Es ist jedes Mal aufs Neue wieder faszinierend, woher einige Kameraden - oder eher immer derselbe - seine tief schürfenden militär-historischen Erkenntnisses gepaart mit unfehlbarem Gespür für Takt, gute Form und für die Feinheiten der Grammatik der deutschen Sprache nehmen ...
Beiträge von Ulan
-
-
Klasse, Thorsten, herzlichen Glückwunsch!
-
Liebe Boostedter,
damit es nicht in der laufenden Kommunikation untergeht, möchte ich an dieser Stelle kurz auf die beiden obigen Themen aus dem Hauptthread hinweisen. Und zum Workshop bitte nur 1 Teilnehmer pro Familie/Fahrzeug/Team, damit bei max ca 35/40 Teilnehmern möglichst viele teilnehmen können. Meldungen dazu bitte per PM, Weiteres
noch im Hauptthread.Liebe Freunde,
werte Kameraden,
wie Ihr aus der Einteilung erkennen könnt, zeichen Dietmar/Jupiter und ich diesmal verantwortlich für "Spass im Gelände", und - neue Besen kehren gut -, der Schwerpunkt wird dieses Jahr etwas militärischer gelegt. Das gilt sowohl für die Inhalte an den Stationen, wie zum Teil auch für die Navigation zwischen den Stationen.
Der Workshop "Orientierung" am Donnerstag wird hierfür eine sehr gute Vorbereitung sein, die Teilnahme hieran ist jedoch nicht unabdingbar für "Spaß im Gelände".
Für den Workshop benötigt Ihr einen vernünftigen Kompass (idealerweise BW oder ähnlich), sowie ein (durchsichtiges) Lineal, etwa Schreibpapier und einen weichen Bleistift.
Die Stationsleiter zu "Spaß im Gelände" (siehe Einteilung) werde ich vermutlich am Freitagabend zur Einweisung bitten. Die Einweisung für Teilnehmer wird vermutlich am Sonnabend früh/Vormittag sein.
Und, obwohl sich das alles etwas wild anhören könnte, der Spaß wird ganz klar im Vordergrund stehen!
Wenn Ihr Fragen habt, bitte hier für alle lesbar stellen.
MkG, Christian
-
Gute Frage!
Bis zu ca 40 Teilnehmern ist es gut machbar, darüber hinaus wird es schwierig.
Deswegen lasst uns das bitte mit vorheriger Meldung per PN machen (bier wirds
sonst zu unübersichtlich)
UND pro Fahrzeug / Familie / Paar bitte nur 1 Teilnehmer, damit wir die Chance auf möglichst viele "Orientierer" in den Fahrzeugen haben.
-
Liebe Freunde,
werte Kameraden,
wie Ihr aus der Einteilung erkennen könnt, zeichen Dietmar/Jupiter und ich diesmal verantwortlich für "Spass im Gelände", und - neue Besen kehren gut -, der Schwerpunkt wird dieses Jahr etwas militärischer gelegt. Das gilt sowohl für die Inhalte an den Stationen, wie zum Teil auch für die Navigation zwischen den Stationen.
Der Workshop "Orientierung" am Donnerstag wird hierfür eine sehr gute Vorbereitung sein, die Teilnahme hieran ist jedoch nicht unabdingbar für "Spaß im Gelände".
Für den Workshop benötigt Ihr einen vernünftigen Kompass (idealerweise BW oder ähnlich), sowie ein (durchsichtiges) Lineal, etwa Schreibpapier und einen weichen Bleistift.
Die Stationsleiter zu "Spaß im Gelände" (siehe Einteilung) werde ich vermutlich am Freitagabend zur Einweisung bitten. Die Einweisung für Teilnehmer wird vermutlich am Sonnabend früh/Vormittag sein.
Und, obwohl sich das alles etwas wild anhören könnte, der Spaß wird ganz klar im Vordergrund stehen!
Wenn Ihr Fragen habt, bitte hier für alle lesbar stellen.
MkG, Christian
-
-
Das, Lorenzo, ist ja wohl schweinegeil!
Und? Stand nix in der "Duxford Daily Mail" wegen der bösen, bösen Flugzeuge?
Klasse Nummer, die Engländer (und wohl alle anderen auch) sind da viel entspannter! Da muß ich unbedingt mal hin! Ist das nächstes Jahr wieder?
MkG, Christian -
-
Kai,
wenn Du das als pdf hast, schickst Du mir netterweise auch eine Kopie?
Vielen Dank! -
Jürgen:
Mit Volkers Meldung haben wir jetzt 9 Mann Stationsleiter "Spaß im Gelände". Ideal wären 10, aber so geht es auch.
Danke, Christian -
Na, mein werter Kamerad und Freund Til,
klasse, daß Du dabei bist!
Aber noch besser, daß Du die Lehrvorführung "Darstellung der Geländefähigkeit BMW R-80 unter Gefechtsbedingungen"durchführen wirst!
Dann werden wir auch endlich bezeugen können, ob das Motorrad - wie Du ja andauernd behauptest - auch tatsächlich mit einem zweiten
Gang :thumbsup: ausgeliefert wurde ...Sorry, offene Flanke! Da mußte ich einfach reingrätschen ...
-
Das war, lieber Jürgen, wieder eine klasse Veranstaltung! Dir kameradschaftlichen Dank für Deine erfolgreiche Tätigkeit als "VerbOffz" zur Polizei! Und Euch anderen Teilnehmern Dank für die netten Gespräche und den schönen Nachmittag!
Bis bald im Wald!
Christian -
18. will seinen Forumsnamen nicht nennen --
Alles getreu dem Leitspruch "... I can tell you, but then I've got to kill you ..."
Scheint ja ne echte geheime Kommandooperation zu sein :thumbsup: und natürlich gibt es dann für unseren schüchteren Kameraden hier auch das entsprechende OPSEC/PERSEC Namensschild. -
Schade, Jungs, das ist echt zu weit für meinen Wolf und mich für'n Wochenende, aber Pfalz und Weinprobe ist für mich absolut oberste Sahne!
Ich wünsch Euch viel Spaß, vielleicht klappts nächstes Jahr bei mir. -
Wieso soll der Motor wegen der Kühlung von sich aus ausgehen?
Es ist doch schön zu lesen, welchen Landsmannschaften sich wie ausdrücken! Und das meine ich absolut ernst und nicht despektierlich!
MkG, Christian -
Klaro, gern, mach ich Morgen, ok?
-
Vielen Dank dafür, Herbert! Dann werde ich mal wieder einen schönen Ausritt nach Felix Austria machen, freu' mich drauf!
mkG, Christian -
Na, Kamerad Steyr, klasse Veranstaltung! Und gut, daß Du das so kurzfristig NACH der Party sagst, sonst hätte man wohlmöglich hinfahren können .
Aber im Ernst: denk doch bitte nächstes Jahr an ein rechtzeitiges "heads-up", die Reise lohnt sich auch aus Nord DEU. -
Also, ich gehöre ja zur oliven Fraktion, aber das ist ja ein wirklich klasse Fahrzeug! Hoffentlich bekommt es ein gutes neues Zuhause!
-
Klasse, Jürgen, bin gern mit Krad wieder dabei! Werde es allerdings leider vorher nicht zu Euch schaffen, trotzdem vielen Dank für die Einladung!