@ mot
na denn mal los!
Wo ist denn bloß dieser Schrottplatz? (Mein Schulrussisch ist nun doch schon ein paar Tage her) Da blutet mir ja das Herz wenn ich das alles so verfaulen sehe! ;(Wieso macht der das...? ?(
@ mot
na denn mal los!
Wo ist denn bloß dieser Schrottplatz? (Mein Schulrussisch ist nun doch schon ein paar Tage her) Da blutet mir ja das Herz wenn ich das alles so verfaulen sehe! ;(Wieso macht der das...? ?(
Die HATTEN einen MAZ, der ist leider nicht mehr da! Aber:
1. er lebt noch
2. das macht in Pütnitz wahrscheinlich nicht viel aus, bei der Menge an Großgerät die dort steht
Da kann man selbst `nen MAZ537 schnell übersehen und von daher.... ;)
Und dieser MAZ537 war Gott sei Dank nicht der letzte! In Sachsen existiert auf alle Fälle ein fahrbereites Exemplar! Einen 2. wüsste ich nicht ;( Ebenso dünn gesät sind KrAZ 214 (Vorgänger vom KrAZ255B), wie auf den vorherigen Bildern. Aber vom SPW152 (1. Foto) existieren hier noch 2 fahrbereite Exemplare. Das werden aber auch fast die letzten sein. Also, noch ist nicht alles verloren :]!
Gruß Katokov
Mahlzeit!
wegen oben-unten-vorne-hinten-drinnen-draußen-Bilder kann man auch hier schauen: www.militaerverein.de Button "unsere Fahrzeuge" und dann das richtige Auto rausfischen! Bitteschön! 8o
Gruß katokov
=)hallo allerseits,
aufgrund der regen Nachfrage seitens der vielen Forumsmitglieder hier, hatte ich eigentlich fast vor selber ein paar Bilder einzustellen. Allerdings fehlt mir für so`n EDV-Kram irgendwie das Talent. Macht nichts, man muss ja nicht alles können.
In der Zwischenzeit wurde auch die Homepage (www.militaerverein.de) von dem Treffenveranstalter geupdatet und Bilder kann man sich nun dort ansehen, viel Spass damit !
War denn ausser mir noch jemand auss`m Forum da?
Gruß Katokov
Ah ja,
die Pütnitzer mit Unterstützung aus Stendal und dem Rest der Republik. Sehr guter Bericht. Ich staune bloß, wie oft der nun schon im Fernsehen zu sehen war. Auf NDR und allen möglichen Dritten lief der schon rauf und runter. Die gute Werbung freut mich für die Pütnitzer Crew und verwundert mich über die positive Berichterstattung unserer Medien zu diesem Thema. Das wurde hier aber schon an anderer Stelle diskutiert, glaube ich.
@Housil
Der "T-irgendetwas" ist ein T-72 mit Fahrschulkabine und die Fähre ist ein GSP55. Es sind in Pütnitz mehr als eine GSP55 vorhanden.
Grüsse Katukov
Hallo!
wie hieß denn die Sendung?
Bei N24 wird doch alles laufend wiederholt, vielleicht hat man ja dann noch mal ne Chance !?
Bin nun wieder aus Torgau zurück und muss mal meine Meinung loswerden.
Also: wer nicht da war, hat was verpasst! Das Treffen war vom austragendem Verein wunderbar organisiert.
Was die Jungs und Mädels da auf die Beine gestellt hatten…Junge, Junge…!
Verpflegt wurde tagsüber aus Feldküche, Grill und Bierwagen, nachmittags Kaffee und Kuchen, morgens ein riesiges Frühstücksbuffet, besser als zu Hause!
Es gab jede Menge Händler, Modellbau, Zinnfigurenausstellung, Mini-Truck-Trail etc. Abends gab es in der Kino-/Versorgungshalle gemütliches Beisammensein mit Vorführung militärtechnischer Filme, sehr interessant!
An Fahrzeugen war vom B-Krad bis zum Kampfpanzer auch alles vorhanden. Die Fahrzeuge wurden in laufenden Vorführungen den Gästen in der "Arena" vorgestellt.
Mal sehen, wenn ich es irgendwie noch hinkriege, stelle ich mal ein paar Bilder ein, vorher muss mein grosses grünes Baby allerdings noch die Pflege kriegen, die es sich nach der langen An- und Abreise verdient hat!
Grüsse Katokov
Kettenfahrzeuge sind auch in diesem Jahr mit Sicherheit dabei, der Verein selbst hat ja schon mehr als eins! Auch die Radfahrzeuge werden nicht zu wünschen übrig lassen, wenn man mal an die legendären Neiden-Treffen zurückdenk :Dt! Ich werd auf jeden Fall vorbeischauen, wie all die anderen Jahre auch, aber beachtet: das Treffen ist jetzt in TORGAU!!
Grüsse, Katokov