Auf der samstäglichen Einkaufstour erwischt
BP 82 „Bamberg“
Auf der samstäglichen Einkaufstour erwischt
BP 82 „Bamberg“
Auf welchem Motor sitzt die Pumpe > wenn es kein AAZ ist, wird das schwierig, weil die Pumpe garantiert andere Werte hat als der Motor geben kann und braucht
Besichtigung + Probefahrt nur vor Ort > wo wäre vor Ort?
FoxtrottUniformCharlieKilo
Aber ein Problem, das mit Bordmitteln gelöst werden kann, ist kein Problem
Wow, dein Output macht mir Angst > Die Polystyrolitis hat dich voll erwischt
Mein externes Bastel-Labor hat auch noch was inpetto, aber Eile mit Weile > externe Werkstätten einrichten dauert
So´n paar "Helden" sind in Arbeit
Die Dosen-Variante wird günstiger sein, wenn du nicht "1000" Motore machst. Das Spezial-Werkzeug lohnt eigentlich nicht für den Hobby-Betrieb
Oder aus anderen Anzeigen geklau.
Leider setzt sich EKLAZ wohl mit dem Popo drauf, wenn man meckert > Velo 93 unter Beoachtung, der Verkäufer ist mir bekannt und plötzlich taucht die exakte gleiche Anzeige mit komplett anderen Daten auf. Meldung an EKLAZ...
Sarajowo-Approach Laaangweilig
Sowas als als Kind auf dem rückwärts eingbauten Copilotensitz (wegen Schiedsrichter) festgekettet erleben war besser als Achterbahn
Bevor die 8 Bekloppten unten waren, waren die nächsten 8 schon fast wieder auf 3000m!
Mit der C160 sieht das nätürlich aufgung der Größe schon spektakulärer aus
Fake
Das war der "Notnagel" > die Triebwerke waren schon drin, aber nicht wirklich zuverlässig...
Die "funktionstüchtigen" haben aber auch technisch keine 20h Betrieb überlebt.
Die 262 gab es auch als Turboprop
Der Revell-Spachtel macht keine Problem.
Evt haben sich Spachtel und Lösemittel getrennt, dann ist nix mit schnell trocknen > knet mal die Tube ein wenig durch...geschlossen natürlich...
ThyssenKrupp wird warscheinlich/sicher nicht an Endkunden liefern > Abnahmemenge! Und sicher nur über Zwischen-/Großhändler >
Fragt mal beim örtlichen Gro0händler nach. ob da nicht noch "Restmengen" vorhanden sind...
Ein Nutz-Golf-Fahrer
Aber seit dem T5 haben auch T4-Fahrer ein Feindbild
Willkommen im Club
Für Decals ist Essig das Hausmittel zum weichmachen - oder die teuren Zaubermittel der industiellen Anbieter ...
Für Plaste nur Plaste als Spachtel (allerdings ist auf Akryl basierender Spachtel bei Figuren ideal weil mit Wasser form- und entfernbar)
Spachtel baust du dir notfalls aus fein geschnippelten Rahmenresten und Kleber oder (besser) Ethyacetat (der "Kleber im Kleber, allerdings nur an Gewerbetreibene abzugeben)
Und LAUT > Kreissäge bei der Arbeit
Hoch
Rad 21,5Kg
Ich 135Kg
Standard-Beladung Taschen (Werkzeug, Luftpumpe, Ketten-Schloß, Regenklamotten,Packriemen 1x orginal, 1x lang - vorderer Träger, 1x allgemein) ca. 5Kg
Reise-Gepäck ca. 20kg
Beladung Waffenträger zwischen 10 und 60kg
Es kommt auf die Auslegung an
Mit dem 12Kg-Bomber fahre ich Treppen runter und auch wieder rauf - und nicht nur die mit 3 Stufen, eher 3 Absätze mit gut 10 Stufen
Und einige MTB-Touren (ala 6h bergauf. 2h runter...) hat der Bock auch schon hinter sich
Die Auslegung der Komponenten ist entscheidend > Specialized hat in diesem Fall einen Rahmen für alle Modelle gebaut und nach Preisklasse ausgestattet...hier das FSR-VIP-Modell 2. Serie mit auf mich angepasste Teile (Federung, Bremse, Antrieb, Laufräder)
Meistens gegeben die Laufräder durch Verschleiß (Durchbremsen = Flanken verschlissen) den Geist auf...ich hab bis jetzt 4 Felgen durchgebremst...
Meine Antwort auf "Das ist aber schwer!" > "Da ist noch nicht alles an Ausrüstung dran..."