kurzer Nachtrag. Danke jottka,Gerald und Flash für die Aufklärung.
Ja es waren 3 Maschinen die "fliegen übten" .
Unser fewo Vermieter hat mir das bestätigt.
Morgen beginne ich mal meinen Tour beitrag zu schreiben.
Gruß Thomas
kurzer Nachtrag. Danke jottka,Gerald und Flash für die Aufklärung.
Ja es waren 3 Maschinen die "fliegen übten" .
Unser fewo Vermieter hat mir das bestätigt.
Morgen beginne ich mal meinen Tour beitrag zu schreiben.
Gruß Thomas
Mein Tagesbild : heute haben wir unseren Rad Urlaub angefangen.
Es geht an die Mosel,dann Koblenz und wieder zurück.
In Kircheimbolanden Kaffee pause gemacht.
Und dann kamen auf einmal Transportflugzeuge , A400M? Und kreisten über dem Städtchen.
Entweder waren es 3-4 Stück die immer kreise flogen,oder es waren so 20 stk.
Weiß da jemand was genaueres, was da los war?
Jetzt sind wir in Falkenstein,müde.
Morgen geht's weiter.
Und am Ende nächste Woche einen ganzen bericht über die tour.
Gruß Thomas
Hallo filadmin.
Ich hätte die fegen gerne.
Kann sie aber erst in 2 Wochen abholen,da ich erst urlaub mache.
Ich schicke dir mal eine PIN.
Gruß Thomas
Ich dachte mir schon sowas wegen Spaltmaß,aber an Taschen kann ich mich nicht erinnern. Ist auch schon lange her,das ich an neiner Ilse in dieser Ecke am Schrauben war.
Ist auch egal ,hier geht's ja darum mögliche. Eintrittsstellen von Wasser zu lokalisieren,und dem Fragensteller zuführen.
Gruß Thomas
Ja Alex ich bin mir da ziemlich sicher.
Zumindest bei mir ist das so,das beide Bleche nicht mit der karosserie fest verbunden sind.
Vielleicht wren die Bleche angepunktet,die Punkte haben sich gelöst,wer weis.
Marco, schraube auf keinen Fall ein Scharnier komplett ab. Immer eine Schraube drinnen lassen.
Die Scharniere sind mit einer Dichtmasse abgedichtet.
Das Gewinde der Schrauben sind in ein Stück Blech geschnitten ,das lose von innen das Scharnier festhält..
Wenn das rechte Blech runterfällt,hast du ein Problem.
Da das Handschuhfach darunter ist.
Steht dein iltis gerade,oder etwas schräg?
Du kannst dich ja ins Fahrzeug setzen,und ein zweiter Mann nimmt mal den Gartenschlauch....
Gruß Thomas
Auch von mir dickes ,fettes Lob,für die "gutenGeister" des Forums
Spende kommt auch nächstes Jahr von mir.
Gruß Thomas
Hallo Chris.
Ich hatte mal bei meiner Kappe den Stift gewechselt.
Er hält nur in der Feder ,die wiederum ist am anderen Ende etwas " dicker " im Durchmesser.
Damit sie nicht wieder rausfällt.
Ich würde mal ein holzstäbchen an den Kohlestift kleben,und einfach rausziehen.
Oder einfach mit einer pinzette probieren ihn raus zu ziehen.
Wenn das alles nichts hilft,dann mit Nagel und Hammer probieren.
Stift hab ich da , Rest per PN.
Gruß Thomas
Hallo Klaus.
Sehr schöne Tour, mein Respekt.
Da hoch in den Norden will ich auch mal fahren.
Wenn ich es hier mal bekannt geben darf, ab nächsten Samstag 17.9. Geht es mit den Räder den Rhein talwärts, Richtung Holland.
Die ersten 2 Tage sind fest gebucht,dann mal sehen,wo wir was günstiges finden.
Wenn jemand was weiß, bitte per PIN.
Gruß Thomas
Anfang der 70er durfte ich mal stehend in einem fiat 500 mitfahren.
Unser Nachbar fuhr natürlich auch im Stehen.
War ne mords Gaudi für uns 5 jährige damals.
Vor allem weil er schlangen linien fuhr.
Oder mein Vater demonstrierte mir die Vorteile des "ruhig sitzenbleiben " während der Fahrt.
Er bremste mal etwas schärfer ab,und ich knallte mit dem Kopf gegen das Armaturen Brett.
Lörning bei duing .
danach saß ich immer ruhig während der Fahrt.
Gruß Thomas
Da muß ich auch mal wieder hin.
Sind jetzt 22 Jahre her :-(
Gruß Thomas
Wenn mir jemand ein Band zuschicken,kann ich welche aus Edelstahl herstellen.
Einige wissen ja das ich auch mal für den iltis Bänder hergestellt habe.
Gruß Thomas
Hallo Olaf.
Wir kommen wahrscheinlich vorbei,aber mit dem bikes.
Gruß Thomas
Hallo Markus.
Versuch's mal mit Öl.
Gruß Thomas
Die schilder sehen ja rostig aus.
Ich würde sie erst mal mit Öl einreiben/einweichen.
Das öl "nährt" das Metall,zahlen und buchstaben treten wieder etwas hervor.
Gruß Thomas
Hallo Martin.
Frag mal den HuffDuff,alias Carsten
Der macht die im 3D druck.
Gruß Thomas
sockenhalter/Trockner nach dem Gefechtsmarsch;-),Ständer für Baguettes
,multifunktionstasche für duschzeug mit praktischen handtuchhalter,in der 2mann Version. Ihr seht,ich denke praktisch8)
Gruß Thomas
Doch,aber ich behalte meine grünen klettstreifen.
Gruß Thomas
Hallo Markus.
Für mich als Schlosser, hast du das sehr gut und verständlich rübergebracht.
Jetzt würde mich halt interessieren, was mich so ein ,,Update " kosten würde,wenn ich dich drum bitten würde.
Gruß Thomas
ganz einfach.
Du gehst in einen Yachthafen,Bootsausstatter.
Einfach mal fragen,ob sie alte Propeller haben,die nicht mehr gebraucht werden.
Der Rest ist dann verhandlungssache.
Dann entweder ein Stück Rundstahl mit dem mit dem Gewinde,der Radmuttern schneiden,oder eine radmutter nehmen,und Rundstahl drann schweißen.
Gruß Thomas