Klar, wie gesagt sind die Maße identisch und deshalb gib es sie auch in "Nato-Grün" - was mir bislang unbekannte war aber dafür spricht, dass es Nachfrage gibt weil die Leut BDG und RT original restauieren....
Jens
Klar, wie gesagt sind die Maße identisch und deshalb gib es sie auch in "Nato-Grün" - was mir bislang unbekannte war aber dafür spricht, dass es Nachfrage gibt weil die Leut BDG und RT original restauieren....
Jens
Mir ist nicht bekannt, dass bei der BW andere als die olivgrün lackierten genutzt wurden, auch die Verwendung von originalen WH-Taschen ist auszuschließen. Zuerst waren die BW Taschen wie die WH Teile mit Schnallen-Verschluss an den Verschlussriemen, in späteren Serien mit einem Steckverschluss wie bei den Maico-Taschen.
Jens
Es war die Zeit des Niedergangs der deutschen Zweiradindustrie. Die Triumph war m.E. eine reine Notlösung weil sie ab Ende 1955 sofort verfügbar war - darum hat man diese ersteinmal bestellt und war ab Anfang '56 auslieferungsbereit. Aus den ersten Monaten in Andernach kenne ich so auf die Schnelle nur Bilder mit der BDG. Die DKW lief dann ab irgendwann in 56 zu und war m.E. auch ab Werk sofort einheitlich mit Packtaschenhalter usw. ausgerüstet und so für viele Einheiten besser nutzbar. Die restlichen BDG aus den Depots wurden dann über die Zeit an Einheit ausgegeben, bei denen man sie besser nutzen konnte...
Jens
Von den Fundstücken und der Fundstelle geht aber keinerlei Gefahr für die Allgemeinheit aus.
Die Lage ist der Ordnungsbehörde bekannt und es besteht dort kein Handlungsbedarf.
Kai, Deine Aussage passt aber irgendwie nicht zum Bild, zumal wenn dies ohne erweiterten Kontext ist.
Auf dem Bild ist eindeutig "vollständige" Handwaffenmunition mit nicht abgeschlagenem Zündhütchen erkennbar, auch wenn sie aus dem Wasser stammt somit als "scharf" zu betrachten und somit den gesetzlichen Bestimmungen für den Umgang mit Munition unterliegend. Dem Bild entnimmt man auch nicht, ob das die Fundstrecke des KMBD ist oder bei jemandem "privat" auf der Terrasse liegt (...)
Und ich wüsste bei so einem Wasserfund auch nicht von außen zu sagen, ob da nicht die Farbmarkierung fehlt, die mir sagt, dass das Zeug Leuchtspur ist - weshalb eigentlich in jedem Touri-Führer steht: Finger weg, wenn da Luft dran kommt wird`s brenzlich, nicht schön wenn es dabei in der Hosentasche steckt...
Jens
Einer ist keiner.....
Jens
Sonntag mal geschaut, ja der steht da immer noch!
Und sowohl Traktoren als auch Patina sind immer noch der Trend in der Oldtimerei ... also los! Drauf , dran, drüber. Oder so ...
Jens
Die Gesetzesänderung bezieht sich auf dem Waffengesetz unterliegende Waffen aka "Handwaffen", das Magazin ist von einer Maschinenkanone. Ist daher davon nicht betroffen. Abgesehen davon ist der Besitz der vom Gesetz betroffenen Magazine auch nicht verboten. Man muss diesen Anmelden und der Handel damit ist verboten....
Jens
Ich hab da aktuell mangels Bedarf auch keine, hab aber in Mannheim zig Anbieter gesehen, die solche Teile und auch Packtaschen in Leder und Blech anboten....
Einfach mal googeln - oder hier.meldet sich noch wer, der grad sowas restauriert...
Jens
Guck doch mal bei den Händlern, die Repro-Teile für WH Kräder anbieten. Da müsste es vergleichbares geben...
Jens
Könnte man machen....
Jens
Ewald, wenn Du sie haben willst kriegen wir eine Lösung hin. Die hatte ich leider völlig vergessen, die tauchten neulich ganz hinten im Schuppen auf. Sonst hättest Du die gleich mitnehmen können....
Also ...wenn jemand zufällig eine Idee hat, wie die Kotflügel aus der Eifel in den Süden kommen ...
Jens
Aber nur für die hinteren Kotflügel....der Rest oasst...
Jens
Kein Interesse ?
Jens
Hat trotzdem nichts im Outdoor Forum verloren. Dort geht es um Zelte& Uniformen aber weder um Fahrzeuge noch ihre Einzelteile.
Jens
...KFZ Teile bitte im passenden Markt platzieren. Haben im Outdoorforum nichts verloren...
Leute, achtet doch bitte darauf, dass im Marktbereich des Outdoorforums KFZ Beiträge nichts verloren haben. Für die gibt es extra Foren, sogar nach Themen sortirt!
Bitte eine sinnvollen Preis angeben sonst Löschung.
Ja, das Kinderkarussell sieht man auf den Bildern. Und ja, die BW hatte keine der ursprünglichen M16 mit den Klappwänden sondern wie Til sagt immer nur umgebaute M3...
Jens
Wenn man mal auffräumt findet sich doch noch was ...
Zwei Stück der in den 60igern bei der Bundeswehr nachgerüsteten Kotflügel mit Spritzschutz
Eine Seitenwand für den Motorraum
Ein "Korb" zur Kotflügelmontage der wohl aus der Feuerwehrzeit stammt....
Abzugeben an Selbstabholer gegen eine Kiste Bier.
Jens
Der Fluch der klassischen Sucherkamera... Ich bin mir absolut sicher, dass der Fotograf das Auto komplett im Visier hatte...
Jens