Beiträge von P3-Fahrer

    Aber bitte schön zentral für alle gut erreichbar, am besten gleich hier in der nähe :D , da baut gerade jemand einen priv. Übungsplatz. Momentan bin ich mit dem Transport etwas gehandycapt, hab keinen Anhänger, aber bald wieder

    Ich beantrage ein HOTCHKISSTREFFEN
    gruß otan03

    Wollkommen im Klub der Alzheimerfreunde, was wolltest du mir noch mal schicken??????? :D :D :D nur keinen Streß, wenn es eilig gewesen wäre hätte ich mich schon noch mal gemeldet

    Oh verdammt- da war doch noch was 8o 8o 8o
    Ich habe in Kürze Urlaub, dann bekommst Du die versprochenen Bilder :whistling:

    Wasserröhrle ist in arbeit, war ja nur schnell mal ein Bild geschossen gleich nach dem Lackieren, hab da schon was schönes konstruiert :] :] fürs wasserröhrle

    he Christian, das wäre wirklich super!!!! :G und und für mich eine große Hilfe. Von Thür. bis munster ist es doch schon ein bisschen weiter X( . Das ist eines der letzten Teile das mir Außen noch fehlt. Danke im voraus Gruß Klaus





    Ich bin des öfteren im Panzermuseum und kann beim nächsten Besuch Detailbilder machen und das Teil auch vermessen.

    Hallo Sven, schließe mich der Meinung der Forengemeinde an, starkes Teil super restauriert.


    Wenn ich nur mit meine kleinen Unterlegkeil erst nur mal so weit wäre :an: Hab mich doch in der Zeit etwas verkalkuliert, aber "alles wird gut" und irgend wann steht meiner eventuell auch so schick wie deiner da



    gruß Klaus

    Das sind ja jede Menge Infos :thumbsup: danke, aber kann ich mit den ganzen Daten im Moment noch wenig anfangen, weil ich dieTechnik nicht kenne, danke auf jeden Fall Thomas. Ich hab nun schon einen großen Teil der SEM25 Ausrüstung erworben, also wäre es für mich interessant wo die Teile im Hotch hingehören.

    Hallo Achim,


    SEM25, AGAT und verschiedene andere Zubehörteile hab ich schon liegen, nur weis ich nicht wo welches Teil hin kommt gibt es dazu eventuell auch eine TDV? Auf dem Zusatztank waren Halterungen und darüber Deckenblech sind auch Halterungen ?( ?(

    Hallo Forengemeinde,


    wünsche allen ein gesundes neues Jahr und alles Gute, viel Erfolg und wenig Rückschläge beim Schrauben. :thumbsup:


    Wer von Euch kennt sich mit der Funkausrüstung beim Hotchkiss spz aus? Könnte ein paar Tips gebrauchen was alles verbaut war und wo es angebracht war.




    Gruß Klaus

    hab in einem Forum einen schönen Beitrag zum Thema Straßenzulassung gefunden, also wer es doch versuchen will höchstwarscheinlich aussichtslos


    hier der Beitrag:






    Panzer zulassen ging früher auch hierzulande.


    Mitte der 70er Jahre habe ich einmal einen Hotchkiss Schützenpanzer bei der VEBEG ersteigert. Nachdem er mein eigen war, wollte ich natürlich auch mit ihm fahren,.......... ging aber aus verständlichen Gründen nicht .


    Guter Rat war teuer, jeden den ich fragte schüttelte nur bedauerlich mit dem Kopf: " Panzer fahren nee, nee, schlag dir das aus dem Kopf ".


    Aber, der Hotchkiss war im aktiven Dienst beim BGS zugelassen, mit ganz normalen Nr. Schildern und hatte zudem noch eine Schlüsselnr. im Kfz Brief stehen. Damit war er beim KBA in Flensburg als sonstiges Kfz eingetragen.


    Nachdem ich darüber einige Zeit nachgedacht hatte, kam mir die Erleuchtung.


    Alle 14Tage erschien im damals noch väterlichen Betrieb der DEKRA Mann um alle möglichen Kfz TÜV abzunehmen, dem stellte ich mein Panzerchen vor mit den Worten: " Den musst du TÜV abnehmen, hier ist der Brief ", was er dann auch ohne zu murren erledigt hat.


    Bei der Zulassungsstelle musste damals jedes Kfz bei Umschreibung / Wiederzulassung vorgefahren werden, es sei denn, man konnte einen TÜV Bericht vorlegen, der nicht älter als 4 Wochen war .


    Mit diesem Wissen bin ich auf der Zulassungstelle mit einem unschuldigen Gesicht vorstellig geworden, die ältere Angestellte hinter dem Schalter konnte mit dem Namen " Hotchkiss " natürlich überhaupt nichts anfangen,:


    " des is wohl e Amiaudo " fragte sie mich,


    ............ mit dem Eintrag im Brief: " Antrieb über Gleisketten " konnte sie noch weniger anfangen . Damit war alles klar, Brief ok, Doppelkarte, Abmeldebestätigung und der taufrische TÜV Bericht lagen vor, dann nur noch die Formalitäten - und schwupp die wupp war mein Panzerchen zugelassen.


    Mit diebischem Grinsen bin ich mit frisch gestempelten Nr. Schildern von dannen gezogen.


    Danach sind wir mit der Kiste in die Disco und in die Kiesgrube zum Schwimmen gefahren, wurden aber nach 2 Tagen schon von der Rennleitung angehalten. Freundlich aus der Luke winkend habe ich immer meine Papiere parat gehabt, sie mußten uns unverrichteter Dinge ziehen lassen .


    Das ging natürlich nicht lange gut, die Obrigkeit brütete intensiv, wie die Schlappe wieder ausgemerzt werden kann, es war nicht einfach, schließlich ist die Zulassung eines Kfz ein Verwaltungsakt, der nicht so ohne weiteres rückgängig gemacht werden kann. Wir haben uns trefflich - über Jahre - auf den verschiedensten Verwaltungsgerichten gestritten, die tödliche Argumentation der Gegenseite war die, das im Falle eines Unfalles der Panzergegner keine Chance ( auch Busse und Straßenbahnen ) hätte, dem sicheren Tod zu entgehen .


    Damit wurde mein schöner Hotchkiss dann entgültig zur Immobilie.

    hier könnte warscheinlich fast jeder aus dem Nähkästchen (Werkzeugkiste) plaudern und es würden die tollsten Geschichten hier zum vorschein kommen, na dann einfach mal los!!! zum Trost für alle anderen, das es einem nicht nur allein so geht