment der 80`er.....tut mir Leid!
Gruß
-
-
-
-
-
-
Hier mal ein aktueller recht interessanter und irgendwie amüsanter Artikel zum Thema, welcher zeigt, wie irre und undurchdacht die ganze Sache ist.....die Hauptzeit dieser Veranstaltungen fängt gerade an, im Frühjahr geht es dann mit Kirmes, Viehmärkten etc. weiter.......und die Verstöße gegen das Waffenrecht in den Statistiken steigen und steigen......hoffentlich denken die zukünftigen Verantwortlichen Gesetzgeber ein bisschen nach......
Weihnachtsmarkt Essen: Wirbel um Messer-Stände – ist das überhaupt erlaubt?
Gruß
-
Irre Geschichte......aber vielleicht wird ja seitens des BmVg in dieser Zeit auch mit möglichen Stör-, Sabotageaktionen dgl. im Fall der Fälle argumentiert.........Natoverbände könnten dann durch falsche Militär- / Feldjägerfahrzeuge in die irre geführt werden.....ala Hürternwald 1944.........nur ein Gedankengang mit Hinblick auf den erwähneten aber nicht gefundenenen Historiker .......
Gruß
-
War abzusehen........aber mal so geschrieben......wohl wissentlich das es hier im Forum primär um die Autos geht........wie wäre es im Sinne der öffentlichen Sicherheit mit einer Petition dgl. gegen Automobile??? Durch diese sind sicherlich mehr Menschen im Rahmen von Terror und krimineller Gewalt in Deutschland zu Schaden gekommen als durch Messer usw.......Autos nur noch bei nachgewiesenem Bedarf (z.B. Beruf), für Teile der Landbevölkerung wo kein ÖPNV existiert usw.......natürlich mit festgeschriebenen Sicherheitsabstand zu Menschenansammlungen und Ballungsgebieten......das alles ist noch ausbaufähig.......und wenn das geklappt hat ein Dachlatten und Kantholzverbot für den öffentlichen Raum.......
Das alles nur mal so, um diesen Leuten den Spiegel vor zu halten.........weil ich einfach mal vermuten will, das andere ein Waffengesetz auch nicht umbedingt im Sinne unseres " Allgemeinverständnisses " verbessern werden......dafür sind die meisten von der Realität zu weit entfernt......meiner Meinung nach!
Gruß
-
Kurzer Beitrag vom " Tactical -Dad" von geststrigen Abend u.a. auch über Messer. Bisherige Zusammenfassung, Kleine Vorausschau, und Aussichten.....anhören bzw. anschauen, Kopf nicht hängen lassen und am Ball bleiben!!!
Wenn das Waffengesetz verschärft wird, dann kämpfen wir weiter! @vdbverband @BZL1997 (youtube.com)
Gruß
-
Dann soll es halt so sein.....kommt sicher nochmal eine Gelegenheit!
Gruß
-
Moin.......würde ich gerne nehmen!
Gruß
-
Wie vielleicht bekannt, hat sich der bay. Jagdverband zum Thema nicht geäußert, offenbar teils begrüßt , andererseits geäußert, das es die bay. Jäger ja nicht betreffe usw.......gestern habe ich dieses Filmchen über ein Interview mit dem Vorsitzenden gefunden......hier ist für jeden was dabei....ob Kopfschütteln, sprachlosigkeit, lachen oder wutausbruch , es ist für jeden Charakter was dabei ......tut Euch die paar Minuten an
Grüße
-
Ich glaube, ein kleines Update ist fällig.
Nach der Anhörung von Experten aus verschiedensten Bereichen, die mehrheitlich Fehler und Probleme in diesem gesamten Gesetzespaket bemängelt haben, ist zunächst das Thema von der Tagesordnung des Bundestages genommen worden.
Das heißt, dass die nächste Lesung und ggf. Beschlussfassung erstmal noch nicht stattfindet.
Inwieweit der Protest über Briefgenerator des VDB, die Petition des BzL und separate Besprechngen auf verschiedensten Ebenen dazu beigetragen haben, weiß wohl niemand.
Das ist aber nur ein Teilerfolg und man kann davon ausgehen, dass die Bundesregierung und allen voran die Innenministerin nicht so einfach aufgeben und das Ding beerdigen werden.
Vielmehr wird man nun bemüht sein, die Fehler, die durch die Experten aufgezeigt wurden, zu eliminieren und das Ding wieder auf den Weg zu bringen.
Wie ich hörte, hat Friedrich Merz signalisiert, die CDU hätte dem Paket, das in vielen Punkten mitgetragen würde, zustimmen wollen, obwohl er sich hinsichtlich Waffenrecht kürzlich mal anders positioniert hatte.
Mein Verdacht ist, dass viele Politiker gar nicht erfassen, was die Änderungen des Waffenrechts bedeuten und den Blick vor Allem auf den anderen Teilen des Gesetzespaketes haben.
Das Thema Asyl ist sehr im Focus der Öffentlichkeit und es mag vielen so erscheinen, das Waffenrecht sei nur eine Kleinigkeit nebenher.
Aus der Vergangenheit weiß man aber, dass Frau Faeser schon lange vor Allem die Waffenrechtsverschärfung betreibt und da möglicherweise ihr eigentlicher Schwerpunkt liegt.
Das Asylthema wollte die Ampel eigentlich ja gar nicht angehen und nutzt dieses möglicherweise als Vehikel, um die Waffenrechtsänderungen durchzupeitschen.
Das Asylrecht scheint das Trojanische Pferd zu sein, in dem sich das Waffenrecht verbirgt.
Es ist also sehr wichtig, nun nicht die Hände in den Schoß zu legen und das Zurückstellen des Gesetzespaketes als Erfolg zu feiern, sondern weiter Dampf zu machen und die Möglichkeiten zu nutzen, das zu verhindern.
Ich habe am 30.8. Briefe an 6 Abgeordnete in meiner Gegend verschickt und habe dafür die Textbausteine des VDB genutzt, wenn auch abgeändert.
Nur einer hat geantwortet und war um sachlichen Austausch bemüht. Es sah nicht nach einem vorgefertigten Text aus, da konkret auf meine Inhalte eingegangen wurde.
Das habe ich zum Anlass genommen, jetzt, nachdem der konkrete Vorschlag nun vorliegt und manche Verschärfungen vom Tisch zu sein scheinen, auf den Brief des Abgeordneten zu antworten und alle anderen auch nochmal anzuschreiben.
In meinem Urlaub habe ich über den Briefgenerator über 70 Briefe an diverse Politiker auf den Weg bringen lassen.
Klar, das kostet auch was, war aber wegen der Zeitproblematik für mich der einzige Weg vom Urlaubsort aus zu agieren.
Also meine Bitte an alle:
macht weiter und nutzt die Möglichkeiten.
Hier nochmal die Links:
https://briefgenerator.de/ Stand heute: 192.736 verschickte Briefe!
Petition BzL Stand heute: 110.216 Unterschriften
Da geht sicher noch mehr!
Hier nochmal der Link zum Gesetzesentwurf auf dem Server des Bundestages:
Zu den Aussagen von Herr Merz will ich auch einfach mal meine Überraschung kundtun......auf einer hiesigen Veranstaltung hörte es sich so an, als wenn er dern Waffenrechtsverschärfung aus unterschiedlichen Gründen nicht beipflichten wird und vor 2 - 3 Tagen im Fernsehen sagte er das Gegenteil!!!!
Zu Frau Faesers Wünschen möchte ich nur kurz schreiben, das ich auch denke, das, sollte das Gesetz doch irgendwann durchkommen, nicht Schluss sein wird, eben weil sie sich , aber auch andere, auf die Fahne geschrieben hat, sämtliche " böse" Gegenstände aus der öffentlichkeit zu entfernen! Es wird weitergehen, mit Erwerbsverbot von Messern überhaupt, Armbrüsten Bögen, Schreckschuss-und Deko Waffen usw. ......das ist schon lange im Gespräch gewesen und es wird auch nicht locker gelassen werden. Von daher sollte man stets am Ball bleiben und aufmerksam alles in diesem Zusammenhang , egal von wem,beobachten!
Gruß
-
Bevor hier was einschläft oder Missverständnisse dominieren hier mal ein ganz aktueller Zwischenstand vom Tactical Dad zum Thema.....der vorherige Teil ist auch sehr interessant!
Gruß
-
Wo dran liegts das sich die Zeiten soooooo ändern? Es gibt sicher einige Faktoren zu denen sich aber jeder selbst Gedanken machen sollte......
Ganz aktuell auf Welt in einem Spezial zur Festnahme von jemandem der mittels Macheten auf Bw Soldaten los gehen wollte eine Aussage des Landrat von Hof, welcher auf die sinngemäße Frage des Reporters, was man denn gegen derartige Waffen noch machen könne, sagte, das die Probleme nicht an Messern oder deren Klingenlänge liegen, sondern an der Europa und deren Gestzgebung.....kann sich auch jeder Gedanken zu machen!!!!
Gruß
-
Ich denke/ hoffe auch mal, das Klaus Mantel die " großen Dinger" vor seinem geistigen Auge hat und nicht das Multitool oder das gute alte BW Klappmesser......sollte dem so sein ist das jedoch wieder mal ein Beispiel dafür, wie unterschiedlich das sein kann, was Menschen sofort im Kopf haben, wenn sie einen Begriff in bestimmten Zusammenhängen lesen.......das Besteckmesser ( Vorne rund und zum Brotschmeiren am Frühstückstisch z.b.) ist auch ein Messer, welches aber sicher niemandem sofort in den Kopf schießt sobald er Messerverbot / Gefahr usw. hört
Und ich meine, das jedem selbst überlassen sein sollte, warum er mit Taschenmesser/ Multitool durch die Gegend läuft/laufen will.......wer meint, er kann/ muss sich damit verteidigen ist das genauso in Ordnung und berechtigt als wenn jemand damit Wurst schneiden oder einen Apfel schälen möchte! Es gibt auch Leute die laufen mit einem Tactical Pen durch die Gegend, auch wenn sie den dazugehörigen Rest nicht beherrschen.....es gibt ihnen aber Sicher ein Gefühl der Sicherheit!
Gruß
-
Na ja , bin ja auch noch Mitglied im deutschen Jagdverband aber die kommen irgendwie gar nicht aus dem Knick .
Wahrscheinlich sind das auch zu wenige
Gruß
Dietmar
.....Da gibt es auch von vor ein paar Wochen noch einen schönen Beitrag vom " Tactical Dad" u.a. zum Thema Jagdverband, BDMP usw.......die machen und haben wohl nix gemacht......haben z.B. wohl im Falle des Verbots von Halbautomaten beim Gestzgeber nur angeregt, das dann auch eine Entschädigung für die eingezogenen bzw. verschrotteten Waffen gezahlt werden müsse usw........anstatt wie der VDB klar zu sagen, das ein Verbot sinngemäß völliger " Blödsinn " ist und das das so nicht gehe mit freien Bürgern usw......Nur als so als Beispiel und Info zum Thema Verbände mal erzählt! Ähnliches konnte man auch Fachzeitschriften entnehmen.....
Gruß
-
hier mal ganz aktuell ein ganz aktuelles 8 Min. Filmchen von einem hier bereits erwähnten Youtuber ( Tactical Dad) zum Thema....... wie wahrscheinlich bekannt ist der Gesetzentwurf durchgesickert, der Link auch auf der Seite, und wird nun von dem u.a. Waffensachverständigen erläutert, was nun droht.......
Gruß