Noch ein Tipp für KLAZ: Gebt dem Käufer nicht Eure Giro-/Kontokorrent-Kontonummer, nehmt besser ein Tagesgeldkonto, damit er an Euch den Kaufpreis zahlen kann.
Von einem Tagesgeldkonto kann man nur auf ein eigenes Konto bei der gleichen Bank umbuchen, aber nicht abheben oder an eine andere Bank überweisen.
Habe ich eine Kontonummer eines Girokontos, kann ich einen (analogen) Überweisungsträger ausfüllen, die Unterschrift des Kontoinhabers fälschen, den Überweisungsträger bei "meiner" Bank einreichen. Und hoffen, dass die Überweisung ausgeführt wird, bevor jemand Verdacht schöpft. Ist eine Überweisung erst durch, vor allem ins Ausland, dann viel Spaß. Das Geld ist i.d.R. unwiderbringlich weg.
So gerade wieder mit unserem Vereinskonto passiert. Knapp 5.000 € sollten von unserem Konto auf ein irisches Konto "verschwinden". Die Bank hat es gemerkt - Tagesgeldkonto, Überweisung, das geht nicht! Anzeige seitens der Bank bei der Polizei und von mir noch eine weitere Anzeige wegen Fälschung meiner Unterschrift. Hoffnung mache ich mir nicht, die Staatsanwaltschaft wird auch dieses Verfahren wieder einstellen.