Hallo,
klar, Thema ist nicht neu. Irgendwann erwischt es jeden.... Ich habe mir alles durchgelesen, Tacho muss aufgedröselt werden, Zeiger muss runter, Abdeckplatte ab... Offensichtlich läuft die Welle ein und das ALU Rad außen wird nicht mehr mit genommen. Hehl hat da abgebrochen, neuen Tacho gekauft, die gebrauchten im Netz sind ja auch schlecht. Der Zeiger scheint das Problem mit filigraner Rückzugfeder ähnlich einer Uhr. Da brechen wohl viele ab. Offensichtlich geht es trotzdem, vermutlich gut nur mit entsprechendem Abzieher für den Zeiger.
Warum muss für das Ziehen der Achse vorne alles runter? Also zerlegt...
Weil seitlich sich die Achse nicht ziehen lässt, also Fenster rein geschnitten. Geht natürlich schöner, ist aber Schmuck am Nachthemd.
Auf der anderen Seite muss das kleine weiße Zahnrad abgezogen werden und die Achse mit einem ca. 2,5 mm Dorn geschoben werden.
Auf der anderen Seite die Achse vorsichtig ziehen und den Dorn der anderen Seite nachführen, damit die Zahlenrollen bleiben wo sie sind.
Die Messingrolle aus der Achse heraus schlagen, ist nur gepresst und dann auf der anderen Seite auf pressen.
Leider an beiden Seiten eingelaufen, also drehen geht nicht mehr, wurde schon gedreht (Oldtimer), also neue Achse.
Hinterher mit einer Bohrmaschine prüfen, ob alle Rollen richtig laufen/ stehen.
Die größte Problematik sind die Zahlenrollen. Sobald sie sich etwas versetzen, stehen sie auf jeweils halber Zahl. Die eingeschobene Achse verhindert, dass die Rollen auseinander fallen, versetzen wollen sie sich trotzdem, sind ja alle mit Zähnen untereinander verbunden. Also vor dem Zusammenbau unbedingt testen, Bohrmaschine mit Linkslauf. So kommt man ca, auf 100 Kmh.
Viel Erfolg....
Wolfgang