Wolf Kühler Vergleichstyp

  • Moin Torsten,


    das ist ja immer, bevor man Äpfel und Birnen vergleicht !


    Die Option hatte ich ja beim Kühlerbauer auch !
    - Normal
    - Verstärkt
    - Verstärkt + extra Korrosionsgeschützt


    Das war dann mit ~50€ pro Schritt die Wahl.


    Da ich dann nicht die Lust hatte, die ganze Arbeit irgendwann noch mal machen zu müssen, habe ich mich für Tor Drei (diesmal nicht der Zonk) entschieden.
    Wenn man den ganze Aufwand betrachtet, gebe ich lieber 100€ mehr aus, mache es einmal ordentlich und muss hoffentlich da nicht mehr bei !


    Zwei Sachen waren dabei noch für mich entscheidend. Raus mit dem ollen Viskolüfter und genug Reserve in der Kühlleistung, wenn man eventuell mal auf einen 2,9 Diesel aufrüstet. Gerade in Anbetracht, das man einen schweren Anhänger schleppen muss !


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

  • Eins sollte man natürlich auch nicht aus dem Auge verlieren, das sind die Versandkosten! Wenn ich meinen alten Kühler erst zum Kühlerbauer hinschicken muss und dann den neuen zugeschickt bekomme, kostet das auch ein paar Euronen. Ich hatte den Kühlerbauer 40 km weg. Da lohnt es sich selbst vorbeizufahren. Außerdem mache ich mir auch gerne einen eigenen Eindruck von der Werkstatt und rede mit den Leuten dort. Dann wissen die genau was ich will und ich weiß, was machbar ist und was nicht. Da zahl ich gerne ein paar Euros mehr und wenn ich dann tatsächlich eine Reklamation haben sollte, kann ich das im persönlichen Gespräch regeln. Aber das muss jeder nach seinem eigenen Gusto und vor allem nach seinem Geldbeutel entscheiden.
    Gruß
    Bernd

    Wenn De glaabst ess gehd ned mehr, kimmt von irschendwo en kalde Schobbe her! :bier:

  • Davon ab, ich bin dafür eine Strecke 125Km gefahren.
    Zwei Mal hin und zurück sind dann auch schon wieder 500Km !


    Für mich war dann eher wichtig, den Kühler "besser" wie neu zu bekommen !


    Dafür fährt man dann schon ein paar Kilometer !


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

    Einmal editiert, zuletzt von Hightower ()

  • Hier noch die obligatorischen Fotos. Ich denk mal, man sieht ganz gut, dass nur das Kühlernetz etwas dicker geworden ist, der eigentliche Kühler bleibt, wie bereits beschrieben maßhaltig.





    Ich kann Hightower nur zustimmen.
    Die Kühlleistung ist besser als neu.
    Gruß
    Bernd

    Wenn De glaabst ess gehd ned mehr, kimmt von irschendwo en kalde Schobbe her! :bier:

  • Moin,


    [quote]Desweiteren hatte ich ja verrottete Seitenfenster, original "fast" unbezahlbar ! Knapp 750,-€ pro Seite. Die hier angebotenen "polnischen" Nachbau Scheiben waren deutlich besser Verarbeitet und das unterm halben Preis !


    Gehört ja nicht ganz zum Thema, aber ich hab ne Glasbruchversicherung bei meinem Wolf,
    die ich auch jetzt für ein Loch in der Seitenscheibe in Anspruch nehmen werde...


    Da muß ich für ne neue Scheibe 150€ selbst aufbringen und gut ist....


    Beste Grüße


    Kirk

  • Moin Kirk,


    gehört auch nicht ganz zum Thema.


    Ich hatte ursprünglich den Wolf mit Teilkasko versichert ! Da wäre ja Glasbruch mit drinnen.
    Die liebe HUK-Coburg hat dann von sich aus diese Teilkasko gekündigt und mich auf Haftpflicht zurück gestuft.
    Weil ihrer Meinung nach das Fahrzeug zu alt und somit fast nichts mehr wert ist !


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!