Hallo,
ich weiß, dass hier einige bestimmt nach meinem kurzen Erfahrungsbericht "den Fön kriegen".
Ich wollte nicht unerwähnt lassen, dass ich exakt das gleiche Getriebe viele Jahre in meinem W123 230 E gefahren habe.
Irgendwann kamen mir die Schaltvorgänge etwas "ruppelig" und hart vor, also bin ich zum Schrauber meines Vertrauens gegangen, der über 30 Jahre Erfahrungen mit Mercedes hatte. Ihm war schnell klar, dass ein Getriebeölwechsel 90% Besserung geben würde.
So war es dann auch. Seine weitere Empfehlung war : Slick 50 !
Also habe ich das Zeug gekauft, es wurde dann nach Anleitung eingefüllt und siehe da........die Schaltvorgänge wurden so sanft, dass man Sie unter Teillast eigentlich nicht mehr spürte. Das Getriebe schaltete wie von "Geisterhand" geführt. Die Verbesserung zuvorher war nun 120%
Nach dem ich mir jetzt im Netz die Kommentare über das Produkt durchgelesen habe, wundere ich mich über so manchen Tipgeber!
Offensichtlich hat es , von denen die "rumunken" , niemend selber angewendet.
Wie so oft gibt es hier Aussagen: " ein Freund oder Bekannter eines Bekannten" usw.
Hört sich nach den üblichen Verschwörungstheoretikern an.
Ich habe das Zeug viele Jahre, auch unter starker Belastung, im Getriebe gehabt und habe es nie bereut, es verwendet zu haben!
Momentan habe ich ein nagelneues Automatikgetriebe, dass die Schweizer noch spendiert hatten, verbaut.
Sobald irgendwann mal ein Getriebeölwechsel ansteht, werde ich wieder Slick 50 verwenden.........
Grüße und ein schönes Fest
Heckflosse