Dann mal vielen Dank für die Antworten
.
Da bin ich ja mal wieder etwas schlauer
Gruß Thomas
Dann mal vielen Dank für die Antworten
.
Da bin ich ja mal wieder etwas schlauer
Gruß Thomas
Ich war am Sonntag auf einem Flohmarkt und sah diese Kombination aus 2 5 Liter Kanistern, und einem Behälter .
Ich dachte erst an einen Enders Kocher .
Der Verkäufer sagte es wäre ein Behälter für Putzzeug.
Und er meinte es wäre von Raketen/Artillerie???
Naja der Preis von 120 Euro war mir dann zuviel.
So jetzt bin ich mal auf eure Antworten.
gude Jürgen.
Schönes Fahrzeug.
Ich wohne in Gernsheim.
In welchem Ortsteil wohnst genau?
Gruß Thomas.
Gerne auch über PIN.
Hallo Martin
Es wird/könnte ein BSW 1/4" 20 sein
British Standard Withworth sein.
Schrauben gibt es in der bucht,eventuell bei einem englischen Autoverkäufer?
Gewindebohrer bei BAER ,der Gewindebohrer Satz( 3 Stück) für 14 Euro.
Ich Würde das gewinde nachschneiden.
Gruß Thomas
Hallo eve.
ich habe den kurs bei uns in der firma gemacht.
Zu Kosten kann ich dir nichts sagen.
Am besten mal bei einer Spedition nachfragen,oder beim gelben Engel.
Alex da gibt es extra Tabellen ,es sind theoretische Werte.
Einen schwächeren Gurt würde ich nicht nehmen.
Auch dafür gibt es Richtwerte.
Ich frage aber gerne mal nach.
Da es mich auch interessiert.
Gruß Thomas
Ich habe im Dezember einen ladungssicherungs Kurs belegt.
Empfehle ich jeden der es machen will oder muß.
Lorenz ,der Polizist hatte schon recht.
Diese Antirutschmatten sind sinnvoll ,da sie die Reibung erhöhen,und das zu transportierende nicht hin und her rutscht.
Und du brauchst weniger Spanngurte.
Gruß Thomas
schöner alter Film.
Hammelburg meine militärische Heimat
Die "saftige Katze" ist ja geil.
Mein Bruder hatte sich beim Gewehrgranatschießen 77/78 den Arm gebrochen.
Für was waren denn die doppelbehälter auf dem Rücken einiger Soldaten?
Auf jedenfall danke fürs zeigen.
Gruß Thomas
Markus
Dreh mal zu,vielleicht bewegt sich die schraube, auch wenns nur 3-4 mm sind.
Dann wieder auf,das hat bei mir schon. Geholfen.
Gruß Thomas
geil , die Eule.
Das muss ich mir holen.
Da wir gernsheimer als " Eulen" bezeichnet werden,inder wir uns so nennen.
Hessisch ( eile).
Gruß Thomas
Hallo filadmin.
Ich hätte die fegen gerne.
Kann sie aber erst in 2 Wochen abholen,da ich erst urlaub mache.
Ich schicke dir mal eine PIN.
Gruß Thomas
Ich dachte mir schon sowas wegen Spaltmaß,aber an Taschen kann ich mich nicht erinnern. Ist auch schon lange her,das ich an neiner Ilse in dieser Ecke am Schrauben war.
Ist auch egal ,hier geht's ja darum mögliche. Eintrittsstellen von Wasser zu lokalisieren,und dem Fragensteller zuführen.
Gruß Thomas
Ja Alex ich bin mir da ziemlich sicher.
Zumindest bei mir ist das so,das beide Bleche nicht mit der karosserie fest verbunden sind.
Vielleicht wren die Bleche angepunktet,die Punkte haben sich gelöst,wer weis.
Marco, schraube auf keinen Fall ein Scharnier komplett ab. Immer eine Schraube drinnen lassen.
Die Scharniere sind mit einer Dichtmasse abgedichtet.
Das Gewinde der Schrauben sind in ein Stück Blech geschnitten ,das lose von innen das Scharnier festhält..
Wenn das rechte Blech runterfällt,hast du ein Problem.
Da das Handschuhfach darunter ist.
Steht dein iltis gerade,oder etwas schräg?
Du kannst dich ja ins Fahrzeug setzen,und ein zweiter Mann nimmt mal den Gartenschlauch....
Gruß Thomas