Moin!
Gerade bei ebay eine gefunden. Preis ist top!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Gruß, Sven
Moin!
Gerade bei ebay eine gefunden. Preis ist top!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Gruß, Sven
Hallo Sven da wollte ich mal anknüpfen.Melde mich jetzt an mit meinem Wolf.Frage: die Rallye findet auf Privatgelände (TrpÜbplatz) statt oder öffentlichen Strassen? Übernachtung Biwak ? Dementsprechend würde ich Equipment mit bringen. Gruß Rolf
Moin, Rolf!
Klasse!
Dieses Jahr findet die Rallye im öffentlichen Straßenverkehr statt, bzw auch Feldwege. Wir werden wie erwähnt schauen, dass wir nächstes Jahr auf dem TrÜbPl. der Bundeswehr können, sodass wir dort auch das Biwak und die Stationen durchführen können.
Biwak in diesem Jahr:
Uns stehen die Wiesen um der Schützenhalle zu Verfügung. Es kann aber auch in der Umgebung das Feldlager aufgebaut werden, denn die Stadt Hallenberg hat alle Städtischen "Flächen" frei zu Verfügung gestellt.
Gruß, Sven
Moin!
Schon jetzt bedanke ich mich für die tolle Unterstützung, die sich bei mir telefonisch oder via Facebook gemeldet haben!
Darunter ein Modellbauer, der seine Bundeswehr im Maßstab 1:16 ausstellen wird.
Dann der VW lltis mit dem Waffensystem MILAN und weiteren kleinen Highlights. (Danke, Ralf)
Die HschKp Westfalen wird ebenfalls am Samstag mittag leckeres aus der Gulaschkanone zaubern.
Desweiteren können wir wahrscheinlich durch die Partnerschaft der Stadt mit dem EloKaBtl 932 demnächst (2024) auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr zurückgreifen. Dieser ermöglicht uns nicht nur ein eigenen Militärischen Sicherheitsbereich, sondern ein großes Gelände mit umfassenden Stationen und Biwak Möglichkeiten.
Gruß, Sven
Es gibt VW und Bombardier.
Beim VW (Bild1) gehört so ein Bundeswehr Pionier Spaten und beim Bombardier (Bild2) gehört eine belgische Schaufel - sehr ähnlich der britischen Land Rover Schaufel - in die Halterung.
Gruß
Pitter
Danke schonmal für den Unterschied
Ich hab nen Original Bw Pionier Spaten drinne, so wie auf diesem Bild. Jedoch bekomme ich den verschluss nicht zu. Holz zu dick
das dürfte doch garnicht sein...
Gruß, Sven
Moin.
Ich habe folgende Motorhaube (Bild 1) und frage mich, welcher Spaten da reingehört.
Ich kann den jetzigen Spaten nicht verschließen, da das Holz etwas zu dick ist. Und was hat der extra Halter in der Mitte für ein Aufrag?!
Auf Bild 2 sieht man auch noch eine andere Variante. Gibt es hierzu verschiedenen Spaten?
Danke!
Gruß, Sven
Hier der Flyer zur Ausstellung.
Die ersten Anmeldungen sind bereits schon da!
Wir freuen uns auf weitere!
Gruß, Sven
Apropos Gewehr.
Welche Waffen werden zum Testen kommen?
Apropos Gewehr.
Welche Waffen werden zum Testen kommen?
Darf man eigene Waffen mitbringen? Wie ist der Stand zugelassen?
Moin!
Welche Waffen spezifisch bei uns am Schießstand Geschossen werden, kann ich erst im März beantworten. Hierzu haben wir ein persönliches Gespräch mit der Firma Waimex.
Da wir an beiden Tagen mit erhöhten Teilnehmern rechnen, wird es deshalb nicht möglich sein, mit seinen eigenen Waffe zu schießen.
Unser Schießstand besitzt einen:
Kurzwaffenstand ( 25 m)
Langwaffenstand (100 m)
Gruß, Sven
Hier mal im Winter...
Jetzt wird es aber auch Zeit für den Frühling und die nächsten Treffen. Irgendwie ziehen sich die Monate
Gruß, Sven
Ich biete hier diese Bundeswehr Schilder für 100,- EUR an. Tasche für Fernmelde ist auch vorhanden.
Versand ist kostenlos.
Gruß, Sven
Hier für Euch der Flyer!
Gruß,Sven
Servus!
Wird diese Veranstaltung demnächst immer am 2. Maiwochenende stattfinden?
Gruß, Sven
Moin.
Frage:
Ist die Veranstaltung nur an Reservisten der Bundeswehr gerichtet?
Antwort:
Nein! Denn sie gilt auch für nicht Reservisten. Es muss kein Soldatenstatus vorhanden sein.
Uns geht es nur darum, ob eine Uniformtrageerlaubnis vorhanden ist und die Person sogar ein ehemaliges Bundeswehrfahrzeug führt. So ist der Fahrzeugführer auch berechtigt, dass Fahrzeug in Bw Uniform zu fahren und an der Veranstaltung damit so teilzunehmen.
Für alle anderen gilt natürlich auch, wer in historischer Uniform kommen möchte, kann das gerne freiwillig machen.
Gruß, Sven
Servus!
Ich möchte nur nochmal anmerken, dass Firma Weimex Testwaffen für das separate Gästeschießen anbietet.
Das Gästeschießen wird Freitags und Samstags möglich sein.
Ich freue mich schon auf Euch und auf die bekannten Gesichter
Gruß, Sven
Moin
ANMELDUNG!
Ihr könnt euch nun über folgenden Link zur 3. Operation Friedrich im Mai 2023 Anmelden.
HIER:
Wir freuen uns auf Euch!
Gruß, Sven
Moin!
Ganz herzlichen Dank, dass ihr dieses Forum wieder zurück holen konntet
Mein größten Respekt!
Um ehrlich zu sein, hat es mir gefehlt!
Für mich war es schon eine art sucht, jeden Tag hier mal vorbei zuschauen
Ich wünsche euch noch frohe Weihnachten und auf ein friedliches militärisches Jahr 2023
Gruß, Sven
Alles anzeigenGuten Morgen.
Sehr sehr schönes Auto. Sieht man auch nur ganz selten mal.
Eine Sache vermisse ich allerdings schmerzlichst auf den Bildern: den hochgelegten Auspuff. Oder ist das nur so ein Bombardier-Ding?
Mit Abgasen im Innenraum ist jedenfalls nicht zu spaßen!
Gruß
Pitter
Dankeschön!
Die mit hochgelegtem Auspuff waren in der Belgischen Armee vertreten (San.-Bombardier).
Die Belgischen hatten sogar eine RKL in der mitte des Verdecks. Ebenso ein anderen Einbausatz für die Feldtragen.
Die Canadische San.- Version hatte allerdings den deutschen Einbausatz für die Feldtragen und hatten ebenso eine RKL an der Fahrerseite.
Die deutsche San.- Variante gab es nicht mit RKL.:-)
Gruß, Sven
Ddarf man eigentlich mit dem SAN Aufsatz so im Straßenverkehr fahren? Ne oder?
War damals ja auch erlaubt:-D
Alternativ kann man auch die Verlängerung zusammenschieben,die Tragen herausnehmen und die Tragenhalterung einklappen.
Gruß, Sven
Moin!
Hier noch einmal ein paar Fotos für euch!
Moin!
Jetzt suche ich eine TDv oder ein Foto vom Iltis, was alles an Bordausstattungssatz unter der Motorhaube kommt.
Natürlich sollte alles am richtigen Platz sein.
Danke vorab!
Gruß, Sven