Beiträge von Alexander [G]

    ...dafür ist das Siegel der Zulassungsstelle der Bundeswehr größer, dadurch ist der Bindestrich weiter oben als früher üblich, nächstes Problem, es gibt keine Bindestriche die weiter oben sind im Zivilen bereich, die normalen hat kaum noch jemand da die neuen kennzeichen alle keine Bindestriche mehr haben.


    Hallo,
    da muß ich mal korrigieren.
    Früher hatten wir alle noch das schöne kleine Stadtsiegel auf dem Kennzeichen, da war der Bindestrich genau mittig.
    Dann wurde aber das Stadtsiegel durch das neuere "Bundeslandsiegel" ersetzt. Diese ist größer und der Bindestrich wanderte ein Stück nach oben.
    Erst danach wurden die neuen EU-Schilder eingeführt. (Es gab ja eine Zeit lang alt und neu noch parallel)
    Die erste Generation der EU-Kennzeichen hatte sogar auch einen Bindestrich. Wenn der auch eigentlich da nicht drauf gehört. Aber die Schildermacher und auch die Zulassungsstellen wußten damals auch noch nicht so genau was jetzt genau wie sein muß.

    Na toll ?( ! Wieso kommste net anne Türe ? Zum Biwak kannste auch ein Fehlfarbenes Kfz mitbringen :D ! ......... kommt der nach Rodenbach und klingelt net :no::bier::lol: ! Gruß


    Hatte nicht so viel Zeit, du weißt doch, die familiären Verpflichtungen an den Feiertagen.
    Aber die Familie sagt du wärst schon länger nicht mehr mit dem "knatternden Kübel" gesehen worden.
    Ist der Audowagen etwa nicht einsatzfähig? hmmm
    Aber beim nächsten Anlauf bimmel ich an. Und wehe du bist dann nicht da :D

    Komm doch einfach am 3.7. in den Westerwald ..........der Alexander kann so'n Wunderdöschen mitbringen uuuund fertisch is da SCHEIBENPOLIERWÖÖÖRKSCHOP


    Würde ich sofort machen.
    Leider seh ich noch nicht das ich den Iltis bis dahin fertig habe. Oder darf man auch mit anderem Fahrzeug in Ral 2002 auftauchen?
    Hätteste mal früher was gesagt das du auch was brauchst, ich war am Pfingstsonntag (also Vorgestern) noch bei dir im Dorf (mit Mopped).

    Hallo,
    sieht doch gut aus, ist sicher ausbaufähig.
    Die RAL Nr. von Silber kenne ich nicht, aber der Rest sollte 6014 sein.
    Ist eben stark verblichen.


    Und deine Fenster benötigen dringend eine Politurpflege :D

    Na wenn du ihn zerlegt hattest und er jetzt zu heiß wird ist es doch recht wahrscheinlich das die Klappen nicht aufgehen.
    Verklemmt? Thermostat falsch montiert?
    Was soll sonst verhindern das die Luftpumpe die Kühlluft über die Zylinder jagt?

    In den kommenden Tagen und Wochen benötigen dann ... Steckfenster ... meine Aufmerksamkeit. Ich werde also bestimmt noch den eine oder anderen Tipp gut gebrauchen können.


    Hallo Phil,
    herzlich willkommen bei den Verrückten hier.


    Zu deinen Steckfenstern hätte ich da doch direkt den ersten guten Tipp.
    Da gibt eine tolle Politur welche wieder für klrare Sicht sorgen kann.
    Geben tut es dieses Produkt bei mir.
    Erfahrungsbericht dazu findest du hier: http://www.forumromanum.de/mem…10655053&USER=user_430841


    Ach so, bevor ich es vergesse, über Bilder freuen wir uns hier immer.

    Zitat

    kannst du keine 16" syncrofelgen mit 205er montieren? oder geht das nur beim hohen syncro?


    Nö, kann er nicht so einfach.
    Zum einen hat er gar keinen Syncro, zum anderen paßt das auch beim Synco nicht so ohne Änderungen an den Radläufen.
    Was aber noch viel schlimmer ist, es geht jedem Motor die Puste aus bei der Vergrößerung der Räder.
    Das max. was geht bzw. noch fahrbar ist, ist 215/75R15 oder 225/70R15.
    In den beiden Größen gibt es allerdings schon ein wenig Auswahl.

    Björn,
    das stimmt nicht.


    Das "S" besagt das dieser Reifen leise ist.
    "S" ist die neue Kennzeichnung für leise (silent)
    Denn 'laut' schreibt man schließlich mit "L" und nicht mit "S" am Anfang.


    Laut deiner These müßtest gerade du das Problem bekommen da das "S" fehlt.


    Ich weiß nicht woher du diese Info hast, aber es kann dir keiner verbieten mit dem Reifen durch die Gegend zu fahren. Das Gesetz bezieht sich nur auf den Verkauf von Neureifen in D.


    Sonst müßten ja jetzt 80% der Offroadwagenfahrer ihre Reifen wegschmeißen. Denn auch AT und MT reifen hatten bis jetzt kein "S". Egal wie laut oder leise die waren.

    Ausserdem wollte ich runderneuerte haben, eben damit ich damit noch auf öffentlichen Straßen fahren darf - bei den neuen Geländereifen ist ja das Problem mit dem "S" (=Sound) Symbol, welches die Reifen als zu laut für den Straßengebrauch kennzeichnet und die Weiterfahrt bei einer Polizeikontrolle sofort beendet.


    Hallo Björn,


    wer erzählt denn solch einen Unfug?


    Kein Mensch kann dir verbieten mit den Reifen weiter zu fahren. Lediglich dein Reifenhändler darf dir in bestimmten Größen keine Reifen mehr ohne diese "S" Zulassung verkaufen. Was du besitzt und was montiert ist darf auch gefahren werden.
    Ob "S" oder nicht hat übrigens mal gar nichts mit runderneuert zu tun.
    Das "S" hängt davon ab wie laut das Profil ist. Und das kann auf einem runderneuerten Reifen genauso laut sein wie auf einen neuen.

    Hmm, verstehe irgendwie euer Problem nicht.
    Wenn ich den Betrag den ich zietieren möchte im Beitrag unten Rechts mit den entsprechenden Button zum zitieren auswähle, dann habe ich auch automatisch das Zitat in der Antwort.
    Und dann ist auch der Reiter "Zitat" aktiv.
    Allerdings habe ich den noch nie gebraucht, ich wüßte gar nicht was ich damit machen soll.
    Übrigens, ich arbeite mit IE8

    Bis wie viel kmh sind die Reifen denn zugelassen?
    Und seine Aussage zum Thema Langstrecke und Autobahn deckt sich 100% mit meiner Einstellung (auch wenn jetzt hier einige schreien werden)


    Wenn er die Räder nicht Radbolzenzentriert auf die Wuchtmaschine gespannt hat war das Wuchten eh für die Katz.
    T3 Räder sind nicht nabenzentriert. Steht bei Mangelsfelgen z.B. sogar in den Papieren.

    Ich kenne Bulli-Mamero und sein Spaßauto persönlich. Aber du willst doch deinen nicht zersägen.


    Verstärktes Fahrwerk sorgt nur dafür das die Verschränkung noch schlechter wird und er noch schneller ein Bein hebt.
    Klar bringen die Reifen was, aber wir oft fährst du im Gelände. 5% oder doch eher nur 2% der Jahresfahrleistung?
    Und jetzt kommt mir nicht mit der Optik, den Optisch passen solche Reifen mal gar nicht auf den T3. Bei einem Iltis paßt das schon eher.


    Aber, ich laß euch eure Meinungen. Ich muß ja nicht damit rumfahren.

    dafür montiere ich auf mein T3-Schnuckelchen nu auch die Fedimas, müssen nur noch gewuchtet werden... :juhu:
    besagter Bus von Kumpel "Bazooka" war ausschlaggebend dafür...


    Und ich kann nicht nachvollziehen was ihr daran toll findet :no:
    Der T3 als 2WD ist doch kein Offroader und nur durch die Reifen wird er es auch nicht.
    Der T3 hat PKW-Fahrkomfort, den muß man nicht mit solchen Reifen zerstören.
    Auf dem Syncro zum spielen, ok. Aber doch nicht für die Straße. Obendrein sind die schneller abgefahren als ihr gucken könnt.