Beiträge von Turbowolf
-
-
Ja anderthalb sind ausreichend…
Bei mir ging’s danach über verschneite Wege zu Fuß ins Bett.
Beste Grüße
-
-
-
Das glaub ich aber kaum, dass man den 280er in einer Woche zusammenbekommt. Oder arbeiten da viele Leute dran , gleichzeitig natürlich. Schorsch
Abwarten, die sind zu zweit und machen das schon ein paar Jahre. Der nächste steht schon in der Halle und da soll Ende nächster Woche mit dem zerlegen begonnen werden.
Beste Grüße
-
-
-
-
-
-
-
Hallo, hat schon mal jemand den W461 280 CDI (PUR/Greenliner) auf Euro 3 zurückgesetzt?
Was muss man dabei beachten und wie sind die Erfahrungen?
Beste Grüße
-
-
@ Turbowolf:
Ich denke mal, ich wäre nicht der Einzige, der sich für das Rezept interessieren würde
Da gibt es einige Rezepte, ist irgendwie was aus YouTube-klausgrillt- bei mir diesmal mit angebratenen Schweinebauch als Grundlage geworden.
War was für viele, bin aber sicher kein gelernter Koch.
Beste Grüße
-
Mmh, lecker
Sieht sehr gut aus .
Ist das Störtebeker Bier in die Suppe gekommen?
LG
Nee, aber gut erkannt. War ein Ale, hätte auch gut gepasst, allerdings hat es auch ganz gut geschmeckt beim kochen.
Mit 0,0 wurde die Hexensuppe dann mit dem Wolf ausgeliefert . Ist hier in Polen auch besser.
Beste Grüße
-
-
-
Der Motor bekommt mit dem Gehäuse nicht ausreichend Luft, war zumindest beim 250TD so, also ungeeignet.
Beste Grüße
-
Das Gehäuse ist größer.
Letzens habe ich einen 460iger mit OM605 Umbau bei einem Bekannten gesehen.
Ist eine Überlegung wert, zumal es diverse Teile für die 290iger nicht mehr bei MB gibt.
Beste Grüße
-