Beiträge von Klaf

    Ende gut - alles gut..... wie immer….


    Ich denke, das war mal wieder ein gelungenes Treffen und wettertechnisch haben wir auch, mit Ausnahme von einem kurzen Wolkenbruch, echt Dusel gehabt.


    Zwischenzeitlich dürften jetzt wohl auch alle heile wieder zu Hause angekommen sein.


    Hier noch ein paar Bilder (von Menno) vom Biwak und der Ausfahrt zum ehemaligen Lager Sandbostel:


    -jyEaffChxL4qoga1cuq2bD3VarFL-Sg5fi76P-0emusjqGUlZYS9nmC6zfz1cWI-NqVF7doxhW3VHFDHfGf6POfP40Jriy5Uj4mUk_C2vbES1ipRYF-Y2CVoMO11R073c-0rcwoYQYMii3bsC4223A


    P99L0l-Vm3NjH24sKZe03pZwWZbhJB4NzW7z1BCdTWMk4xYmbwNZm2KXrV5oE27Cxofohky29fzauvhGYRNjcD0yFFSsT9rya4IKxnoP-aD11Yspd7ou69S-YuI-8-Ylr1aPoWqiiD9N7G7pCEWqcjY


    Mpj4FSLWZDHnE7plPgNCLKIo-d1bRiBzMMuWaKt7BJx14q8Ujjz65p9Fhn_X60hQTl_GXx0esfaoAiQ0--8FXJdbggehnqeqEMhakXqnDf9Iu0M3XQ6hvKOaFobAnpA5nu4wpN0BPolz4qUYhQOpfoM


    jL1AYsswC_EiaD6rWIJXUCC5VZt9jCI4T8DWzjNm4FNda7uyOjhoL6ogwRvq_EuSmI1gx1FRiCOs9aaj4GsE29Zr3HsApz5N8GHn8VB4EK-E7u9126Sb9uahJClfqZcxxNDooSlu19cOgtp_MmQXMBI


    8MC8fWnkEzN7zbfY2wBNGIJZwJdRMhM0idu_2okWzx-4kKGowAXSinqwSzGQEvgxXeYypCwKP_7acbT-U29D-6V0VP1QIm4vASUMEUHOLp-NZLZHFhttHUlDR2JIhudUbtTrknATvEVnaVcaeHAk438


    TG3unL5VndrC0OnoyRCraMKzMCjziFMG_fTssOg387RbnMz64KpWDVEBZW8IuAMh6qM1D58b_6-edkAJKexfCS7LEtPogOQH_Cbz7K9yqaX0JUNHvq1t4uC-FSaZfBCrtQAWgybe65JNm9O3AfmJjhc


    okNGCCfdHZzusujbupB6Mtp25SIsjFkTfAD1EjaNfitqx6o4fVAj5ne_pCMNwPgni8BRu5O387HDRODMdhqLWQdo3qgvNV5dXcECGHP5zLwAeVGHeNGseA25HscZvxOI4A2VCeAqkPoxyniB7r2Oydg


    8spiaEPOzAJ4KM2qrj0KncV-kSyt2_OAH_9oXwVN6afMu-cm90gSkDNfGxFMq8Q8s-VslSLoBF-fO0h9mHr7FumrZ5azeYkWpoiZ55Ixs0nlrQ2BUVRk8XjLvv-UVOHBrbFRfD8s2e_8KdnwJbSxCN4


    Wir sehen uns dann hoffentlich alle gesund und munter zum nächsten Biwak im Frühjahr 2024 in Hepstedt wieder.



    Gruß Falk


    :ilseo:

    ...ich frag für einen Freund...

    Dein Freund weis bestimmt, daß man auf seinen eigenen Geburtstag selbst einen ausgibt und nicht ausgegeben bekommt.... :bier:


    Und Geschenke sind aufgrund der Inflation eh nicht drinne.... :kinnlade:


    Aber der nächste Getränkemarkt ist ja nur 3,3km entfernt....


    Also falls "dein Freund" Getränke vergessen haben sollte.... null Problemo.... wir tragen auch alle mit.


    Freue mich schon auf euch alle wie Bolle :laola:

    Moin zusammen,


    hiermit möchten wir Euch recht herzlich zum diesjährigen Herbstbiwak vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in Hepstedt einladen.


    Veranstaltungsort:

    • Tarmstedter Straße 7, 27412 Hepstedt

    Veranstalter:

    • Hans Schmidt

    Feste und beheizte sanitäre Einrichtungen und Duschen sind vorhanden. Ebenso eine kleine Spülküche.

    Auf dem Gelände befindet sich ein kleiner Spielplatz für die Kinder, sowie eine Feuerstelle und ein überdachter Grillplatz.

    Parkmöglichkeiten für Zivilfahrzeuge sind vorhanden.


    Für Samstag und Sonntag werden Brötchen gesponsert, also einfach nur die entsprechende Auflage selber mitbringen.


    Programm: Freitag

    • Anreise ab 12:00 Uhr
    • gegen 18:00 Uhr Gulaschsuppe gegen eine Unkostenbeitrag, wenn gewünscht
    • gemütliche Runde am Lagerfeuer

    Samstag

    • gegen 13:00Uhr gemeinsame Ausfahrt in die nähere Umgebung
    • gemeinsamer Grillabend, Kohle und Grill sind vorhanden, Grillgut (Nacken/Wurst) könnt Ihr bei der Anmeldung bestellen
    • gemütliche Runde am Lagerfeuer

    Sonntag

    • nach Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit - Abreise nach Belieben

    Kosten:

    Leider mussten wir diese etwas nach oben korrigieren.

    • 15,00€ pro Fahrzeug
    • 3,00€ pro Person ab 14 Jahre
    • Tagesgäste 5,00€ ab 14 Jahre
    • Portion Suppe 3,00€ (Gulaschsuppe)
    • Nackensteak 3,50€
    • Wurst 2,00€

    Bitte meldet Euch per E-Mail bei hepstedt@fn.de an


    In der Mail schreibt bitte:


    Name – Anzahl Fahrzeuge – Fahrzeugkennzeichen – wie viele Personen ab 14 Jahre - wann Anreise.


    Außerdem teilt uns bitte, wie viel Portionen Suppe bzw. Wurst/Nackensteaks.


    Anmeldeschluss für die Verpflegung (Suppe/Grillgut) ist Montag, der 25. September 2023 vor dem Veranstaltungswochenende!!!


    Noch ein paar Regeln:

    • Passende Uniformen nach 1945 sind in Ordnung.
    • Keine Symbole und Fahnen, die mit rechtsextremen Gruppierungen in Verbindung gebracht werden können (Reichsadler, Reichsflagge, Afrikapalme, Kraft durch Freude, Waffenschmiede Wolfsburg oder Ähnliches).
    • Keine Waffen, Deko-Waffen/ /Softairwaffen/ Nachbildungen von Schusswaffen oder
      Ähnliches. Bitte auch Kampfmesser und Bajonette zu Hause lassen!!!
    • Bei Nichtbeachtung macht der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch und der/die Teilnehmer werden umgehend und ohne Kostenerstattung von der Veranstaltung ausgeschlossen.

    Wir freuen uns auf Euch


    Mit den besten Grüßen

    Falk

    Wenn ich also Wolf richtig verstehe...

    Zitat

    Abgedeckte lichttechnische Einrichtungen nach § 52 StVZO an Kraftfahrzeugen

    nach § 23 StVZO, deren Abdeckung während der Fahrt nicht entfernt werden kann

    und die gegen Verlust gesichert ist, gelten als nicht vorhanden

    .... und ich die vorderen Tarnscheinwerfer mit z.B. olivfarbenen Säcken verpacken würde, sind die faktisch nicht vorhanden.... ?

    Bevor ich hier noch an die Wand genagelt werde.


    Ich muss hier mal etwas richtigstellen...


    Ich möchte hier weder jemand auf die Füße treten noch eine politische Diskusion anstoßen oder eine Solidarität einfordern.


    Das war jedenfalls nicht meine Absicht. Falsche Wortwahl vielleicht....


    Mein Einwand sollte nur den Hinweis bringen, daß die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen und ein Treffen oder eine Ausfahrt meines Erachtens nicht so zusammenpassen.


    Aber wie Til schon sagte, das wird der Organisator wohl alles berücksichtigen.


    Alle gut.

    Moinsen ihr zwei,


    findet ihr nicht, das der Aufruf zu einer Ausfahrt zum jetzigen Zeitpunkt ETWAS deplatziert ist. :rolleyes:


    Über Sinn und Unsinn vom Lockdown und Ausgangssperren kann man sich ja bekannterweise streiten, hat hier aber auch nichts zu suchen.


    Ich sitzte in der Wesermarsch mit nächtlicher Ausgangssperre und wundere mich doch sehr über einen öffentlichen Aufruf zu einer Ausfahrt.


    Vieleicht sieht das in ein paar Wochen schon anders aus, aber jetzt...... ? :no:


    Meine Meinung

    Gruß Falk

    Als ich zum ersten Mal mit der Ilse zur HU bei unserer ortsansässigen KÜS vorstellig wurde, sage der Prüfer im Nachgang noch:


    „Sag mal, wo ist eigentlich vorne die Tarnbeleuchtung? Die musst du aber auch noch mal wieder anbauen“….. „das war doch mal dran“…..


    Er vertritt den Standpunkt – so original wie möglich. Das muss dann doch auch rechtlich irgendwie vertretbar sein und nicht nur, weil er so etwas geil findet. Gibt es da irgendwelchen Spielraum nach eigenen Ermessen für den Prüfer?


    Ich weiß aber auch, dass Fahrzeuge mit schwindender Originalität bei ihm einen sehr schweren Stand haben.


    Da kann ja jeder mit einem H-Kennzeichen rumfahren, sagt er.



    Gruß Falk

    :ilseo:

    Moin Erik,


    bei uns um Landkreis sind die "Küchenbullen Wesermarsch" der Kreisfeuerwehr sehr aktiv.


    Ihr Ruf ist sehr gut.


    Ich hoffe, der Link funzt...


    Facebook


    Die arbeiten mit der TFK250.


    Wenn du einen Facebookacount besitzt, einfach mit denen mal in Kontakt treten.


    Ich selber habe leider keinen direkten Draht zu denen.



    Gruß Falk

    Ramboduck,


    können die auch nicht. Die richtig geilen Heiligen sitzen nun mal nur hier im Norden... :thumbsup:


    @Klaf...das hab ich Dir am Samstag doch schon gesagt, Du bringst immer lecker Schnaps und Bier mit, trinkst meinen aus damit Dein Bestand stimmt. So geht das nicht, oder um das mit den Worten des Hauptfelds zu sagen...Scheiß Friedenskacke...;\D:laola:

    Vor Ostern gibt es noch ein Winterbiwak, kannst die Kröten schon drauf vorbereiten...

    :thumbsup::feuer:N8

    Gruß Jens

    Jens,


    die Kröten freuen sich schon.... :laola:


    Gruß Falk

    Moin Leute,


    auch wir sind dann Gestern wohlbehalten wieder am Standort aufgeschlagen.

    Um das mal in die Wortwahl unserer Kinder zu fassen: Was für ein geiles Wochenende…!!!


    :laola:


    Auch unser Dank geht hier an das Orga.-Team welches uns ein 4 Sterne-Wochenende bereitet hat und Menno , der mit seinem Mannschaftszelt selbstlos dieses als Sammelunterkunft zur Verfügungen stellte. Selbst der verregnete Freitag ist in bester Erinnerung geblieben. :top:


    Das war die gute Nachrichten…


    ...die schlechte ist, dass bei der Inventur der wieder eingetrudelten Sachen zwei Dinge aufgetaucht sind, welche hätten nicht sein dürfen:



    (Ich hoffe, dass funzt mit dem hochladen...)



    Aber das soll ja kein Problem sein, bringen wir dann Osten einfach wieder mit… :lol:



    Bleibt eigentlich nur übrig, dass die Zeit bis Ostern so schnell wie möglich vorrübergehen mag!



    Gruß Falk

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... ein saugeiles Wochenende. Und jede Menge nette Leute kennengelernt.


    :laola:


    Aber eine Sache brauche ich nicht wieder – den „Karel Gott für Arme“ mit dem Funkmikrophon (beim Kaffeestopp). :no:


    Jan beteuert zwar ihn nicht gebucht zu haben, aber das lass ich hier mal unkommentiert im Raum stehen…:lol:


    Beste Grüße Falk