Ok, wohl doch nicht > 6014-dienstlich geliefert vernebelt wohl noch immer die Sinne
Beiträge von Bullitreiber
-
-
Sollten sich die Preise für die ENDERS-Kocher langsam wieder in "normale" Bereiche bewegen?
-
Lars: Jede Branche/Firma hat ihren AKÜFI > Abkürzungs-Fimmel > das ist halt so
Unterhalte dich mal mit "Normalos" über FP 8/8 , TSF-W, Storz-B und da siehst du nur "Bahnhof"
Nachfragen hilft
und sorgt für Erklärungs-Probleme der Abkürzungs-Nutzer
-
Erstes Lebenszeichen vom " Dicken" in der neuen Heimat
BS-LF 8 H
Leider hat sich dann auch auf der Zielgeraden der Keilriemen vom Kühl-Lüfter verabschiedet
DIY
wäre kein Problem, wenn die (zensiert > siehe Asterix) Pumpe im Weg wäre und bei dem Wetter fehlt mir sämtliche Motivation unterm Auto rum zu kriechen
Positiver Neben-Effekt > Zulassung als So.Kfz Feuerwehr war kein Problem > das Projekt "ELLO2" hat damit wieder enormen Vorschub gegen die Einwände des TÜV gewonnen.
Die RKL hinten (im Bild links oben neben dem RAUCH in der Laterne (Fun fact: der Inhaber des Geschäfts ist übrigens Herr Asche
und bietet perfekten Service- ich liebe local dealer) hat meine klassische Weihnachtsmann-Mützen-Abdeckung bekommen > ist übrigens eine nachgerüstete Steck-RKL mit olivem Sockel
-
Das ist die "Ludmilla" > so sieht die "Taiga-Trommel" aus
-
Die Firma Lauster war schon immer für schräge Prototypen für die Wehrmacht gut:
Typ 3
Porsche RSO > der Gegenentwurf zum hier schon gezeigten Steyr R(aupen)SO
-
Einfach genießen
Die #100
ist ein SdKfz 9/2
Sd.Kfz. 9/2 18t Zugmaschine FAMO mit 10t Demag KranArt.Nr. 3590 Maßstab / scale 1/35 Resinbausatz mit Tamiya-Basis Für schwere Instandsetzung und Panzerwerkstattkompanien wurde der bereits auf dem Faun LK5…www.elitemodell.deIm Nachkriegs-Einsatz bei R&H Heydemann aus Duisburg
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
@ Turbowolf:
Ich denke mal, ich wäre nicht der Einzige, der sich für das Rezept interessieren würde
-
Regelmäßiger Ölwechsel UND entschlammen der Ölwanne und, falls der Motor hat, den Spalt-Filter inklusive Sumpf, reinigen.
Und kein neumodisches Öl! Ich vermisse das PRAKTIKA 10W40-Billig-Öl > nix drin und perfekt für alte Motore...
Geniales Spielzeug
-
Was die Munition in der Ostsee angeht, gab es ja vor 2 Jahren einen mengenmäßig großen Einblick beim Besuch des ehemaligen Marine-Arsenal in Wahlstedt
Aus den Augen - aus dem Sinn...
Und nach 1918 ist ja auch genug Teufelszeug verklappt worden, was auch immer wieder zu "Komplikationen" führt > Giftgas und Phosphor...
-
Stirn-Auflage ist garnicht so abwegig > Optik vom Zielfernrohr vom Panzer evt?
-
@ Frank:
Nein , der "Dicke" (Maggie ist ja schon vergeben) kommt aus Norden. Wenn ich das richtig überblicke aus 3ter Hand
-
Ich hab am Samstag mein neues "SUF" abgeholt und natürlich auf der Zielgerade den rechten Aussenspiegel an einem Kleinlaster onduliert
Sherrifs angerufen und dann haben wir den Schaden gesucht > außer dem Dreck an der Kiste hab ich nix beschädigt und die Schmarren an der linken Seite zeigen, daß ich wohl nicht der erste war. Die Kiste (Möbel-Koffer) steht knirschaufknapp an der Parkbuchtlinie und kippt nach links ins Straßenprofil > BÄNG.
Super, noch nicht umgemeldet > Verkäufer nimmts locker (Story vorher gibt es bei Gelegenheit gegen genug
)
Also 1x Spiegel rechts neu
.
Die Cops waren völlig überzuckert "Die Leitstelle sagte was von Rettungswagen!"
Ich musste abseits vom Geschehen parken und bei der Übermittlung ist wohl nur "Einsatz-KFZ" rübergekommen, die beiden haben völlig korrekt gearbeitet und anerkennend wahrgenommen, daß man sowas überhaupt meldet (OK, wenn wird es auf ca 55€ für mich enden > besser als wegen Fahrerflucht einen drauf bekommen (allerdings war vorher 1x U-turn, Spiegel richten und Parkplatz suchen nötig)
-
Beide völlig tiefenentspannt
-
Einzel-Bereifung > beim Zwilling krieg ich Haue von Pipi
Denken-Tippen-Absenden
-
Genial ist auch die Ost-Tauch-Marke > das blaue Dreieck auf dem Strich
-
Die Farbe ist Voodo!
Die Eigenschaften sind wichtig!
Beim T3-WBX ist zum Beispiel wichtig, daß die Brühe Silikat/Phosphat/Nitrit-Frei ist > alles andere killt die Alu-Legierung des Block und der Köpfe
Das aktuelle Rep-Heft der Trecker-Bravo beschreibt recht gut, welches Additiv für welches Material verträglich ist...
Die Auswirkungen von falschem Frostschutz auf die betroffenen Materialien ist erschreckend.
Die Werk-Angabe dazu ist dann wohl die richtige Wahl > ähnlich wie beim Öl
0w60 für´n WBX ist
"Warum verliert mein neu gmachter Motor Öl?"
-
Ich will mal wieder meine Post-Frösche schocken > daher wird gesucht:
4x Schneeketten für 8.25-20
-