Tja, Ludwig, das geht mir auch oft so. Gerade bei Mungas, die man damals zwischen 300 und 500 D - Mark abstauben konnte.
Aber, überleg mal wie lange das her ist, und wieviel damals ein Päkchen Zigaretten kostete.
Und Mungas, die so aussahen wie der Angebotene waren auch damals schon teurer.
Meinen ersten Borgward habe ich mit neuem Tüv für 3500,- DM verkauft. Und das war ein gutes Geschäft.
Der letzte ging für 20000,- Euro weg.
Die Zeiten ändern sich, und nichts wird billiger. Vor allem dann nicht, wenn die Angebote seltener werden.
Und Mungas und Borgis waren halt eine Zeit lang Verbrauchsfahrzeuge. Das ist jetzt anders und muss von Neueinsteigern bezahlt werden.
Deshalb bin ich manchmal ganz froh, das ich so`n alter Sack bin, und den Hof noch so voll habe, dass ich zu den heutigen Preisen nichts mehr kaufen muss.
Und am meisten bin ich froh, das meine Kumpels und ich die Mungas so richtig benutzen konnten. Was hatten wir Spass.
Das kann sich heute keiner von den Bewahrern und Originalitätsfetischisten mehr vorstellen.
Gruß Jozi.