ich glaub eher das die woanders gefehlt haben und dort ausgebaut wurden das machen die typen gerne im depot und da mußt du aufpassen das sonst noch alles komplett ist
Beiträge von Ewald
-
-
woher hast du die engel ?(
habe auch nicht gewußt das des ilegal is -
Hallo yves bilder sind zu peter unterwegs sende sie aber in kleineren blöcken da größer mfg ewald
-
da gib ich jetzt meinen senf dazu dem TÜV mann in ösrerreich hat es nicht zu interresieren wo das ding herkommt es muß nur eine bestäitgung da sein wo kndig gemacht wird das des ding in der EU zugelasen war und sonst nix
er kann nur sagen wegen umweltauflagen und abgasen gibt es nur eine oldtimerzulassung aber denn rest mit herkunft braucht man nur für ein gutachten und so ist aber für unsere geringpreisigen oldtimern nicht wertmindernd sondern nur ab 100000€ karren aber sowas kauf ich mir nicht ausser einen schwimmwagen aber das ist eine andere geschichteund jay dee lichter leuchten und so weiter müssen in österreich funktionieren wenn montiert und tarnscheinwerfer interresieren keinen du darfst nur nicht im normalen strassenverkehr damit fahren aber wenn es zur originalität gehört gehören sie dazu also nur mit natolichtschalter da man die tarnkreise nicht einfach so einschalten kann
millitärfahrzeuge müßen auch bei uns entmillitarisiert werden das heißt keine aufgebaute waffen und dergleichen
hoffelichtinsdunkelgebrachtzuhaben ewald -
Hallo Bilder kommen heute versprochen hab es endlich hingekriegt aber jetzt gehts in die garage
-
ich meine 4 eckige zum drunten dranmachen um ein höheres zelt zu haben
ist ein wahnsinns Preis bei uns kosten die schon 30€
-
ein bad muß darin auch platz haben (regentonne) :|
-
apropro plane jay dee hast du eine adresse wo man planen ,it dem muster vom österreichischen heer bekommt bei uns sind die im moment teuer geworden ich meine die dreieckigen und dann brauch ich noch 4 eckige um mir ein zelt zu basteln
-
kenn ich kenn ich hab selber ein Patrolienboot aus dem WK 2 ausgeschweißt und jetzt schwimmt es wieder war vom kiel rauf ca 30 cm und auf einer länge von 4m nur mehr im fragment vorhanden aber eine woche später war das ding wieder dicht und jetzt haben wir bei der Feuerwehr ein geiles Einsatzboot
mfg Ewald -
nicht schlecht wennst dich ins zeug legst is es im frühjahr fertig
im ernst so eine schlechte substanz is deines gar nicht da hab ich schon schlimmeres gesehen zb. wannen von Schwimmwagen die nur mehr nach elend ausgesehen haben
-
passau klingt gut wehr kommt aller ?
-
hallo jens bei mir sind die aus gewebe (leinen oder so) und draht
-
die meißten wissen eh nicht was original ist und so werden die dan angemalt mit bunten fingerfarben
-
so reifen bekommst du noch aber sau teuer in den usa werden die noch produziert weiß aber ned wo haben auch in der EU keinen zulassung
-
das mit chromüberlackieren schaut nicht so gut aus würd ich sandstrahlen und dan pulverbeschichten währe die bessere variante
bei mir is des chrom immer so runtergegangen und entchromen ist sauteuer kostet genausoviel wie draufmachen -
zum wüstefahren sind die was dort drauf sind besser wegen sand und so
-
man könnte ja eine wüstenausfahrt machen so in die sahara
-
beim millitär war doch immer alles genormt aber das mit dem fenster ist auch eine kostenfrage größere sind teurer weil mehr kunststoff teurer ist als plane
-
norm gibt es schon ziemlich lange hat ca in den 30igern des vorigen jahrhunderts angefangen
-
also auf deinem hof ist doch genug platz für ein sdkfz.181 aber die bekommt man sehr schwer bis gar nicht