Bei uns im Norden ist ja sonst nichts los!?? :|
Nun vielleicht doch! ?(
Biete hier die Möglichkeit für ein nördliches Nordtreffen an. 8o
Mal in Ruhe lesen.
1. Lage
Die Marineunteroffizierschule Plön (liegt in Schleswig-Holstein)veranstaltet am Samstag, den 05.08.2006 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Kasernengelände ein Sommerbiwak (Tag der offenen Tür) und berücksichtigt bei der Planung und Durchführung das Motto „50 Jahre Deutsche Marine“.
2. Auftrag
Auf Grund meiner Anregung ist geplant, eine Fahrzeug- / Oldtimershow mit ehemaligen Militärfahrzeugen durchzuführen.
3. Durchführung
3.1 Absicht
Meine Absicht ist es, rund um das „Sommerbiwak 2006“ eine gemeinsame Wochenendveranstaltung des Militärfahrzeugforums durchzuführen.
3.2 Einzelaufträge
3.2.1 Feuerwehrmunga
- plant, organisiert und führt das
Sommerbiwak-Wochenende durch
3.2.2 Mitglieder des Militärfahrzeugforums
- melden sich bei Interesse an
- wirken bei der Durchführung mit
4. Gedachter Ablauf
4.1 Grundgedanken
Zurzeit ist die Teilnahme einiger Mitglieder und natürlich
deren Familienangehöriger
an dieser Veranstaltung angedacht.
Sollte sich eine kleine Teilnehmergruppe zusammenfinden,
dann wird aus dem gedachten verlauf Ernst.
4.2 Geplanter Ablaufplan
Freitag, den 04.08.2006
+ Anreise ab 12:00 Uhr möglich
+ Biwakaufbau auf einem Truppenübungsplatz
in der Nähe von Plön
+ Erkundung der Kfz-Tauglichkeit des
Übungsplatzes
+ gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer
+ bei Bedarf Abend- / Nachtausfahrt zu einem
anderem Übungsplatz
Samstag, den 05.08.2006
+ Frühstück mit anschließendem
Gedankenaustausch
+ Ca. 10:00 Uhr Kfz-Marsch zur
Marineunteroffizierschule in Plön
+ Durchführung einer Fahrzeugschau
- Besichtigung der Fahrzeuge
- vereinzelte Rundfahrten, im Regelfall für
Kinder, die bei einem Spiel gewonnen
haben
- Teilnahme an der Abendveranstaltung mit
Livemusik, Grillen und Tanz
+ Rückmarsch zum Biwakplatz
+ gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer
+ bei Bedarf Abend- / Nachtausfahrt zu einem
anderem Übungsplatz
Sonntag, den 06.08.2006
+ Frühstück mit anschließendem
Gedankenaustausch + Erneute Erkundung der Kfz-Tauglichkeit
des Übungsplatzes
+ Mittagessen
+ Abreise nach eigenem Verlangen
4.3 Verpflegung
- Die Bewirtschaftung mit Getränken im Biwakbereich erfolgt
durch Feuerwehrmunga zu den foreneigenen Preisen.
- Die Verpflegung wird dann durch die Truppenküche
bereitgestellt.
4.4 Unterkunft
- Vorgesehen ist ein kostenfreies Biwak auf einem
Truppenübungsplatz mit festen Toiletten, Wasch- und
Duschmöglichkeiten (eventuell müssen wir zum Duschen
in eine Kasernenanlage verlegen)
- Je nach eigenem Geldbeutel und Rückenbelastbarkeit,
wäre auch eine Unterkunft
in einem der vielen Hotels in und um Plön möglich.
4.5 Unkostenbeitrag
- Hier sehe ich zur Zeit einen Beitrag von 20,00 Euro je
Erwachsener und 10,00 Euro je Kind vor.
- Tagesgäste sind natürlich auch gern gesehen
5. Führung
- Je nach Interessensbekundungen werde ich mich - nach meinem
Urlaub (24.04.2006) - um die Details kümmern.
- Wer also mit dem Gedanken spielt, an diesem Wochenende
mitzumachen, der melde sich bitte erst einmal unverbindlich mit
folgenden Angaben bei mir an:
j.egerland (ät) gmx.de
Forenname, Name, Vorname, Fahrzeugtyp, Teilnehmerzahl
- Das Fahrzeug muss nicht zwingen noch in RAL 6014 gestrichen sein!
Sie meins (RAL 3000).
Der Personalrat wurde mal wieder nicht beteiligt.
Liebe Grüße
Jürgen
Verteiler:
An alle Mitglieder des MFF
zusätzlich:
An alle, die es noch werden wolle