Ein Blick in Betriebsanleitung, unter die Motorhaube oder in den Ersatzteilkatalog verschafft Klarheit.
Viele Grüße Marcus
Ein Blick in Betriebsanleitung, unter die Motorhaube oder in den Ersatzteilkatalog verschafft Klarheit.
Viele Grüße Marcus
Hallo, was soll die Geheimniskrämerei bringen? Erst verlinkst du nicht das Fahrzeug, dann bleibt der Preis im Nebel - von uns erwartest du dagegen klare Aussagen. Da bin ich raus.
Viele Grüße Marcus
Das meinte ich, es ist keine Investition getätigt worden. Das Fahrzeug sieht eher nach Bedarfsinstandsetzung aus.
Viele Grüße Marcus
Hi, warum stellst du den link nicht gleich an? Die 40.000€ angeblicher Investitionen sagen so nichts aus - sind das nicht eher die üblichen nicht wertsteigernde Reparaturen gewesen?
Viele Grüße Marcus
Hallo, was fordert denn der Verkäufer? Denke so 30-40 wird der kosten - je nach Qualität der durchgeführten Arbeiten…
Viele Grüße Marcus
Bei Mercedes kostet der einiges weniger als oben im link - hier um die 60€ brutto.
Viele Grüße Marcus
Wegen §175 StGB….
Hallo, der vom 290 GTD ist ein Aktenordner voll. Zum Prüfen reicht erstmal die Belegung vom Sicherngskasten. Dann musst du mit und ohne Schaltplan systematisch durchmessen. Ich würde mal bei der Beleuchtung hi anfangen.
Viele Grüße Marcus
Dachluch korrekt ist die Datei nicht. Besorg dir mal die Taschenkarte und ein Sprechtafel. Viele Grüße Marcus
Hi, da hilft nur alles komplett durchmessen. Ggf ein durchgescheuerter Kabelbaum etc etc. Erstmal alle Sicherungen raus ind dann schauen in welchem Stromkreis die Ursache liegt…
Viele Grüße Marcus
Selbst aufnehmen und nicht erwischen lassen…
😂…
Im Ernst: Sprechtafeln sind online zu finden, die Taschenkarte zum Funkbetrieb auch. Damit kannst dir deinen Verkehr selbst bauen….
Viele Grüsse Marcus
Leider nein. Ich hatte vor ewiger Zeit eines bei der Vebeg ersteigert. War das aus dem ebay in Ordnung?
Viele Grüße Marcus
Hallo, ich suchen einen Steckrahmen für das SEM70/80/90 zum Fahrzeugeinbau.
Viele Grüße Marcus
Eine Konformitätserklärung reicht hier nicht aus. Schau mal bei Baustromverteilern.
Viele Grüße Marcus
Hallo, ich bin auch der Meinung dass der Verteilerkasten irgendeine Art von Zulassung braucht - ein Bauartnachweis oder ähnliches.
Irgendjemand muss ja verantwortlich sein wenn jemand Schaden nimmt. Ich wäre da anders herangegangen: geprüften, zugelassenen Baustromverteiler nehmen und den ggf. ergänzen um einen Verteiler mit USB...
Viele Grüße Marcus
USB Ladesteckdose 2.1A/2p/IP54 für Industrie & Handwerk | Bals
Hi, welche Versteifungsstrebe fehlt dir hinter der Vorderachse. Grundsätzlich gibt es die Teile alle bei Mercedes.
Viele Grüße Marcus
Hallo, da kann auch irgendein Verbraucher zicken. z.B. eine Umwälzpumpe die sporadisch anläuft und zuviel Strom zieht. Da hilft nur messen.....
Viele Grüße Marcus
Hallo, die gebrauchten zu 30€ sind nicht lieferbar. Die Leuchten mit der Nummer Hella 2SE 001 680-291 sind andere als die NATO Rücklichter. Die sind zum Beispiel am mbtrac verbaut.
Viele Grüße Marcus
Ich schau mal - iein ein billiger China Kram…. Sweis Snel, sweiss akku oder so 😂
Viele Grüße Marcus
Hi, ja, hab ich. Die Kunst ist es dass die Akkus vor dem schweißen zueinder ausgerichtet sind - also am besten einen Rahmen zum fixieren bauen. Ansonsten ist das idiotensicher.
Viele Grüße Marcus