Beiträge von Tommog
-
-
Das ist der Halter für die DKW RT 175 S / VS, auf jeder Seite zwei federbelastete Verschlüsse mit Knebel - da müsste die Tasche der Triumph mit dem eingekerbten Rahmen auch passen:
Detlev
Schon klar, den habe ich auch und am Rahmen der DKW lässt er sich an den vorgesehenen Punkten verschrauben.
Dir ganze Mimik passt aber nicht auf die Triumph.
Die Taschen haben unten auch noch eine Führung, damit sie nicht schlackern.
Wahrscheinlich werde ich einen Truppenumbau mit einem umgebauten DKW-Träger realisieren.
-
-
ok, über "verlassen" löscht man die alten Konversationen.
Habe mal Platz geschaffen und alte Konversationen entfernt.
Danke für die Hilfe!
-
Ich kann auch keine Konversationen mehr starten.
Wie kann ich alte Konversationen denn löschen um wieder Platz zu schaffen?
-
Habe dazu nix finden können.
Hast Du einen Namen oder eine Internetseite?
-
mhhh....und wie kann mal alte Konversationen löschen um Platz zu schaffen..?
-
Hallo Jens,
In Deinem BDG250 Fred von 2007 sind für mich die Bilder nicht mehr zu sehen.
Könntest Du diese nochmal irgendwo sichtbar machen?
Gibt es irgendwo noch Packtaschen (auch Hercules V1 und Maico), evtl als Repro?
Die TDV habe ich mal eingescannt, sind 10 MB. Wer Interesse hat, schreibe mich bitte an!
Gruß
Tom
-
Jou, die Hülle für das Plastikrücklicht habe ich.
Ich suche die Abdeckung für das Schwanenhalsrücklicht.
Du meinst Patrick hat da was?
Ich höre mal nach...
Danke!
-
Hallo in die Runde,
hat jemand einen Lampentarnsatz für die Hercules V1, also für die runde Lampe und das Schwanenhalsrücklicht und will sich davon trennen?
Gruß Thomas
-
Es geht um diese beiden Bohrungen!
Rudi hat recht, keiner der Antwortenden ist auf meine Frage eingegangen, ob der Halter von oben her im Kotflügel befestigt wird.
Es kamen nur kryptische Antworten, und selbst als ich sagte dass die seitlichen Schrauben bereits angebracht sind, kam keine vernünftige Antwort. Wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt!
Das Thema ist erledigt!
-
Alles klar, dankeschön!
-
Nein, da sind keine Schrauben!
Der Kotflügel hat seitlich zwei Bohrungen, oben drauf sind keine Löcher und auch keine Schrauben.
Wie ich schon zweimal geschrieben habe, ist der Halter mit den beiden seitlichen Schrauben bereits befestigt.
Ich würde nicht fragen, wenn oben auf dem Kotflügel zwei Schrauben im Weg wären oder Bohrungen vorhanden wären.
Also muss ich oben zwei Löcher in den Kotflügel bohren !
Danke für Eure Antworten!
-
Nein, ich habe nur den Halter, ohne Schrauben!
Warum sagt Ihr mir nicht einfach, ob durch die beiden Löcher oben noch Schrauben zur Befestigung im Kotflügel hineingehören, also insgesamt vier Befestigungsschrauben, zwei seitlich (die sind schon befestigt) und die beiden oben? Im Kotflügel sind dazu keine Löcher, nur die beiden Löcher seitlich!
-
Es geht nicht um die Einbauposition, der Halter ist schon mit den beiden seitlichen Schrauben auf Position befestigt.
Die Frage ist, ob durch die beiden oberen Löcher auch noch Befestigungsschrauben angebracht werden müssen.
-
Bei meiner Dieselpest war alles zu, es kam gar kein Sprit mehr durch.
Es musste alles gereinigt werden.
-
Genau so ist es!
Hat jmd zufällig ein Bild der Wolfspezifischen Halterungen?
Dann baue ich sie mir nach!
-
Dieselpest??
Hatte ich mal an einem Saurer..
Da lief nichts mehr, obwohl die Mechanik funktionierte.
-
Ahh.. .dann habe ich ein Leitkreuz mit falschen Befestigungslaschen.
Danke!
-
..und die nächste Frage:
Wie wird das Leitkreuz befestigt?
Offensichtlich hat der Vorbesitzer alle Halterungen entfernt, ich finde keine Möglichkeit das Leitkreuz anzubringen.
Kann jemand ein aussagekräftiges Bild einstellen?
Vielen Dank!
Tom